 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 11:04
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kölsch Blood 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		war es bei den Scheiben nicht so das dies Bauj. abhängig war was die Dicke betrift. 
Meine sowas schon gelesen zu haben. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss Hermann 
 
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag  
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 11:40
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja,ja....! Die jüngeren hatten dann nur noch 22er Scheiben vorne - anstatt 28er! Die wurden dünner , anstatt stärker! Genau so an der HA - von 12mm auf 10 mm verringert! Totaler Blödsinn!!!! Die älteren hatten schon die bessere Bremsanlage - sofern nicht die H 31 Bremsanlage verbaut war! MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 11:41
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallöchen, 
 
also ich persönlich wüsste nicht, welchen Unterschied man zwischen 22 und 28mm dicke Bremsscheiben hat. Die Bremskraft bleibt doch trotzdem die selbe. Nur weil die Scheiben dicker sind, kommt doch bei der Bremsbetätigung nicht mehr Bremsflüssigkeit "raus" bzw. mehr Druck, lediglich der Bremssattel hängt mit dem Druck zusammen. Der HBZ, BKV und die Bremsklötze haben bei 730i,735i und 735iL die gleiche Nummer. Der Bremssattel hat allerdings bei deiden 735'ern eine andere Nummer. Ich habe die gleichen Baujahre und Monate genommen, also 09.1991. Inwiefern da was am Bremssattel verändert wurde, wenn überhaupt, kann ich dir nicht sagen. Ob der einfach nur etwas breiter ist bzw. die Aufnahme für die Bremsklötze weiter ist, auf Grund der dickeren Bremsscheibe, oder ob die Kolben anders sind. 
 
Am besten mal bei einer kompetenten BMW-Werkstatt nachfragen, die sollten es wissen, nicht unbedingt aus dem Kopf, aber die haben ja Unterlagen und da steht das drin. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von sporky (16.01.2008 um 11:51 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ sporky 
 
Nein!!!! BKV wurden bis PD 89 in 730 / 735 die ATE H 31 Scheiße eingebaut, welche beim V12 bis zum Ende zum Einsatz kam ! Danach, das heißt ab PD 89 / 90 Wurden ordentliche Unterdruck BKV verbaut!!! Beim E 38 übrigens dann auch im V12!!! Warum wohl nur.....? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von christian 72 (16.01.2008 um 11:49 Uhr).
					
					
						Grund: f
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 11:50
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  christian 72
					 
				 
				@ sporky 
 
Nein!!!! BKV wurden bis PD 89 in 730 / 735 die ATE H 31 Scheiße eingebaut, welche beim V12 bis zum Ende zum Einsatz kam ! Danach, das heißt ab PD 89 / 90 Wurden ordentliche Unterdruck BKV verbaut!!! Beim E 38 übrigens dann auch im V12!!! Warum wohl nur.....? 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich habe 09.1991 genommen, zum Vergleich, alle o.g. Varianten!      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 11:54
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heizölverleiher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Sporky 
Die dickeren Scheiben nehmen deutlich mehr Wärme auf- Physik 8. Klasse...  
Als Folge haben die dickeren Bremsen in Extremsituationen- und zunächst nur da- zunächst mehr "Luft". Sie überhitzen nicht sooo schnell und haben dadurch etwas länger "mehr Biss". 
Natürlich brauchen sie zum Abkühlen auch mehr Zeit... Ohne Motorbremse, auf ner Passtrasse mit nem ungebremsten Anhänger wird man wohl keinen Unterschied merken.  
Ob die Kolben bei der grösseren Bremszange auch anders sind weiss ich jetzt nicht
 
Grüsse 
CArsten  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 12:11
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  CarstenE
					 
				 
				Hallo Sporky 
Die dickeren Scheiben nehmen deutlich mehr Wärme auf- Physik 8. Klasse...  
Grüsse 
CArsten  
			
		 | 
	 
	 
 
Ja klar, stimme ich dir auch voll und ganz zu.      
Aber im Grunde geht es ja um die Kraft, die auf die Scheibe wirkt. Mehr Kraft, mehr Wärme und irgendwann Hitze, wenn nicht sogar "Licht".    
Und dazu kommen dann meist dickere Scheiben. Nur sagte ich bereits, dass ich nicht weiss, was es mit den Sätteln auf sich hat. Ob da evtl. was an den Kolben bzw. den Bohrungen geändert wurde.
 
Ob die Bremskraft eines 730 gleich dem eines 735i/iL ist oder ob stärker? Das weiss ich ja eben nicht, deswegen von mir so formuliert. 
Bei mehr Gewicht soll der Wagen möglichst genauso bremsen, wie bei weniger Gewicht. Wenn die Bremskraft ausreichte und nur die Wärme ein Problem darstellte, dann müsste die dickere Scheibe die einzige Änderung sein. Das die mehr Reserve haben, ist klar und bestreite ich auch nicht. Hätte ich mal oben mit einbringen sollen, aber habe ich selber nicht dran gedacht.    
Und um es klar zu stellen, ich möchte hier niemanden als dumm hinstellen! 
Ist nur eine "Erläuterung" meines Standpunktes, was für mich Sinn ergibt.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von sporky (16.01.2008 um 12:23 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 13:18
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Normal ist, wie ich bin! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der örtliche Tüff-Mann hätte übrigens 'ne Bescheinigung von BMW sehen wollen. Daraus wäre dann hervorgegangen, ob die Bremsen geändert werden müssen. Die Prüfstationen haben da keine Unterlagen drüber. Da ich mir damals doch wieder günstig 'nen B30 geschossen hatte, habe ich das dann nicht weiter verfolgt. 
 
BTW: der wesentliche Unterschied zwischen 730 und 735, der evtl. eine Änderung der Bremse nötig machen könnte, ist die höhere Endgeschwindigkeit des letzteren. Vom Gewicht tun die sich nix. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
 Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 13:21
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht auch die aller letzten Monate kontrolliert und der 730 hat definitiv nur 22 Scheiben. 
 
Wer es nicht glaubt soll selber nachsehen.
 
     http://de.bmwfans.info/original/E32/...4/ill-34_0031/ 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Axel Brinkmann (16.01.2008 um 14:46 Uhr).
					
					
						Grund: TIpp
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2008, 13:56
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kölsch Blood 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Axel den 720    den gibbet net 
Du meinst den 730     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |