


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.01.2008, 11:05
|
#11
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo Jan.
Wer hat den Kat-Verwerter der 300 Euro zahlt ?......den brauche ich.
Gruss Andre
|
 Ich weis schon, dann kaufste alle BMW auf, verkaufst die Kats und der Rest geht in die Presse.
Eins aber ist klar, fuer BMW oder Originalkats zahlen die Schrottverwerter mehr, warum wohl
HANDELSBLATT, Dienstag, 11. Dezember 2007, 13:46 Uhr
Platinpreis auf Rekordkurs
LONDON. Der Preis für das Edelmetall Platin liegt nur knapp unter seinem Rekordhoch von fast 1 490 Dollar je Unze (31,1 Gramm). Unterstützt wurde die feste Tendenz durch einen eintägigen Streik in Südafrika. Schätzungen zufolge könnten dadurch rund 590 Kilogramm Platin weniger produziert worden sein. Das Edelmetall profitiert zudem von Hoffnungen auf eine nicht allzu starke Abschwächung der Wirtschaft in den USA und damit verbunden von einer Erholung des Autoabsatzes. Platin wird für Autokatalysatoren benötigt.
Das Londoner Edelmetallhaus Johnson Matthey hat den Bau von gleich zwei großen Werken für die Herstellung von weiteren fünf Millionen Autokatalysatoren im Jahr angekündigt. Schon jetzt deckt der Konzern ein Drittel des weltweiten Bedarfs an Abgasreinigern. Mit den neuen Werken wollen die Londoner vor allem den verschärften Abgasbestimmungen für Dieselmotoren im Nutzfahrzeugsektor Rechnung tragen.
Ein Katalysator für einen schweren Diesellaster müsste unter den verschärften, zumeist nach 2010 weithin in Kraft tretenden Abgasbestimmungen mit bis zu 100 Gramm an Platin bestückt werden, erklärte Andreas Wiartalla von der FEV Motorentechnik GmbH auf dem Edelmetallforum der Heraeus Gruppe in Hanau. Pkw-Abgasreiniger benötigten dagegen nur einen Bruchteil dessen an dem Edelmetall. Bei Dieselaggregaten tue sich überdies das wesentlich billigere Schwestermetall Palladium (347 Dollar je Unze) aus technischen Gründen noch schwer, Platin, wie bei PKWs, den Rang abzulaufen. Der Sektor, sagte Wiartalla, werde daher wohl auf Dauer kaum auf Platin als Abgasreiniger verzichten können.
Für Robin Bhar von UBS in London, ist der Ausblick für das Edelmetall Platin daher weiterhin „vielversprechend.“ Über 60 Prozent des diesjährigen Gesamtabsatzes von 6,925 Mill. Unzen 2007 des Metalls entfallen nach dem „Interim Review“, von Johnson Matthey derzeit auf die Autoindustrie, weitere 1,9 Mill. Unzen auf andere industrielle Anwender und 1,595 Mill. Unzen auf die Schmuckbranche.
|
|
|
18.01.2008, 12:43
|
#12
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo Erich
Ja ja....deshalb kannst du in Ebay ja kaum einen Kat kaufen...
Ich habe ja auch einen Verwerter,und das ist ein sehr gut zahlender.....aber 300 Euro....da hätte ich ein Gespräch gehabt...
Gruss Andre
|
|
|
18.01.2008, 12:51
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo Erich
Ja ja....deshalb kannst du in Ebay ja kaum einen Kat kaufen...
Ich habe ja auch einen Verwerter,und das ist ein sehr gut zahlender.....aber 300 Euro....da hätte ich ein Gespräch gehabt...
Gruss Andre
|
Herr Witmeyer von Autoteile Witmeyer, sagt mir, dass ich für gebrauchte Kats 250-300€ rechnen müsse, da diese Preise auch annähernd von Verwertern bezahlt würden. Ich habe keine persönliche Erfahrung und kenne auch keinen Kat Verwerter. Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Aussage von 2 Schrotthändlern und Herrn Witmeyer, die ich gefragt habe, was gebrauchte Kats für meinen V8 kosten würden.
Grüße
Jan
|
|
|
18.01.2008, 12:57
|
#14
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Herr Witmeyer von Autoteile Witmeyer, sagt mir, dass ich für gebrauchte Kats 250-300€ rechnen müsse, da diese Preise auch annähernd von Verwertern bezahlt würden. Ich habe keine persönliche Erfahrung und kenne auch keinen Kat Verwerter. Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Aussage von 2 Schrotthändlern und Herrn Witmeyer, die ich gefragt habe, was gebrauchte Kats für meinen V8 kosten würden.
Grüße
Jan
|
Hallo Jan
Dann verstehe ich die Aussage.....damit kann ich was anfangen.
Danke und Gruss
Andre
|
|
|
18.01.2008, 19:36
|
#15
|
|
Handschalterfahrad Fahrer
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Herr Witmeyer von Autoteile Witmeyer, sagt mir, dass ich für gebrauchte Kats 250-300€ rechnen müsse, da diese Preise auch annähernd von Verwertern bezahlt würden. Ich habe keine persönliche Erfahrung und kenne auch keinen Kat Verwerter. Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Aussage von 2 Schrotthändlern und Herrn Witmeyer, die ich gefragt habe, was gebrauchte Kats für meinen V8 kosten würden.
Grüße
Jan
|
Das wollte mir auch jemand erzählen. Er wollte für zwei gebrauchte Kats 540.- Euronen haben. In Ebay gingen die Dinger dann für 240.-€ weg. Ich habe sie nur nicht genommen weil sie vom E34 540i waren und ich nicht sicher war ob sie passen.
Im Nachhinein wäre es aber die bessere Alternative gewesen, aber ich wußte ja nicht was in denm schönen Paket war welches hier ankam.
Gruß Ralf
__________________
Frauen Komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Immer nur wenige Millimeter zwischen Leben und Tod!
|
|
|
19.01.2008, 00:28
|
#16
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hab heute mit einem Kollegen gelabert - wir haben ja wärend der Arbeit genug Zeit
Der hatte es erst: ein Kat klappert, klar, neuen gekauft. Alten rausgeschnitten, und siehe da: die Krümmerrohre sind doppelwandig und das Innenrohr war locker.....also kurz angeschweißt und gut wars.
Also sind die Dinger bei dir sicher hinüber???
Ansonsten: Angebot steht, jetzt auch mit neuer Hebebühne. Die Alte war wohl mit deinem Schiff überlastet 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|