hi lexmaul,
eigentlich kann man das auch in den normalen publikationen lesen und vom energiewert her auch nachvollziehbar. und viel wichtiger dein punkt: wenn zu mager, kanns richtig teuer werden!
ich komm aus einer ganz anderen liga: ich habe noch nie ein auto gefahren, das mehr als 9 ltr. verbraucht hat - bei den umwelt-diskussionen (zu recht) sollte jeder das mögliche tun, seinen beitrag gering zu halten. da ich auch nicht in einem niedrig energiehaus wohne, dachte ich mir, wenn schon über 10 ltr. dann gas. ob sich das amortisiert? ist das wichtig? ich lese hier immer wieder, das man keinen 7er fahren sollte, wenn man sich's nicht leisten kann...
@ erich
sparen war nicht mein thema. erinnerst du dich? ich hatte mehrfach bei dir angefragt, aber damals warst du noch nicht so weit

ich hatte ein angebot für 3500.-, das von ihm für 4200.- (wobei er das sonderangebot nannte, weil er mit dem umbau werben wollte) und 5000.- von der autogasakademie. ausschlaggebend war nach der sauberen werkstatt etc. eigentlich die "nähe", da (auch hier) immer wieder die rede davon war, das man mit 3-4 besuchen rechnen muß, bevor die anlage richtig läuft.
eigentlich wünsche ich mir, daß trotz meiner schlechten erfahrung andere daraus lernen und umrüsten lassen - halt beim richtigen

wenn du damals "ja" gesagt hättest hätte ich heute wohl BRC. denke aber, ob prins oder brc - der einbau ist viel entscheidender.
cheers,
r.