Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2008, 01:51   #11
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo Sinclair

Ich habe bei dir dein gleichen Stecker entdeckt. Auch nicht benutzt. Schau mal in der mitte des runden roten kreis der ich in dein Bild angebracht hat.

Wenn du der Stecker auch nicht benutzt wird es nicht die Ursache sein von mein Problemen.

Scheisse, dann geht die suche wieder weiter :-(

Gruss
Gérard
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg attachment.jpg (98,5 KB, 51x aufgerufen)
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 07:22   #12
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard gut beobachtet !

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Hallo Sinclair

Ich habe bei dir dein gleichen Stecker entdeckt. Auch nicht benutzt. Schau mal in der mitte des runden roten kreis der ich in dein Bild angebracht hat.

Wenn du der Stecker auch nicht benutzt wird es nicht die Ursache sein von mein Problemen.

Scheisse, dann geht die suche wieder weiter :-(

Gruss
Gérard
das sehe ich auch so,
Du könntest dann mal mit einem spitzen Plus-Pieker von einem DVM im 20V-Mode (Minus an Chassis dabei) in die fetten roten Kabel des Batterietrennschalters pieken, aber kräftig, dass Du durch die Isolation durchkommst. Nach meinem Verständnis müssten beide Pole die Einzelspannung der jeweiligen Batterie zeigen. Wenn einer tot ist, müsstest Du in der Richtung weitersuchen.
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich empfehlen sollte, wenn beide um die gut 12V zeigen, dass Du mal mit einem fetten Cu-Draht dann die beiden vom Trennschalter abgenommenen roten Pole verbindest; das wäre der dauerhaft verbindende Bypass des Trennschalters, sollte nach dem Plan eigentlich erlaubt sein. Dann Motor an und direkt an den Pluspolen der Batterien messen, dass nun die Bordspannung von 13,9V hochgedrückt wird.
Anbei noch der Schaltplan des Batterietrennschalters (WDS).
Wenn das erfolgreich wäre, dann führen offenbar die Steuerleitungen am kleinen Stecker des Schalters nicht zu dessen gewünschter Funktion, wenn der Schalters selbst als gut angenommen werden muß.

die Batterieverschaltung hier noch nachgereicht, die zeigt, dass die Bordbatterie immer geladen wird und der Trennschalter meist die große Starterbatterie dazulädt, aber eben auch zeitweise vom Bordnetz abkoppelt. Die Klemme X64020 ist der nicht in der BA dokumentierte zweite Ladepol zur Bordbatterie (bei Doppel-Batt.-Fuffis zumindest).
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Batterietrennschalterplan.gif (18,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: gif Batterieverschaltung_750i.gif (18,5 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von Sinclair (11.03.2008 um 08:11 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 08:05   #13
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Danke Sinclair

Das Schema habe ich schon längstens gesucht.

Wenn ich jetzt A & B zusammen rechen gibt für mich folgendes.

Kein PDC, ACC und Funkverreigelung. In andere Beitrag steht das der Zundschalter der Grund sein kann und ich sehe das dieser direkt involviert ist. Was meinst du?

Sicherheitshalber werde ich auch nochmals Sicherung F21 ersetzen.

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 08:15   #14
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard nach dem Plan könntest Du auch

die Spannungen der vier Kabel am Steuerstecker nachmessen und hier dokumentieren (in Abhängigkeit des Zündungszustandes), offenbar muß da häufig Plus anliegen, insbesondere vom Zündschalter). Wenn es Signale vom K-BUS angeht, wird es sicherlich schwieriger, die kommen von der IKE hinter dem Armaturenbrett.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 09:49   #15
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard nach dem Plan könntest Du auch

die Spannungen der vier Kabel am Steuerstecker nachmessen (durch Anpieken der pins) und hier dokumentieren (in Abhängigkeit des Zündungszustandes), offenbar muß da häufig Plus anliegen. Wenn es Signale vom K-BUS angeht, wird es sicherlich schwieriger, die kommen von der IKE hinter dem Armaturenbrett.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:43   #16
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo Sinclair

Ich habe noch nicht die einzele Punten gemessen aber eins kann ich schon sagen.

Wenn ich die 2 Dicke Rote Kabel durchverbinde, werden beide Batterien mit eine Spannung geladen von etwa 12.8-13 Volt im Leerlauf. Also die Grosse Batterie kann geladen werden aber nicht wenn es über den Trennschalter geht. Ich schaue das ich morgen alles mal messen kann und dir und rubin mit Daten futter um eine Fernanalyse zu machen.

Wurde ein Total-Reset noch etwas bringen?? Beide batterien loskuppeln und 30 min Plus und Minus kurzschliessen?

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:52   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
...Wurde ein Total-Reset noch etwas bringen?? Beide batterien loskuppeln und 30 min Plus und Minus kurzschliessen?
Eigentlich net, da das Trennrelais autark arbeitet.
Die FL-Version hängt nur mit dem ZAS (ZündAnlassSchalter) zusammen, damit man wie im VFL nicht den Schlüssel komplett rausziehen muss, zum erneuten Anlassen. Es reicht dann einfach den Schlüssel auf Stufe 1 zu drehen.
Wer wollte mir eigentlich nochmals sein Interner Link) def. Trennrelais schicken... damit ich weiss, wie es darin ausschaut

Geändert von rubin-alt (22.03.2008 um 14:34 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 14:38   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ei...wollte mir eigentlich nochmals sein Interner Link) def. Trennrelais schicken... damit ich weiss, wie es darin ausschaut
jörg hat mir das Trennrelais mittlweile geschickt
Jetzt muss erstma der Fehler gesucht werden...

@Gerard_Dirks:
Schon mal das Trennrelais ´ne weile abgeklemmt Damit die CPU da drinne sich innen Nullzustand setzt
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das für ein Kabel Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 2 23.09.2007 17:58
was ist dies für eine dichtung?? peter becker BMW 7er, Modell E32 6 05.05.2006 22:03
Elektrik: Was ist das für ein Kabel??? mo740i BMW 7er, Modell E38 3 16.08.2004 22:20
was ist das für ein kabel??? blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 4 07.05.2004 07:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group