Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2008, 09:48   #11
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Also bei uns hat es schon in der Früh 10°C und da das Wetter langfristig so bleiben soll,sind mir diese Temp.genug für die Sommerschlapfen.

Natürlich,wenn ich in Tirol oder westl.in Ö zuhause wäre,dann hätte ich das nicht gemacht.

In Wien war in 2 Jahren erst 1 x so richtig Schnee,da war aber sowieso alles gesperrt.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 10:30   #12
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

O.T. an:


@grunzl,

ich will dir ja ned nahe treten, aber du solltest schon lesen was ich gepostet habe...

Eine Winterreifenpflicht besteht für alle Kfz ÜBER 3,5t in dem besagten Zeitraum.
Und das Wort Pflicht erklärt sich dann auch wohl von selbst...


Von Kfz UNTER 3,5t steht da gar nix, auch nicht winterlichen Bedingungen usw....





"Keine Pflicht für Pkws:

Eine ähnliche Regelung für Pkws lehnt das Verkehrsministerium ab: Experten zufolge sei dies nicht zielführend und außerdem überschießend."


O.T. aus
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 10:38   #13
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

warum meldest den dein moped überhaupt im winter ab? meiner fireblade ist das ganze jahr angemeldet und so kann ich fahren wenn immer ich will...

mein 7er braucht mit winterreifen nicht weniger benzin :-( (sind ja auch bis 240 zugelassen und auch 18 zoll
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 10:39   #14
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
O.T. an:


@grunzl,

ich will dir ja ned nahe treten, aber du solltest schon lesen was ich gepostet habe...

Eine Winterreifenpflicht besteht für alle Kfz ÜBER 3,5t in dem besagten Zeitraum.
Und das Wort Pflicht erklärt sich dann auch wohl von selbst...


Von Kfz UNTER 3,5t steht da gar nix, auch nicht winterlichen Bedingungen usw....





"Keine Pflicht für Pkws:

Eine ähnliche Regelung für Pkws lehnt das Verkehrsministerium ab: Experten zufolge sei dies nicht zielführend und außerdem überschießend."


O.T. aus

Leider ist das falsch,da in Ö sehr wohl Winterreifenpflicht (unter 3,5T)eingeführt wurde,aber NUR bei winterl Verhältnissen !!!!!!!!!!!!!

Poste nicht soetwas,das kann ins Auge gehen,wenn dann einige in Ö Strafe zahlen müssen,weil Du was unwahres schreibst.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 10:45   #15
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
warum meldest den dein moped überhaupt im winter ab? meiner fireblade ist das ganze jahr angemeldet und so kann ich fahren wenn immer ich will...

mein 7er braucht mit winterreifen nicht weniger benzin :-( (sind ja auch bis 240 zugelassen und auch 18 zoll
Hy,wir haben in Ö leider etwas andere Steuern für unsere Fhzge zu bezahlen,die sind dann im Winter stillgelegt erspare mir ca.300 Euro von Nov.-März.
Meinen 11-er ist leider in der höheren Steuerklasse,da ich ja 1127 ccm hab.

Wenn der Fuffy schon 2000 Euro kostet.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 11:10   #16
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Masterjkim Beitrag anzeigen
hmmm? wir (Austria) haben doch seit 01.01.2008 Winterreifen Pflicht?!?!
bis 14 April

Ich glaube nicht das es so warm bleibt.


Ja,richtig,in Zukunft dann von 1.11 bis 15.4 !!!!!!!!!!!!!!!


Ist aber nur eine "WINTERAUSRÜSTUNGSPFLICHT",d.h nur bei winterl. Verhältnissen,das z.B Leute die in der Garage stehen oder ihr KFZ bei Schnee nicht benutzen,ihr Fhzg auch auf Winterreifen umrüsten müssten.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 11:12   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

zahl für meine firebladen 66 euro steuer, fürs ganze jahr ;-)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 11:16   #18
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
zahl für meine firebladen 66 euro steuer, fürs ganze jahr ;-)
Ich weiß,hab ja schon in einem anderen Fred geschrieben,das Ihr im Schlaraffenland lebt

Mein Moped kostet soviel wie bei Euch ein Fuffy,und dann über ein paar Cent beim Sprit weinen.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 11:21   #19
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Bei mir waren die Sommerschuhe noch gar nicht runter.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 12:11   #20
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
ABER NUR BEI WINTERLICHEN VERHÄLTNISSEN !!!!!!!!!!!

WENN`S TROCKEN IST NICHT !!!!!!!!!
hallo. im prinzip hat sich ja nichts geändert. daß lkw ketten mitführen müßen,gibts schon seit ewigen zeiten,die vorschriften für die kettenpflicht auch. und die weiterfahrt mit sommerreifen bei schnee durften sie dir auch schon vorher untersagen. kommt mir vor wie so ein pseudo-gesetz. haben sie wohl von uns deutschen gelernt. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind die Schaltmanschetten vom E34 gleich groß bzw. gleich gebaut wie beim E32??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 12:43
Stroboblitzer Wie montiert man die? abenson BMW 7er, Modell E32 5 17.01.2007 22:56
Wie montiert man die Abdeckkappen?? stallion BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2006 11:39
Hab,neue Felgen montiert jetzt hat er et minus 5 hinten! DD Autos allgemein 18 31.05.2005 17:34
Tuning: Wie werden die Teile montiert?? AC-Schnitzer KJ750IL BMW 7er, Modell E38 18 19.02.2005 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group