Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 21:58   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der 6-Zylinder-Motor im 730i und 735i und 530i und 535i heißt M30.

M20 ist der Motor des 3er/5er 320i, 323i, 325i, 325e, 520i, 525i.

Immer die Geschwisterpaare:
E30 - E34 - E32
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:05   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
war wat falsch?
Die Frage galt deinem Motor,da es den 730 als V8 und als R6 gibt.

Der M30,der oben erwänt wurde,ist der Reihensechszylinder.

Tja,wie Frank Go oben beschrieben hat und wie ich es dir auch schon
geantwortet habe, du solltest auf alle Fälle erst mal prüfen lassen,was
nun wirklich die Ursache ist.

Mit einem anderen Zylinderkopf hast du natürlich alle Fehlerquellen
(Ventile,Kipphebel,Nockenwelle) auf einen Schlag ausgetauscht.
Auser den Dehnschrauben,der Zylinderkopfdichtung und dem Zylinderkopf
selbst und der Ventildeckeldichtung, brauchst du eigentlich keine weiteren Teile.
Ich würde dann evtl. noch gleich einen neuen Thermostat einbauen,der kostet
nicht die Welt.

Aber nochmal,lass erst mal nachschauen,was es wirklich ist.

Viele Grüsse

peter

Geändert von peter becker (08.04.2008 um 22:12 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:07   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ist das nun tatsächlich M30? oder M20
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:11   #14
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Der 6-Zylinder-Motor im 730i und 735i und 530i und 535i heißt M30.

M20 ist der Motor des 3er/5er 320i, 323i, 325i, 325e, 520i, 525i.

Immer die Geschwisterpaare:
E30 - E34 - E32

ist doch egal welcher Motor, es ist natürlich der M30/R6.
Das klappern muss weg !!!!!!!!!!!

was bedeuted eigentlich bei Dir immer dieses "quote" ?

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:11   #15
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Reihen sechszylinder in e32 er BMW sind immer M30. Entweder M30B30(730i) oder M30B35(735i)
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:13   #16
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
ist doch egal welcher Motor, es ist natürlich der M30/R6.
Das klappern muss weg !!!!!!!!!!!

was bedeuted eigentlich bei Dir immer dieses "quote" ?

Gr. Jürgen
Richtig!
Quote heißt zitieren
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:13   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
ist das nun tatsächlich M30? oder M20
Hallo

Ja war ein Tippfehler von mir, der R6 ist der M30, ich habs gerade verbessert
sorry, ich habs jetzt auch erst gesehen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:14   #18
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Ja war ein Tippfehler von mir, der R6 ist der M30, ich habs gerade verbessert
sorry, ich habs jetzt auch erst gesehen.

Viele Grüsse

Peter
das gleich galt wohl mir! M30B30 nicht M20! Sorry ist ja fast eine beleidigung wa
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:17   #19
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Also doch M30 !
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:17   #20
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

das einzigste was so richtig ins geld geht im gegensatz zu den anderen teilen sind ja wohl die kopf/dehnschrauben
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Such Geplanten Zylinderkopf M20 730i Bmwkrank Suche... 2 08.04.2008 23:54
Motorraum: 730i V8 zeitweises Klappern Thunderbird BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2005 17:58
Anlasser M20 -> M30 nordberg BMW 7er, Modell E32 0 04.07.2004 09:23
Ventile klappern Jürgen F. Matthes BMW 7er, Modell E32 29 04.03.2003 14:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group