Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2007, 14:18   #11
tito 740
7er schlachter ;-)
 
Benutzerbild von tito 740
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
Standard

da sind fast 70ps unterschied,normal dürfte der motor total besch....
laufen oder gar nicht.nehme mal an das du nur den 3,0 l motor gekauft hast oder ist das 5hp18 getriebe auch dabei gewesen??
tito 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 18:11   #12
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard

es muss die DME sein! haben heute eine 5ph18 bestellt und wird morgen eingebaut! wie gesagt, motor schaltet nur bei 5000 bis 5500 umdrehungen.
filter heute gewechselt. gemäss BMW südafrika müsse der einbau des V8 3 liters keine probleme geben. Nur eben mein mech sah beim 4 liter das 2 kabelbäume anschlüsse gesteckt werden und der 3 liter hatte nur einen. so hat er die beiden kabelbäume vom 4 liter auf den 3 liter gesetzt. nun muss oder sollte die DME vom 4 liter gewechselt werden wie hydromat freundlicherweise rausgefunden und gewusst hat - hier leider kein schwei. von BMW(!) wusste! mal abwarten bis morgen, lass euch wissen! Gruss
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 18:14   #13
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard

zito - habe nur den 3 liter gekauft und damit ist gar nichts verkehrt! leider war in südafrika kein 4 liter motor vorhanden als ersatz und ein neuer motor von BMW wohl mehr als Grössenwahn! Afrika zito nicht EU! ersatzteile sind mangelware und extrem teuer!
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 18:20   #14
tito 740
7er schlachter ;-)
 
Benutzerbild von tito 740
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
Standard

na klar weiss ich doch,
aber das die dme nicht funktioniert das müsste sogar bmw wissen
naja ist halt bmw service
wenn du teile brauchst kann ich dir helfen(musst dich nur um den versand kümmern)
tito 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 18:26   #15
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard

ok! das wäre super! könnten ein kleines business starten hier - diese teile sind extrem rar und extrem teuer! werd dich morgen wissan lassen tito! Gruss Daniel
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 18:28   #16
tito 740
7er schlachter ;-)
 
Benutzerbild von tito 740
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
Standard

kannst mir ne u2u mailen.
gruss
denis
tito 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 12:34   #17
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Hier mal paar Fakten

Beide Eingangssensorbelegungen (1 und 10) sind gleich
beide Ausgangssensorbelegungen (5 und 6) sind auch gleich...

die Steuerleitung (2) des Hauptdruckventils sind auch gleich, belegt...

Jetzt wirds interessant...

Pin 14 für den Temp. Geber ist gleich
Pin 13 für den Temp. Geber beim 5HP30,
beim 5Hp18 ist Pin 13 die Stromversorgung der Magnetventile

Pin 12 für den Temp. Geber beim 5HP18, beim 5HP30 die Stromversorgung.

Versuch mal folgendes...

Tausche Pin 12 mit Pin 13. Evtl. wird die 30er DME das Signal 13 ansteuern, im Getriebe aber muss die Leitung 12 angesteuert werden...

Nur mal so, als kleine Gegenleistung um zu sehen was passiert...

Wenns aber ned klappt, das 5HP18 hat nur 14 Pins und 7 Magnetventile,
das 5HP30, 16 Pins und 8 Magnetventile...

Der ganze Aufwand sollte, wenn überhaupt, nur mit der DME vom 40er gehen.

Sonst müsste wirklich der gesamte Kabelbaum samt Steuergeräten, Getriebe, Kardanwelle, Hardyscheibe, evlt. noch das Diff (aber okay, das kann man als letztes machen, wenn wirklich nötig) integriert werden.

Besorg lieber nen 40er Motor, kommst am besten davon...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 19:01   #18
Kapstadt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Franschhoek
Fahrzeug: 1995 (E38)
Standard danke!

danke liebe freunde in der heimat!
haben den 740er heute flott gekriegt!
1. war nicht der öldruck im gertiebe
2. war nicht die DME oder irgend ein kabelbaum
3. es war eine Schraube beim Getriebe welche eingedrückt worden war!!!!

Also es geht ein V8 3 liter einzubauen ohne jegliche elektronik zu wechseln. einzig dei DME musste natürlich neu programmiert werden. mein 7er läuft wie am schnürchen und nimmt gerade mal 9 liter sprit!!!!

Lieben dank für alle eure mithilfe, ohne wäre ich verzweifelt!

Gruss aus Kapstadt
Daniel
Kapstadt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schaltet nicht mehr Brauche dringent HILFE mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 12 24.09.2007 11:04
AT-Automatikgetriebe schaltet nicht korrekt Carlo23 BMW 7er, Modell E38 0 30.03.2006 18:10
Elektrik: Benzinpumpenrelais schaltet nicht Hilfe bajuvare BMW 7er, Modell E32 6 20.02.2006 12:48
Motorraum: Automatikgetriebe schaltet nicht deceptor BMW 7er, Modell E32 8 14.01.2006 19:47
Automatikgetriebe schaltet nicht runter - geht bis 6000 U mw2002fan BMW 7er, Modell E32 3 03.05.2004 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group