YES,
meine Zeichnung war stark übertrieben, wie ich es schon da drauf geschrieben habe.
Aber ich würde ohne diese Verjüngung nicht fahren.
DAS wäre mir zu risiko-reich.
Ich fahre an der Hinterachse mit doppelten Gummilagern, um das Heck höher zu bekommen, aber auch das würde ich nicht weiterempfehlen, da wenn das jemand so, wie ich es umgebaut habe nachmacht und einen Fehler einbaut hat er ein Problem (von der Funktion her).
Auf Deinem Bild ist ja auch gut erkennbar, dass die Federn vorne im Prinzip NICHT seitlich gehalten werden, sondern durch die Verjüngung nur in der Mitte durch den Federteller gehalten werden.
Klar, wenn man mit entsprechendem Druck das Federbein zusammenbaut wird die Feder zunächst mal an Ort und Stelle bleiben. ... aber wie sihet das später aus, wenn das Gummi, gegen das die Feder gehalten wird mal nach gibt... neeee... ich will keine plötzlich schwergängige oder blockierende Lenkung....
Jeder muß selbst entscheiden, ob das gut / OK ist.
Wir haben diesbezüglich wohl ähnlich viel (auf jeden Fall dicke ausreichenden) Sachverstand, um das zu beurteilen.
Ich würde es nicht so machen.
Dann lieber Federn vom E30 
