Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 10:49   #11
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Vielleicht ist dir ja einfach nur ein Wuchtgewicht vom Reifen abgeflogen...


lgf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 06:24   #12
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Morgen zusammen !
also die Lösung war doch sehr banal:
auf der Fahrerseite hinten war auf der innenseite des Reifens ein etwa15!!!!
cm langer riss im Gewebe des Reifens!
Andere drauf und gut war
Das hätte aber auch böse ins Auge gehen können, bin froh, dass mir das ding nicht um die Ohren geflogen ist.
aber so nen riss habe ich noch nie gesehen bei einem reifen, der erst zwei Jahre alt ist.


Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 19:03   #13
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo Steffen,

das hatte ich auch einmal. Auf der Autobahn kurz vor Würzburg fing der Wagen plötzlich ganz wild zu brummen an. Ich bin langsam weitergefahren, habe den nächsten Parkplatz angesteuert und dort das Auto rundum und auch unten drunter begutachtet. Erst habe ich nichts gesehen. Dann hat meine Frau den Wagen langsam rollen lassen, während ich unten drunter geschaut habe. Und siehe da, der rechte Hinterreifen hatte eine zwei Fäuste große Beule auf der Innenseite. Die war so groß, dass das Rad erst in die Ersatzradmulde passte, nachdem ich die Luft komplett abgelassen hatte. Offensichtlich habe ich da einmal einen Randstein etc. ungut erwischt und das Gewebe ist innen gebrochen. Der Reifen hätte mit Sicherheit keine zehn Kilometer mehr gehalten.

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Auto ruckelt wie wild JayLL BMW 7er, Modell E32 23 29.06.2007 17:10
Elektrik: V12 beschleunigt selbstständig wie wild warp735 BMW 7er, Modell E38 12 08.06.2007 20:11
MAIGRILLEN bei Sascha / Südhessen Connection goes wild! The Stig Aktivitäten, Treffen, ... 80 06.06.2006 01:10
Motor ruckelt Franz83 BMW 7er, Modell E32 4 22.03.2005 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group