Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 22:13   #11
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Nein...dachte keine sec. an GRÜNE Lämpchen

Wo gibts denn sowas zum kaufen???

...durchsichtige blinklampe selbst leicht grün einfärben. lampenfarbe gibts im bastelladen :-)
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:17   #12
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Mit grünen Lampen hinter rotem Glas blinkts höchtens braun bis schwarz.
Jo. Dachte ich zuerst auch als ich das las....anscheinen hat es aber etwas...

Kenn mich jetzt absolut nicht mehr aus....

Will aber dass es wirklich ganz normal orange blinkt, so wie es sich gehört.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:26   #13
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Kenn mich jetzt absolut nicht mehr aus....
OK, dann helfe ich mal nach:
Um das Lämpchen grün leuchten zu lassen, wird das Glas eingefärbt, die Rückleuchte ist ebenfalls (rot) gefärbtes Glas. Du schaltest also zwe Filter hintereinander. Damit nimmst du eine subtraktive Farbmischung vor, genauso, wie wenn du die Wasserfarben aus dem Schulmalkasten mischst. Hierbei werden jeweils aus dem Spektrum Anteile entfernt

Um mit rot und grün das gewünschte gelb zu erzielen, müsstest du die Farben additiv mischen. Dazu benötigst du zwei farbige Lichtquellen. Hierbei werden Anteile aus dem Spektrum zusammengefügt.


Als Tip hätte ich nur, mit verschiedenen Lasuren zu experimentieren, diese jeweils so dünn wie möglich aufzutragen, damit die Filterwirkung entsprechend schwach ist, und dann mit einer stärkeren Lampe zu durchleuchten.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:32   #14
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
OK, dann helfe ich mal nach:
Um das Lämpchen grün leuchten zu lassen, wird das Glas eingefärbt, die Rückleuchte ist ebenfalls (rot) gefärbtes Glas. Du schaltest also zwe Filter hintereinander. Damit nimmst du eine subtraktive Farbmischung vor, genauso, wie wenn du die Wasserfarben aus dem Schulmalkasten mischst. Hierbei werden jeweils aus dem Spektrum Anteile entfernt

Um mit rot und grün das gewünschte gelb zu erzielen, müsstest du die Farben additiv mischen. Dazu benötigst du zwei farbige Lichtquellen. Hierbei werden Anteile aus dem Spektrum zusammengefügt.


Als Tip hätte ich nur, mit verschiedenen Lasuren zu experimentieren, diese jeweils so dünn wie möglich aufzutragen, damit die Filterwirkung entsprechend schwach ist, und dann mit einer stärkeren Lampe zu durchleuchten.
Also ich schätze mal, dass du dich wirklich auskennst mit der Sache...verstehe das schon mit der Mischung, nur hat es jetzt einen Sinn es mit grünen Lämpchen zu versuchen oder nicht???Du schreibst ja, dass ich es eher schwächer auftragen soll und nachher mit einer stärkeren Lampe durchleuchten....glaube das haut nicht hin, habe es sogar mit einer extrem dünnen Schicht versucht, so dass die Blinker noch fast orange waren...es blinkte trotzdem rot...

Also kurz gesagt, sobald das Lasierzeug oben ist geht es mit irgendwelchen normalen Birnchen nicht...

Würd es denn vl. irgendwie eine Möglichkeit geben orangene Blinker weiß zu lasieren???Mit Glasfarbe etc???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:34   #15
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn ihr keine Rückfahrscheinwerfer mehr habt ist das ein Verstoß gegen die StVZO und wird mit Sicherheit nicht minder bestraft wie wenn ihr eure Blinker "zerstört".

Und bei einem TÜV-Besuch zwecks HU wird wird das ganze nicht besser.
Jeder PKW ab Baujahr X MUSS
- Blinker (gelbleuchtend)
- NSL (rotleuchtend) und
- Rückfahrleuchten (weißleuchtend) haben.


Wenn ich mich recht entsinne sind PKW´s for Baujahr 1981 auch zulässig mit roten Blinkern und ohne Nebelschlussleuchten. .. aber Rückfahrscheinwerfer müssen auch die haben.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:38   #16
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Mit der grünen Lampe, das wird nix. Halt ein rotes und ein grünes Glas hintereinander und schau durch: so sieht das dann nachher aus.

Wenn eine dünnere Schicht nicht den gewünschten Effekt bringt, dann vielleicht eine andere Lasur. Oder eine Lampe anderer Bauart - vielleicht Halogen, oder so eine Xenon-Imitat-Look-Leuchte? Oder eine Kombination davon?

Aber ob's wirklich klappt? Wie sach ich immer so schön: Vasuch macht kluch!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:41   #17
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn ihr keine Rückfahrscheinwerfer mehr habt ist das ein Verstoß gegen die StVZO und wird mit Sicherheit nicht minder bestraft wie wenn ihr eure Blinker "zerstört".
Schon klar, so wie jede Veränderung an den Leuchten...nur werden hier die Personen die hinter mir fahren nicht abgelenkt da ich orange blinke....glaube kaum, dass es auch nur irgendwem auffält, dass mein BMW anders blinkt als jeder andere...naja spätestens wenn die Leuchten von der Rennleitung untersucht werden....hier in meiner Gegend gibt es millionen von getunten Schrottkisten, die komplett blau lasierte Rückleuchten haben und dies und jenes....glaube kaum, dass hier ich das Zielobjekt der Rennleitung werde....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:42   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mit grünen LED-Blinklampen geht es meines Wissens nach - aber wie schon gesagt: Es kommt auf die Lasur an...ist sie zu dick, kannste das eh knicken!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:52   #19
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Auch mit grünen LEDs kann es eigentlich nicht klappen. Die emittieren nur den grünen Anteil des Spektrums und die Gläser filtern genau diesen raus - da bleibt nicht viel Licht übrig, was durch kommt.

Aber Lasur ist nicht gleich Lasur. Und je nach Zusammensetzung kann da durchaus ein Unterschied sein, zwischen dem Licht, was gefiltert wird (also der Farbe, die man sieht bei Durchleuchtung) und dem Licht, was reflektiert wird (also der Farbe, die man sieht bei Beleuchtung von aussen).

Eventuell ist der Effekt auch noch anders, wenn die Lasur an der Innenseite aufgetragen wird (hauptsächlich der reflektierte Anteil, also die Farbe bei aussem Blinker) - da hilft nur probieren ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 00:19   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Schon klar, so wie jede Veränderung an den Leuchten...nur werden hier die Personen die hinter mir fahren nicht abgelenkt da ich orange blinke....glaube kaum, dass es auch nur irgendwem auffält, dass mein BMW anders blinkt als jeder andere...naja spätestens wenn die Leuchten von der Rennleitung untersucht werden....hier in meiner Gegend gibt es millionen von getunten Schrottkisten, die komplett blau lasierte Rückleuchten haben und dies und jenes....glaube kaum, dass hier ich das Zielobjekt der Rennleitung werde....
Sind wir ehrlich:
Jeder noch d
so dumme Gesetzeshüter wird erkennen, dass Deine Blinker nicht Original sind, denn die Blinker sind so gut wie immer ganz Aussen am Fahrzeug.

Gegen die Blinker wird er wohl noch relativ wenig sagen, aber sollte er nachdenken wird ihm Auffallen ,dass da was fehlt, was Weiß leuchten sollte.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rot lasierte Rücklichter und orangenes Blinklicht???Gibt es da eine Möglichkeit??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 24 12.01.2008 15:16
Suche rot/weiße Rückleuchten für den E32 ! Christoph750iL Suche... 4 24.06.2007 00:22
suche rot weiße rückleuchten für fl daymcfly Suche... 3 22.03.2007 13:37
Rot-Weiße Rückleuchten für E38 rene-103 Suche... 0 09.07.2005 04:08
Wo gibt´s Rot/Weiße Rückleuchten für den E 32 ??? Christopher BMW 7er, Modell E32 7 06.01.2004 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group