


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.02.2008, 22:43
|
#1
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Und, gibt es was Neues von der Vorderachse?
|
|
|
09.02.2008, 22:41
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Ostrhauderfehn
Fahrzeug: E38-750i (7.98)
|
Hilfe
habe grade mal bei ebay geschaut, da fangen Vorder Achse Fahrwerke bei ca 50 -60 euro an von Fintec oder Eibach bei ca. 200 euro aber den vorne und hinten ?? nun mal eine andere frage ?? hat jemand schon mal selber umgebaut ? ich frage nur wegen EDC ich habe schon alles mögliche gemacht nur noch kein Fahrwerk mit EDC, Mus ich auf spezielles achten? hat jemand ein guten Tipi oder gar eine Detail Zeichnung vom Federbein vorne mit EDC da weis ich was auf mich zukommt ;-))) 
|
|
|
10.02.2008, 17:08
|
#3
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Schritt 1: Checken, ob du EDC mit oder ohne Niveauregulierung hast!
Wenn du keine Niveauregulierung hast, löst du lediglich die Steckverbindung des EDC-Kabels (oben am Dämpfer) und tauschst den Dämpfer wie jeden anderen Dämpfer ohne EDC aus.
Wenn der Dämpfer OK ist, wäre wahrscheinlich die kostengünstigste Variante, lediglich die roten Federn gegen Fintec zu tauschen und den Dämpfer wieder einzubauen.
|
|
|
10.02.2008, 18:44
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Ostrhauderfehn
Fahrzeug: E38-750i (7.98)
|
Hilfe
Hallo Leute habe grade mal alles nachgeschaut ich habe S-EDC mit Niveauregulierung ???? wie soll ich nun tun ;-)))) ???? neue Situation 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|