


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.12.2007, 13:31
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
Na ja,
so schlimm scheinen die nicht zu sein - BARUM gehört zu CONTI.
|
Das stimmt.
Mist können die aber trotzdem sein 
Berichte mal deine Erfahrungen @andy,denn falls es auch günstiger geht als bei Dunlop, Conti und Co. ... wieso nicht ?
Einige aktuelle Tests der "großen" Marken mit ebensolchen großen Preisen sahen auch nicht soooo toll aus...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
14.12.2007, 13:59
|
#12
|
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Ich fahre die Barum Polaris 2 in 195/50 R15 auf einem Mazda MX-5. Bin sehr zufrieden mit den Reifen. Würde ich jederzeit weiterempfehlen.
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
14.12.2007, 14:39
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@Franz
woher weißt du das dieser Reifen den Schrott ist?
und, ich habe hier von niemand erwartet das er mir etwas aufbereitet, sondern nur gefragt ob jemand diesen Reifen fährt und wie seine Erfahrungen sind, mehr nicht.
Wenn die Qualiät stimmt und die Ware auch noch preistwerter ist, dann spricht ja nichts dagegen diese Ware zu kaufen?
Der Preis alleine verspricht doch noch lange keine gute Qualität, und wenn die Qualität nicht stimmt warum soll ich mehr dafür bezahlen.
|
|
|
14.12.2007, 14:41
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@WeKoe
na das gibt mir ein wenig Hoffnung..;-)
|
|
|
14.12.2007, 14:44
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@Rudi
....ja ich werde berichten, spätesten im März fahre ich auch in die Schweiz zum Skilaufen.
Hier in Hamburg glaube ich langsam ist es nicht notwendig auf Winterreifen zu fahren. Das letzte Jahr habe ich die Winterreifen fast ohne Winter abgefahren, war aber überwiegend in Norddeutschland unterwegs.
|
|
|
14.12.2007, 15:35
|
#16
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von andy34
@Franz
woher weißt du das dieser Reifen den Schrott ist?
|
Schwächen bei Nässe, lautes Abrollgeräusch, schlechtester Reifen auf Eis, höherer Spritverbrauch ... nein, nein - ist sicher ein Top-Reifen. 
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
14.12.2007, 15:53
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: München
Fahrzeug: E65 -740i (11.06)
|
Hallo,
das ist ja fast so gut wie ein Öl-Fred hier.
Um die Diskussion mal ein bißchen anzuheizen: Hier in München braucht man schon Winterreifen. Habe mir dieses Jahr Nankang gekauft, waren eine Empfehlung meines Schwagers, der in den höheren Lagen Österreichs wohnt.
Was wißt Ihr denn über Nankang zu berichten? :-)
Grüße an Alle!
|
|
|
14.12.2007, 15:55
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@Franz
das stimmt so nicht, genau so wie du es schreibst steht doch nirgends für meinen Reifen der Größe 215....da ist immer die rede von 155 oder 175er
|
|
|
14.12.2007, 16:07
|
#19
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ andy,
richtig - die Dimension ist eine andere. Aber die Gummimischung und das Profil sind gleich. Ergo kann man die schmaleren Reifen durchaus als Referenz hernehmen. Ungünstige Eigenschaften wie z.B. das Verhalten bei Nässe oder Abrollgeräusche werden sich bei breiteren Reifen eher noch verstärken.
Ausserdem handelt es sich bei den von mir verlinkten Tests nicht (!!) um 175 oder gar 155, sondern um einen 195er Reifen. (Hast Du Dir die Seite überhaupt angesehen?  )
195 oder 215 - das macht in den grundlegenden Fahreigenschaften keinen nennenswerten Unterschied.
Gruss
Franz
Geändert von Franz3250 (14.12.2007 um 16:18 Uhr).
|
|
|
14.12.2007, 16:11
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Na, Du bist originell! Erst kaufen und dann fragen, ob er was taugt. Da erkundigt man sich doch vorher!
Ich kenne das Fabrikat nicht, bzw. habe es noch bei keinem Vergleichstest in den Top10 gesehen. Auch mündliche Empfehlungen sind mir nicht zu Ohren gekommen. Ergo käme mir das auf mein Auto nicht drauf.
Gruss
Franz
|
hallo. dem kann ich nur zustimmen. bei dem gewicht kommt nur was drauf,das top ist. ich les hier immer viel blabla-wenn man einen 7er fährt muß einem der verbrauch egal sein,da darf man den euro nicht anschauen. aber wenn ich mich da immer so durchlese,wird bei den wichtigsten sicherheitsteilen gespart. soll natürlich jeder den reifen fahren,den er will. aber es wird sich früher oder später vieleicht mal rächen. nämlich in einer gefahrensituation bei nässe, eis und schnee. und da zählt jeder zentimeter. schöne grüße andi.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Räder/Reifen: Winterreifen
|
Maradi |
Suche... |
0 |
26.06.2007 16:20 |
|
E38-Teile: Winterreifen
|
mo740i |
Suche... |
3 |
23.04.2007 16:21 |
|
Winterreifen!
|
Diabi |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
15.06.2004 23:36 |
|