Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2003, 14:44   #11
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Elmar

bei winterreifen würde ich im gegenteil zur komfortempfehlung v. bmw den druck um
ca. o,3 bar erhöhen

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 19:53   #12
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ Jürgen JB740

Und wie sieht es bei Sommerreifen (M-Parallels) aus ?

Laut Betriebsanleitung sind VA 2,3 und HA 2,4 vorgesehen.
Ich habe aber heute gleich 2,5 und 2,6 reinpumpen lassen, weil ich
mir einbilde, irgendwo gelesen zu haben, man solle etwa 0,2 bar mehr nehmen

Wäre das in Ordnung und welche Vor- und Nachteile bringen mir
die vorgesehenen 2,3 und 2,4 bar ?

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 20:11   #13
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Original gepostet von Elmar
@ Jürgen JB740

Und wie sieht es bei Sommerreifen (M-Parallels) aus ?

Laut Betriebsanleitung sind VA 2,3 und HA 2,4 vorgesehen.
Ich habe aber heute gleich 2,5 und 2,6 reinpumpen lassen, weil ich
mir einbilde, irgendwo gelesen zu haben, man solle etwa 0,2 bar mehr nehmen

Wäre das in Ordnung und welche Vor- und Nachteile bringen mir
die vorgesehenen 2,3 und 2,4 bar ?

Schönen Gruß,
Elmar
ich denke, mit etwas mehr luft "schimmt" er nicht so, den die angaben in der BA sind auf komfotbewust ausgelegt so weit ich noch weiß...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 21:26   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

normal wert nicht beladen also mit plus o.1 ist optimal finde ich ....so großartige komfortsprünge entstehen da nicht finde ich egal bei welchem auto....oder merkt ihr wenn o.3 fehlen außer via RDC?
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 21:35   #15
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Original gepostet von JPM
normal wert nicht beladen also mit plus o.1 ist optimal finde ich ....so großartige komfortsprünge entstehen da nicht finde ich egal bei welchem auto....oder merkt ihr wenn o.3 fehlen außer via RDC?
oh ja, bei meinem kleine (golf) sehr deutlich!!

wenn er wenig drinnen hat, ist er harmonischer zu fahren. ist im sehr deutlich aus kurvenausgängen zu bemerken.

wenn ich hingegen mehr rein tu, wird er um einiges unruiger und man bekommt das gefühl auf stelzen zu fahren. sehr stark merkt mans auch beim anbremsen... hab lange Rumexperimentiert, aber jetzt bin ich zufrieden
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 22:05   #16
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

kann ich mir bei einem kleineren auto gut vorstellen nur vermute ich das die "großen" fahrwerke da mehr "schlucken" da sie auch gutmütiger sind und oft fahrfehler verzeichen....

mal so allgemein was ist eure meinung zur gasbefüllung?

also ich bilde mir wahrscheinlich ein das die reifen sich gleichmäßiger abfahren und er den druck tatsächlich hält... hab überall nun nur gas in meinen reifen
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So wird der Reifendruck zurückgestellt RDC Amiga E38: Tipps & Tricks 5 29.04.2006 12:22
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 18:41
Hilfe wegen Reifendruck Phillip BMW 7er, Modell E32 4 11.10.2003 14:05
Bereifung und Federung... guschtl BMW 7er, Modell E32 15 01.08.2002 22:37
Reifendruck Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 6 08.07.2002 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group