


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.01.2008, 02:18
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Ich stelle mir das genau so wie bei Monty_HVL im Profilbild vor. Sieht doch mal richtig breit aus der S8.
|
|
|
24.01.2008, 17:43
|
#12
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Monty_HVL
Also bei uns ist es überhaupt kein problem
Ich könnte euch vielleicht behilflich sein für Deutsche Kennzeichen. 
|
Monty wie hast du angestellt, dass du immer die US Kennzeichen bekommen hast??? Sieht Hammer aus!!
|
|
|
|
25.01.2008, 12:36
|
#13
|
|
Power satt
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
|
Na einfach angemeldet 
|
|
|
25.01.2008, 12:57
|
#14
|
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Mahlzeit,
ihr könnt auch gerne das Forumsmitglied KABAK fragen, ist ein Freund von mir, der hat seinen 7er amtlich eintragen lassen als US Umbau, er musste ein Gutachten machen lassen, dass das Fzg. umgerüstet worden ist auf US, der Spaß alleine kam 400€, war eine Vorgabe von der Zulassungsbehörde, danach bekam er problemlos die kleinen Moped Kennzeichen die ihr wollt, sucht einfach nach Beiträgen von Kabak, er hat auch sehr geile Bilder von dem Umbau und den Kennzeichen hier im Forum....
Mfg
Patrick
|
|
|
25.01.2008, 13:00
|
#15
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Timo S.
Ich stelle mir das genau so wie bei Monty_HVL im Profilbild vor. Sieht doch mal richtig breit aus der S8.
|
Das liegt an allem aber nicht am Kennzeichen.
Ganz im Gegenteil: Ein kurzes Kennzeichen lässt den Wagen weniger breit aussehen.
Deswegen haben sich doch in den achzigern viele Scirocco-Fahrer das Kofferraum-Schloß weggemacht und die Heckansicht somit gecleant.
Sah breiter aus.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
25.01.2008, 20:32
|
#16
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Patrick82
Mahlzeit,
ihr könnt auch gerne das Forumsmitglied KABAK fragen, ist ein Freund von mir, der hat seinen 7er amtlich eintragen lassen als US Umbau, er musste ein Gutachten machen lassen, dass das Fzg. umgerüstet worden ist auf US, der Spaß alleine kam 400€, war eine Vorgabe von der Zulassungsbehörde, danach bekam er problemlos die kleinen Moped Kennzeichen die ihr wollt, sucht einfach nach Beiträgen von Kabak, er hat auch sehr geile Bilder von dem Umbau und den Kennzeichen hier im Forum....
Mfg
Patrick
|
Ist Heut zu Tage nicht mehr drin.....Heute wird auch schon bei echten US Fahrzeugen verlangt, dass "Distanzstücke" verbaut werden, damit die € Kennzeichen passen
Gruß
|
|
|
26.01.2008, 12:44
|
#17
|
|
Gast
|
Ja die von der Zulassungsstelle stellen sich heutzutage extra an :-(
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|