


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2010, 13:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 740 Bj 10.2000
|
Navi-Hintergrundbeleuchtung
Hallo,
danke für die schnelle Rückantwort. Diese Funktion, Kontrast und Helligkeit, habe ich bisher nicht finden können. Habe sie nun aber unter TV Einstellungen doch gefunden. Kontrast und Helligkeit war noch etwas nachzuregeln. Ich denke dass es jetzt besser geht. Nur ist Kontrast uns Helligkeit jetzt voll aufgedreht. Trotzdem noch mal die Frage, ist der Austausch der LEDs oder Röhren, kompliziert und wo bekommt man die Teile dafür?
Gruß
Heiner:
|
|
|
26.11.2010, 13:44
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Hintergrundbeleuchtung
Hättest du mich angeschrieben, ich hätte ihn dir reparieren können.
Meistens hast du bei Leds keine gleichmäßige Ausleuchtung.
Bei der normalen Hintergrundbeleuchtung geht das Hochspannungsteil kaputt und sowas kann man reparieren.
Trotzdem viel Spaß damit. 
|
|
|
27.11.2010, 15:36
|
#3
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Wäre nicht eine Leuchtfolie eine gute Alternative als Hintergrundbeleuchtung? Die sind auch nicht sehr teuer und in allen möglichen Formaten zu bekommen. Der Link oben ist nur mal so ein Beispiel.
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
27.11.2010, 16:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Mike 56
Wäre nicht eine Leuchtfolie eine gute Alternative als Hintergrundbeleuchtung? Die sind auch nicht sehr teuer und in allen möglichen Formaten zu bekommen. Der Link oben ist nur mal so ein Beispiel.
|
... müsste mal einer probieren ... aber von der Idee her auf jeden Fall! 
Bei mir ist wohl auch wegen der wenigen Nutzung - noch alles wie neu ... aber wenn es mal soweit ist, dann auf jeden Fall auch mit einer Dauerlösung ...
Gruß
Frank
|
|
|
27.11.2010, 16:50
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@mike 56
deine idee is ja schon mal nich schlecht !
denke für nachts auch ausreichend, nur wird es tagsüber mit sicherheit nicht ausreichen den monitor hell genug zu bekommen
wenn dan noch die sonne aufen monitor scheint wird man bestimmt nichts mehr erkennen können
lg
karsten
|
|
|
27.11.2010, 17:18
|
#6
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Wenn es viel heller sein soll, dann gäbe es die Möglichkeit eine milchig eingefärbte Kunststoffplatte seitlich oder sogar rund herum mit weißen LED zu bestücken. Die LED müssen von der Seite her in die Platte herein leuchten. Durch die milchige Einfärbung der Platte wird das Licht nach vorn und hinten aus der Platte wieder heraus leuchten. Wenn man die Rückseite der Platte mit einer Silberfolie versieht dürfte vorne genug Licht heraus kommen.
Ich hoffe, dass ich das jetzt einigermaßen verständlich erklärt habe  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|