Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2007, 11:43   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich persönlich halte nicht so viel von solchen günstigen Angeboten - wenn Zubehör, dann Originalzulieferer oder z.B. Meyle, febi - trotzdem Danke für den tip.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 12:21   #12
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Lass gleich mal die Integrallenker / Tonnenlager mit prüfen.
Wenn die Hinterachse schon so rumrudert, dann sind da nun auch andere Teile stärker belastet.
Hi !
Bei dem beschriebenen Effekt beim 3Uhr-9Uhr wackeln tippe ich eher auf die Tonnenlager !
Es gab doch von "sk@terboy" mal ein nettes Video dazu...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 13:18   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich glaub, ich fahre heute nochmal auf die Bühen und schaue genau nach...sonst kauf ich nachher die falschen Sachen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 14:33   #14
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

bei mir waren es obere und untere querlenker, beide Seiten ausgetauscht, Spur eingestellt, jetzt läuft es wunderbar...hole dir die passenden schrauben vom freundlichen gleich mit dazu, kriegst die teile ohne schrauben, die alten wo drin waren musste rausschneiden !!!
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 18:24   #15
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Woran kann ich denn grundsätzlich feststellen, welche (Aufhängungs-)Teile ggf. getauscht werden müssen - Räder frei und dran wackeln? Kann man das auch an den Teilen direkt feststellen?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 20:39   #16
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

wenn wagen auf hebebühne hast oder drunterlegen kannst und dabei jemand an dem rad wackelt kannst es erkennen was defekt ist und spiel hat.
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 20:46   #17
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

bei mir waren es die 13 und 17, kauf die schrauben neu mit dazu,14,15,16,19,10...meine habe mit fuchsschwanzsäge rausschneiden müssen,da die bombenfest waren !! ob teil 4 und 2 was an spiel hat musst auch gucken...Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...3/ill-33_0444/
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Niere, innen Chrom, außen Wagenfarbe jan1980 BMW 7er, Modell E38 4 04.09.2009 07:45
Info Chromline innen/außen WOLF BMW 7er, Modell E38 11 14.01.2008 18:37
Innenraum: Fahrersitz wackelt in der Führung skinnynorris BMW 7er, Modell E32 16 28.09.2007 10:07
Karosserie: Schachtleisten innen und außen mohei BMW 7er, Modell E38 5 31.03.2005 20:37
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 09:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group