


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.01.2008, 07:51
|
#1
|
|
siebener61
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740d(04.00), 530dA(12.05)
|
Batterie Symbol leuchet, brauche dringend Rat!!!
hi. erstmal ein gutes neues jahr an alle.
mein problem:
vor zwei tagen leuchtete während der fahrt für ne sekunde , oder auch zwei, die rote batterie-leuchte, am tacho unten rechts, zwei oder drei mal.
heute passierte es wieder, aber nur einmal.
ist jemandem das schonmal passiert?
könnt ihr mir einen tipp geben was auf mich zukommt? damit ich mich vorsorglich drum kümmern kann.
währe foh wenn ihr mir da weiter helfen könnt.
danke im vorraus.
Geändert von Novipec (05.01.2008 um 09:14 Uhr).
Grund: vernünftige Überschrift eingefügt
|
|
|
05.01.2008, 08:51
|
#2
|
|
Leistung durch Hubraum!
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
|
Hört sich für mich danach an, dass deine Lichtmaschine den Geist aufgibt. Meine Freundin hatte an Ihrem Renault Clio ( ich weiß kein 7er, aber der hat auch eine xD ) auch mal so ein Problem. Ab und zu sporadisch aufgeblinkt und dann irgendwann nach einer Woche ca. leuchtete es ununterbrochen.
Lichtmaschine hat die Batterie nicht mehr aufgeladen und später stellte sich dann heraus, dass die Kohlen oder der Regler oder beides defekt waren.
Beobachte es und gegebenfalls auswechseln.
Bin mir zu 80% sicher das es die Lichtmaschine ist.
Was du aber noch machen könntest, wäre mal alle Sicherungen zu checken. Das hat mir bei meinem Auto auch schon mal 'ne leuchtende Batterie leuchte beschehrt.
Liebe Grüße
Chris
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
|
|
|
05.01.2008, 09:26
|
#3
|
|
siebener61
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740d(04.00), 530dA(12.05)
|
vielen dank für die schnelle antwort.
hoffen wir mal das es nicht die lichtmaschiene ist.
an alle anderen im forum: weitere infos erwünscht
danke im vorraus
|
|
|
05.01.2008, 09:45
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Moin Moin
Das ist mit sicherheit ein Problem von der lichtmaschiene !
Schau dir mal die anschlüsse und masse verbindung an ob alles fest und kein gammel dran ist,
es könnte aber auch die schleifkohle vom regler in der lima sein die alle ist
Gruß Karsten
|
|
|
05.01.2008, 10:54
|
#5
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Bin der festen Überzeugung dass es "nur" der Regler ist.
Hatten bei einem 740 diese Woche selbes Problem.
Bemerkbar hat sich das ganze mit dieser blinkenden Batterieanzeige gemacht.
Regler gewechselt und gut isses.
Gruß
monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
05.01.2008, 11:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Dein 740d hat eine 150 A Wassergekühlte Lichtmaschine verbaut und da kann man leider keinen Regler mit Kohlebürsten wechseln.
Das ist auch ganz interessant:
http://www.7-forum.com/forum/4/haltb...ine-85437.html
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|