


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.04.2003, 19:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Ich hoffe Dir damit helfen zukönnen,
Ist ab Bj1993 :
Gruß
Ralph
|
|
|
12.04.2003, 21:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Herbie01
Nee, Sie schreibt, das das Radio und Zündung ausgeht. !
Es muß das Entlastungsrelais oder ein anderes Relais sein. Habe leider zur Zeit die Schaltpläne nicht bei der Hand. Schaue aber nach, wenn ich sie habe.
Gruß
Ralph
|
Oh man bin ich blind......
*Schämm* 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
12.04.2003, 21:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zum Thema zurück:
Neue Frage:
Läuft der Motor im Fehlerfall ganz normal weiter und könnte man ihn so fahren ?
Schnellt der Motor hoch, wenn man (oder Frau) Gas gibt ?
|
|
|
13.04.2003, 09:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hi !
So ein Problem hatte ich bei meinem ollen Omega auch mal - da lag es an einem Kurzschluss im Warnblinker-Schalter.
Ciao
Andreas
|
|
|
13.04.2003, 15:28
|
#5
|
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Ja der Motor läuft ganz normal. man kann auch ganz normal fahren, und wenn man den Zündschlüssel wieder auf Zündung dreht ist kein Unterschied zu bemerken.
Danke auf jeden Fall für die Relais-Übersicht, das hilft bestimmt. Ich probiere einfach mal, die Dinger nacheinander zu wechseln, ich hab noch ein paar rumliegen. Vielleicht hilfts ja...
Gruss
Henrike
|
|
|
13.04.2003, 18:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
Hast du diese Probleme denn auch wenn diese Module nicht drinn sind ?
Ich werd mich nochmal schlau machen, aber das Relais bzw Grundmodul erfährt sicherlich etwas von der Zündschlüsselstellung.. wenn das dann auf "an bleibt" werden weiterhin irgendwelche Verbraucher Versorgt... und wie der Strom nunmal so ist, sucht sich der schon seinen weg..... (zur Zündung)
Wenn der Wagen weitzerhin läuft, dann müssen auch die Spritpumpen laufen -deren relais werden von der motronik angesteuert - die muss ja sowieso weiter versorgt werden..?
Achja, entlastungsrelais kann ich mir schwer vorstellen, dass hat ja nur eine Unterbrecherfunktion beim Motorstart....
Entferne Testweise mal die beiden Module und / oder bau das Instrumentenkombi mal aus... habe mir gerade mal die Schaltpläne reingezogen - es gibteinige verbindungen zwi. gm über anlasser zum instrumentenkombie und dann wiederum zur zündung.... - tja elektrik halt....
[Bearbeitet am 13.4.2003 von HB750i]
[Bearbeitet am 13.4.2003 von HB750i]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|