Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2008, 22:31   #11
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

die module die mann braucht kann mann selber zusammen l"oten fur etwa 3 euro.

ich habe das schon ofters gemacht und war ganz einfach.

die anleitung gibts auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de (naturlich ) und dort steht auch was wo angeschlossen wird.

guck mal auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de unter Do It Yourself, ich glaube es steht unter Motorraum.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 01:49   #12
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Also Ihr habt ja die us-lights seite gesehen...
So nun die Einbauanleitung...


Zitat:

1. Schwarzes Kabel---->Hier wird das +12V Blinkerkabel durchtrennt und die Seite, die vom Cockpit kommt mit dem SCHWARZEN KABEL verbunden.

2. Rotes Kabel----> Das ROTE KAbEL wird direkt mit dem Kabel verbunden, das zum Blinker führt.

3. Blaues Kabel----> hier wird die +12 V Leitung vom standlicht ANGEZAPFT!!!!

Schalter muss zwischen das BLAUE kabel...

Ich hoffe das hilft ein bissal..
Ich habe wie gesagt zwei Module..(für Vorne).Hinten möchte ich es aber auch...
sol ich die mir selber zambasteln, ausm Elektroladen?!

Man hat mir mal gesagt, man könne auch einfach eine zweite Birne in den Blinker bauen?!
Wei das??
Einfach 12V vom Standlicht in die zweite Blinkerbirne und MAsse?!?!
oder wie??ß
mfG
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 05:23   #13
ChriZz
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
@chriss... in fragen elektrik und bastelarbeiten sollste mich doch frage ^^

kann dir auch sowas bauen... auch mit schalter.....
Bau es mir
ChriZz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:47   #14
ChriZz
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nachher bau ich mit 'Scheitig' mein US-Standlicht..
Hab alle Teile bei Conrad geholt und kaum mehr als 5 Euro bezahlt.
Wir werden es allerdings so bauen das es nicht am Standlicht betrieben wird, sondern per Extra Leitung (also das man es per Schalter seperat Ein und Aus schalten kann).
Wenn jemand Interesse hat kann ich euch die Artikelnummern geben und ne kleine Anleitung.
Liebe Grüße!
Chris
ChriZz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:50   #15
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, wozu ist denn dieses Forum gut ?

KLAR ist das gewünscht, dass Du die Daten niederschreibst und hier veröffentlichst.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:56   #16
ChriZz
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Alles klar Daten kommen morgen
ChriZz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:30   #17
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Juhuuuuuu

Standlicht mit Schalter?!?!?!

Geil!!!!

Baut Ihr des auch hinten ein??

Und ab in die Rubrik "Tipps und Tricks" damit!!!!!!!

mfG
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 20:20   #18
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

anschlusszeichnung von martin (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de)

hinten wurde ein bischen komisch sein, weill die nicht-usa auto's in den usa niemals standlicht in den blinkern hinten hatten.

die einfache version, eine separate birne in den blinker vorne einbauen steht auch auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de beschrieben. beim e32 sollte mann die aber nicht reinkleben sondern einfach reinstecken weill mann sonnst die birne nie ersetzen kann (beim e30 kann das blinkerglas demontiert werden, beim e32 nicht)

universale standlicht birnen fassungen zum stecken, meist aus gummi, sollte es bei shops wie zb atu geben. dann einfach an 12v legen mit schalter, am besten 12v zundplus damit mann die selber ausschalten wenn der wagen abgestellt wird.

oder mann nimmt einfach die usa birnen fassung, da werden 3 kabel angeschlossen und die birne hatt 2 gluhfaden, wie eine rucklichtbirne mit bremslicht. ich glaub da sollte es aus dem bmw regal was geben von ein anderes modell.

Geändert von Nils024 (11.04.2008 um 20:27 Uhr).
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 21:27   #19
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

hier meine Anleitung wie ich das ganze beim Chrizz gemacht habe

Wie haben erstmal die Variante OHNE schalter gemacht...

falls ihr Fehler endeckt bitte sagen...

@Robsyz
Zitat:
Ich habe wie gesagt zwei Module..(für Vorne).Hinten möchte ich es aber auch...
sol ich die mir selber zambasteln, ausm Elektroladen?!
du müsstest nur SPERRDIODE 3 weglassen
und den Wert der Widerstände müsste ich noch ausrechnen
(theoretisch die Hälte,also 2,5 Ohm, nur weis ich jetzt nicht wieviel Watt der aushalten muss.....)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg US LICHT 1.jpg (52,1 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg US LICHT 2.jpg (44,8 KB, 60x aufgerufen)

Geändert von Scheitig (11.04.2008 um 22:37 Uhr).
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 14:58   #20
ChriZz
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
hier meine Anleitung wie ich das ganze beim Chrizz gemacht habe

Wie haben erstmal die Variante OHNE schalter gemacht...

falls ihr Fehler endeckt bitte sagen...

@Robsyz


du müsstest nur SPERRDIODE 3 weglassen
und den Wert der Widerstände müsste ich noch ausrechnen
(theoretisch die Hälte,also 2,5 Ohm, nur weis ich jetzt nicht wieviel Watt der aushalten muss.....)
genauso funzts :> hab heute das normale Standlicht abgeklemmt.. sieht besser aus
Schalter werd ich mal noch die Tage dran bauen..
Links neben das Radio höchstwarscheinlich.
Aber erstmal die Abdeckung abbekommen dafür
Schönes Wochenende an alle 7er
ChriZz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Leistenausbau aber wie??? Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 6 07.08.2007 21:30
Einmotten aber wie? gaetek BMW 7er, Modell E32 14 04.06.2006 16:03
Bremsen: Bremsen, aber wie? juser BMW 7er, Modell E38 32 01.07.2004 13:36
Meldung "Standlicht"..... aber es funktioniert!?!?! ferri BMW 7er, Modell E32 9 08.12.2003 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group