Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2008, 05:45   #11
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Hallo,

Nach Langer Pause bin ich jetzt doch mal dazu gekommen den Tempomat einzubauen.

Den 5 Poligen Stecker im Steuergerätekasten hab ich Gefunden, es ist Eigentlich alles nötige vorhanden.

1. Schwarz/Braun (Getriebe, beim Einlegen einer Fahrstufe Spannungslos)
2. Schwarz/Weiß (Müsste das Speedsignal sein, kann ich aber nicht testen)
2. Braun/Orange (Masse)
4. Lila/Gelb (12Volt bei Zündung an)
5. Blau/Rot (12 Volt bei Getretenem Bremspedal)

Habe alle an den Kabelbaum vom Tempomat angeschloßen, die Vier Blauen Kabel die Direkt zum Lenkstockschalter gehen auch, und die Stromversorgung des Lenkstockschalters.

Leider nimmt der Tempomat auch bei über 80 km/h keine Arbeit auf. An was kanns noch liegen? Kann das Steuergerät oder der Motor nen Schuß haben? Wenn ja wie kann ich das überprüfen?

Alle Verkabelungssachen waren mir klar, bis auf das Blau/Braune Kabel
(2 mal Vorhanden, einmal Steuergerät und einmal Motor). Soweit ich aus den
Schaltplänen sehen konnte stehen diese beiden im zusammenhang mit dem Bremslichtschalter. Habe die beiden zusammengefasst und dann auf das Blau/Rote des Bremslichtsignals geklemmt, liegt hier der Hund Begraben?

Fragen über Fragen, bin schon am Verzweifeln.

Danke im Vorraus für eure Hilfe.

Mfg Sven
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 09:31   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Sven,

du hast wahrscheinlich nur vergessen, dass du den zurückgebundenen 2-poligen Stecker (1) X 121 am Bremspedal auf die Kabelbrücke (2) stecken und dann mit Kabelbindern zurückbinden mußt. Schick mir deine emailaddi, dann sende ich dir ein pdf mit Bildern Anleitung.

Geändert von hebby (30.09.2008 um 09:37 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 15:16   #13
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Dankeschön Hebby,

Hab mir das mal angeschaut, ist soweit klar, aber was ändert die Brücke beim Bremslichtschalter eigentlich? Denn wenn ich meine Prüflampe am Blau/Roten Kabel im Steuergerätekasten anklemme bekommt diese beim Betätigen der Bremse einen ein Signal. (Also 12 V)

Gruß Sven
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 15:57   #14
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tja..."Kopf kratz",

klingt alles gut und richtig, was du beschreibst. Dann hast du die Brücke schon durch das zusammendröseln der bl/rt Kabel gebildet. Eine Frage: die Steckverbindung des Lenkstockhebels betreffend, stimmen die pins des Steckers richtig mit denen der Kupplung überein? Kann mich erinnern, dass die je nach Modelljahr auch mal umgepinnt waren. Sicherungen setzte ich mal voraus sind okay (Si17)? Dann prüfe noch einmal die Steckerverbindung zum Tempomatmodul, evtl. Kontaktproblem? Mehrmals ein- und ausstecken hilft häufig weiter, oder Kontaktspray drauf (hatte mal selber das Problem mit der mangelhaften Verbindung gehabt)

PS: Ist der Stellmotor funktionstüchtig? pin 4 und 1 am Aktuator auf Durchgang prüfen.

Geändert von hebby (30.09.2008 um 16:17 Uhr). Grund: PS-Nachtrag
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 03:23   #15
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Hallo,

Wollte mich bei allen die mir bei meinem Problem geholfen haben
Herzlich Bedanken

Hab gestern noch mal alle Verbindungen überprüft und mit Kontaktspray behandelt, und jetzt Funktioniert er.

*FREU*

Gruß Sven
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 07:11   #16
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Sven Beitrag anzeigen
Hallo,

Wollte mich bei allen die mir bei meinem Problem geholfen haben
Herzlich Bedanken

Hab gestern noch mal alle Verbindungen überprüft und mit Kontaktspray behandelt, und jetzt Funktioniert er.

*FREU*

Gruß Sven

Hallo Sven

Kleine Ursachen haben manchmal große Wirkungen

Viel Freude beim entspannten Gleiten - mit Tempomat doppelt so schön.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tempomat nachrüsten? TIGER BMW 7er, Modell E32 29 09.04.2019 20:13
Getriebe: Problemen mit Getriebe und Knacksen Vorne??? Minja1510 BMW 7er, Modell E38 30 31.12.2006 22:49
problemen mit das Navi !! appy BMW 7er, Modell E38 4 08.08.2006 07:27
Motorraum: V8 mit Problemen 7erAnwärter BMW 7er, Modell E38 4 26.05.2005 18:55
Tempomat nachrüsten Andimp3 BMW 7er, Modell E32 8 22.11.2002 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group