


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2005, 15:05
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 730iA r6 mit EML e32 Bj 11/89
|
Habe ein ähnliches bis gleiches Problem. Auch nur die Fahrertür. Wenn ich von einem anderen Schloß, bzw. über die Funkfernbedienung abschließe, geht alles zu, nur die Fahrerseite nicht! Der Knopf bewegt sich aber schon, nur eben nicht genug....! ich kann aber absolut nichts finden, woran kann das liegen?
Wenn ich die Tür an der Fahrerseite abschließe und bis zur Diebstahlsperrung drehe (also komplette 45 Grad) dann geht der Konopf auch mechanisch runter, nur eben nicht über den Motor!
Rauf geht er im übrigen über alle Schlösser und Funk! Leider kann ich aber auch nichts finden, bin aber auch noch recht unbedarft was so etwas an geht, scheue mich aber vor hohen kosten durch den freundlichen, habt ihr denn ne Idee??
Habe gerade auch noch festgestellt, dass sich der Knopf auch nicht mehr besonders weit rauf und runter bewegen lässt....!
Geändert von timm18 (12.03.2005 um 15:40 Uhr).
|
|
|
13.03.2005, 10:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
hallo tim!
bei dir ist mir 90%iger sicherheit der microschalter des türschloßes kaputt!
kostet 40-45 €.
gruß,felice!
|
|
|
14.03.2005, 08:00
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 730iA r6 mit EML e32 Bj 11/89
|
Hallo Jungs,
danke für eure Hilfe, aber ich habe mittlerweile das Problem gefunden und behoben.
Mein Vorbesitzer hatte offensichtlich bei dem Auto auf der Fahrerseite (bei einigen geht das, mir war ursprünglich nur Beifahrerseite bekannt!) die Notöffnung gemacht und hatte den Prozes nicht wieder Rückgängig gemacht (Griff hoch und über die Diebstahlsicherung hinaus schließen bis es knackt). Die Fahrertür war also permanent, seit dem ich den Wagen habe in Notstellung und ließ sich deswegen nur noch mechanisch schließen.
Ich habe das ganze Rückgängig gemacht und alles funzt wieder tadellos! Ne Menge €uros gespart!
Gruß
Marc
|
|
|
14.03.2005, 08:17
|
#5
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Hi,
normal muss man da nix rückgängig machen.
( Außer natürlich den Griff wieder loslassen  )
Aber gut evtl. hat da etwas gehakt oder so.
Gruß
Doug
|
|
|
21.03.2003, 09:01
|
#6
|
|
Gast
|
Dann musst du die türverkleidung wegmachen, das schloß ausbauen und den haken frisch einhängen, da ist in der öse so ein gummiring, besorg dir den in neu sonst schliest du die tür 2x ab und hast das gleiche wieder.
meine erfahrung war, bau am besten das ganze zeug aus, bevor du versuchst es so reinzufummeln, der zeitaufwand ist im endeffekt der gleiche, aber deine floßen bleiben heile
|
|
|
|
21.03.2003, 09:24
|
#7
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
|
Hab das mit dem Synchronisieren probiert. Kein Erfolg.
Wenn man abschliesst hört man aber den Stellmotor.
Gruß
Torres
|
|
|
23.03.2003, 09:23
|
#8
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
|
Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
Dann musst du die türverkleidung wegmachen, das schloß ausbauen und den haken frisch einhängen, da ist in der öse so ein gummiring, besorg dir den in neu sonst schliest du die tür 2x ab und hast das gleiche wieder.
meine erfahrung war, bau am besten das ganze zeug aus, bevor du versuchst es so reinzufummeln, der zeitaufwand ist im endeffekt der gleiche, aber deine floßen bleiben heile
|
Für alle die eventuell mal das selbe Problem haben.
Der Tip von @derbähr hat sich bewahrheitet.
Das Gestänge war ausgehakt und der Gummiring runtergefallen.
Gruß
Torres
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|