


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2007, 22:04
|
#1
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Rigo
Danke nob, ein sehr interessanter Bericht. Wieviel hat denn deiner jetzt auf der Uhr?
|
161.000 km hat er auf der Uhr. Motorisch bisher zwei neue LMM, ein CommonRail Druckspeicher (Rohr), ein Spritfilter. Kein Turboproblem bisher.
Mein Kumpel Siggi hat am 730d jetzt gut 230.000 km anliegen, mit dem ersten Turbolader.
|
|
|
17.12.2007, 21:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
was istn das für ne scheiss garantie die beim diesel den turbo nicht abdeckt-
das ist wohl das empfindlichste und am häufigsten defekte teil bei den motoren (allerdings ist die haltbarkeit sehr unterschiedlich- kommt sehr auf die fahrweise an)....
das wäre trotzdem das erste was ich prüfen würde beim abschluss einer garantie, ob der/die abgedeckt sind (bei mir ist das der fall)..
Gruß,
Kai
|
|
|
18.12.2007, 07:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Weinitzen / Graz
Fahrzeug: E38-740i (03.99), E31-850i (05.91), E31-850i(04.92), E34-525iX (10.95)
|
Sag mal gibt es in Deutschland keine Gewährleistung ??
Ich denke schon.
Wenn du den Wagen bei einem Händler gekauft hast gibt es die gesetzliche Gewährleistung und in den ersten 6 Monaten liegt die Beweispflicht beim Händler. Nach 6 Monaten bei dir.
Hatte die Geschichte mit meinem E39 530d BJ 2002 und bei ca. 82.000 km.
Gekauft mit 80.000 km beim Händler. Turbo war hin und der Kat war verschmutzt. Hab die Karre gleich abgestellt und deshalb war der Kat noch zu retten. Meine Kosten waren 0 Euro. Zum Händler gebracht und nach 2 Tagen war die Sache erledigt.
Da ich noch weitere Probleme ohne Ende hatte und die Werkstatt in weiterer Folge nur mehr durch meinen Anwalt zur Kooperation gebracht werden konnte hab ich die Heizölschleuder mit 91.000 km wieder abgestoßen.
Wenn der Händler nicht will frag mal einen Anwalt.
lg Christian
|
|
|
13.12.2007, 01:13
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Bastogne
Fahrzeug: E38 - 730D (03/2001), E90 - 320d (05/2007) Touring, Honda CBR 1000F (93)
|
Hallo;
Mit 170.000KM auf der Uhr ist mein Turbo auch im Eimer und Katalysator auch Schrott da ebenfalls voll Oel.
Kostenvoranschlag der Reparatur beim Freundlichen +/- 2750€. Die beim Freunlichen meinten eine Turboueberholung alle 100.000km
vorsorglich machen zu lassen , wuerde dann um die 500€ kosten.
Gruesse aus Belgien;
Volkhardt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|