


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2008, 13:30
|
#11
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von MR77
Wie kann ich das Ventil auf richtige Funktion prüfen?
|
Ich würde das Ventil ausbauen und mal durchpusten.
Geändert von Movie222 (21.04.2008 um 15:50 Uhr).
|
|
|
26.02.2008, 13:31
|
#12
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Kräftig durchpusten.. geht nur in eine Richtung
Wenn es nicht richtig schliesst dann geht dir der Unterdruck flöten
|
|
|
26.02.2008, 14:06
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Die Nummer 10 ist das Rückschlagventil.
(Kann bei anderen Motoren anders aussehen, sitzt aber immer in der dicken Schlauchleitung weg vom BKV mit dem großen Durchmesser)
Durch die Leitung saugt der Motor Druck ab und das Ventil macht zu, wenn der Motor steht, so dass der Unterdruck bestehen bleibt.
Mindestens 15 Minuten lang.

__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
26.02.2008, 14:54
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Bremskraftverstärker
Soweit ich mich erinnere, ist das Rückschlagventil in die Saugleitung integriert.
Da würde ich mir gar nicht überlegen, ob und wie man das Teil prüfen kann.
Die ganze Saugleitung kostet keine 15€, der Bremskraftverstärker ist allerding schon für gut 500€ zu haben.
|
|
|
26.02.2008, 17:44
|
#15
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Vom Ansaugkrümmer geht ja unter dem Gaszug ein ca. 5 cm langes Schlauchstück weg. Dann kommt ein Plastikteil. Das müsste demnach das Ventil sein.
Habe ja zum Glück 2 identische Autos. Werde ich heute abend mal umstecken/testen.
Danke erstmal.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|