


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2007, 11:43
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich persönlich halte nicht so viel von solchen günstigen Angeboten - wenn Zubehör, dann Originalzulieferer oder z.B. Meyle, febi - trotzdem Danke für den tip.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.12.2007, 12:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Lass gleich mal die Integrallenker / Tonnenlager mit prüfen.
Wenn die Hinterachse schon so rumrudert, dann sind da nun auch andere Teile stärker belastet.
|
Hi !
Bei dem beschriebenen Effekt beim 3Uhr-9Uhr wackeln tippe ich eher auf die Tonnenlager !
Es gab doch von "sk@terboy" mal ein nettes Video dazu...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
23.12.2007, 13:18
|
#13
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich glaub, ich fahre heute nochmal auf die Bühen und schaue genau nach...sonst kauf ich nachher die falschen Sachen 
|
|
|
23.12.2007, 14:33
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
bei mir waren es obere und untere querlenker, beide Seiten ausgetauscht, Spur eingestellt, jetzt läuft es wunderbar...hole dir die passenden schrauben vom freundlichen gleich mit dazu, kriegst die teile ohne schrauben, die alten wo drin waren musste rausschneiden !!!
|
|
|
23.12.2007, 18:24
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Woran kann ich denn grundsätzlich feststellen, welche (Aufhängungs-)Teile ggf. getauscht werden müssen - Räder frei und dran wackeln? Kann man das auch an den Teilen direkt feststellen?
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
23.12.2007, 20:39
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
wenn wagen auf hebebühne hast oder drunterlegen kannst und dabei jemand an dem rad wackelt kannst es erkennen was defekt ist und spiel hat.
|
|
|
23.12.2007, 20:46
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
bei mir waren es die 13 und 17, kauf die schrauben neu mit dazu,14,15,16,19,10...meine habe mit fuchsschwanzsäge rausschneiden müssen,da die bombenfest waren !! ob teil 4 und 2 was an spiel hat musst auch gucken... http://de.bmwfans.info/original/E38/...3/ill-33_0444/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|