Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 17:15   #11
highspeeder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

so heute wars vorbei, mein kumpel war nur 1mm entfernt vom explodieren. nachdem wir den wagen mithilfe von starthilfespray in gang brachten und etwa 3m gefahren sind ging der bimmer aus und erstmal nicht wieder an. nach erneutem startversuch sind wir nicht mal mehr gefahren. demnächst werden wir ne neue vorförderpumpe (ca. 190€) verbauen. hoffe dann werkelt er wieder so wies sein soll
highspeeder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 10:43   #12
highspeeder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mein kumpel und ich haben es nun endlich geschafft die vorförderpumpe zu tauschen. vergebens, er springt immer noch nicht an.
highspeeder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 10:47   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Und was sagt der Fehlerspeicher? Ruft doch mal das Zebra an, der leist den auch kostenlos aus...

Startspray in den LMM sprühen wird das arme Ding definitiv killen...wenn das nicht schon passiert ist!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 20:14   #14
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Würde ich auch empfehlen. Die Leute, die mit dem Zebra rausgeschickt werden, sind meisst sehr versierte Schrauber. BMW lässt da wahrscheinlich nicht jeden Schrauber mit dem Zebra zum Kunden fahren.

Der wird den Fehler sicher finden oder wenigstens stärker eingrenzen können, als wir hier per Ferndiagnose übers Forum.

Ruf da an und probiers. Unbedingt!

Mein Tip zum Fehler: Nockenwellensensor oder Raildrucksensor (ich meine diesmal nicht den Stecker ) oder das Raildruckregelventil defekt.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 09:47   #15
highspeeder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

morgen, hatten gestern das zebra nach längerer wartezeit endlich da. der zebrareiter probierte es gleich selber mit starten, nix passiert, gut DIS angestöpselt und das gleiche nochmal. vorförderpumpe war in ordnung (ist ja eh schon ne neue), rücklaufmengentest gemacht jupp, injektoren i.O., raildruck so gut wie keiner vorhanden (max 10 bar), zebrareiter railstecker gezogen (stecker ist sauber), gestartet (wer will raten?, richtig) nix passiert. tja die meinung vom reiter "es liegt wohl an der hochdruckpumpe". jipi nen teil was gleich mal mit 500€ zu buche schlägt und da hat sich noch kein mechaniker die hände schmutzig gemacht (kommt also auch noch dazu, hab im forum gelesen) kommt dann alles in allem mit 900€ ganz schön teuer. mal sehen was bosch service sagt wenn die das überhaupt machen. aber schön das der reiter sich das mal angeguckt hat und das ganze für 0,00€, supi. aber selbst bmw's servicemobil und die technik drin ist nicht fehlerfrei: beim DIS akku kaputt und der drucker hat auch gesponnen, naja.


falls wir uns nicht mehr lesen euch allen schöne pfingsten und fahrt vorsichtig.
highspeeder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 23:20   #16
highspeeder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

so um das thema abzuschließen: Kaputt war die Hochdruckpumpe, Späne im Tank, alles sauber gemacht. natürlich von nem gelernten. läuft wieder.
highspeeder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor startet nicht !! Cool Man BMW 7er, Modell E38 11 06.04.2008 18:08
Motorraum: Startet nicht!!!! Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 44 09.11.2007 21:43
Motorraum: Startet Nicht Mehr 740da BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2006 23:53
Elektrik: Navi Startet nicht! DamianN BMW 7er, Modell E38 2 24.10.2004 20:15
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group