Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 19:56   #11
Rico5er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wenn die batterie komplett entladen ist also 0 volt im fahrzeug sind(so war es nämlich) sich dann nicht schon alles resetet? wir hatten dann ne andere batterie dran gehängt und wollten starten am komplett entladenem fahrzeug ???????????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:14   #12
Rico5er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

sind nicht alle sperren raus wenn die batterie komplett entladen ist,so war es nämlich. Hatten dann beim komplett entladenen fahrzeug ne andere batterie drangehängt und gestartet und dann sprang er nicht an. kann das nen fehler verursacht haben weil er tiefentladen war????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:16   #13
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von Rico5er Beitrag anzeigen
sind nicht alle sperren raus wenn die batterie komplett entladen ist,so war es nämlich. Hatten dann beim komplett entladenen fahrzeug ne andere batterie drangehängt und gestartet und dann sprang er nicht an. kann das nen fehler verursacht haben weil er tiefentladen war????


Hallo

Nein da Die Transistoren noch über Rest Energie verfügt.


Mfg
Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:30   #14
Rico5er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

kann es einen defekt hervorgerufen haben weil er komplett leer war?(strom)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:39   #15
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, lt. BA wird der Bordcomputer folgendermassen wieder entsperrt, falls er vorher gesperrt war: Stromversorgung für gut 5 Minuten unterbrechen, Radiocode vorher notieren, dann Zündung auf 1, dann ertönt evtl. ein Hupton (!), Nerven bewahren, dann läuft im BC ein Countdown von 15 Minuten ab, währenddessen man still im Auto warten muß, keine Türen, Zündung usw.betätigen, danach ist er wieder frei!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:40   #16
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rico5er Beitrag anzeigen
kann es einen defekt hervorgerufen haben weil er komplett leer war?(strom)

War die tiefentladene Batterie am Bordnetz dran, als ihr überbrückt habt, oder war sie nicht dran???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:46   #17
Rico5er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja sie war angeklemmt,warum?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 20:50   #18
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rico5er Beitrag anzeigen
ja sie war angeklemmt,warum?
Weil, wenn man fremdstartet, ohne dass eine eigene Batterie als Puffer dran ist, zerschiesst man die Elektronik ziemlich sicher. Inwieweit eine tiefentladene Batterie diese Pufferfunktion noch wahnehmen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht sagen ja mal Knuffel oder Technikus was dazu????

Zum anderen Punkt mit der DME aus dem E34, andere Nummern drauf, lassen mich vermuten, daß man die nicht so ohne Weiteres miteinander tauschen kann.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 21:07   #19
Rico5er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hmm,ich weiß das nachdem wir gestartet hatten an dem pluspol der batterie ein kabel ab war und wir es hinterher erst drangemacht hatten,an der klemme
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 21:10   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

hier eine wirklich gute anleitung zum reset

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/steu...der-20320.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kiste kriegt nach abstellen kein sprit mehr 740LPG BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2007 23:22
Motorraum: Zylinderbank 1-4 kein Funke! Buelli BMW 7er, Modell E38 6 17.12.2007 20:40
KEIN CD-WECHSLER überhaupt kein CD.!! bang1982 BMW 7er, Modell E38 2 26.03.2007 22:09
kein standlicht und kein parklicht comtek BMW 7er, Modell E32 9 03.03.2006 23:42
Kein Executive... und auch kein Highline... simpson BMW 7er, Modell E23 9 12.08.2003 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group