Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 15:32   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Von diesen Pendelstuetzen mit Luftleitblech hab ich gerade 2 Stueck verschenkt, weil ein Kollege die haben wollte. Waren an einem Schlachtwagen dran. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die mit 2 oder 4 Schrauben an den Pendelstutzen befestigt, also koennte man die wieder verwenden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:04   #12
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Von diesen Pendelstuetzen mit Luftleitblech hab ich gerade 2 Stueck verschenkt, weil ein Kollege die haben wollte. Waren an einem Schlachtwagen dran. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die mit 2 oder 4 Schrauben an den Pendelstutzen befestigt, also koennte man die wieder verwenden.
Hallo !

Ich nehme an, das ist der Grund warum es diese nicht im Zubehörhandel gibt. Es fahren auch sicherlich viele 740er und 750er ohne diese Bleche rum. Allerdings steht es halt in der Umbaubescheinigung drin und eine Funktion haben sie auch. Porsches sehr gute Bremswerte kommen u.a. auch daher, weil sie mit solchen Maßnahmen die Bremse gut kühlen.

Gebrauchte zu finden ist eher (sehr) schwer da nur im 740 und 750 ab 9/90 verbaut und, wie gesagt, meistens schon nicht mehr drin da gegen Zubehör-Pendelstützen ohne Luftleitbleche gewechselt.

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind die Schaltmanschetten vom E34 gleich groß bzw. gleich gebaut wie beim E32??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 12:43
Motorraum: Radialwellendichtring beim M60B30 ersetzen Vilbeler BMW 7er, Modell E32 7 21.11.2007 23:36
Getriebe: Tabelle über Getriebe- und Achsübersetzungen und Drehmomentkurven beim E32? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 23 21.05.2007 11:52
Navi und TV Hardware im E60 und e65 gleich? didi730 BMW 7er, Modell E65/E66 23 31.07.2005 15:13
Federbein beim E32 und E34 gleich? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 1 05.10.2002 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group