Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2002, 20:27   #1
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

@Merlin

Hattest Du eine schlechte Woche, dass Du keinen Spass mehr verstehst?

Sorry, aber ich konnte die Anfrage betreffend eines Motorwechsels nicht ernst nehmen!
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 10:48   #2
ruru
RURU
 
Benutzerbild von ruru
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Arlesheim
Fahrzeug: BMW 740i E38 4,4L
Standard

Lieber Öl-Wechsel als Motor wechsel!!
ruru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 18:34   #3
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard Na Amiga,

es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten.Es sollte sich doch jeder angesprochen fühlen,wenn ein Forumler um Rat bittet.Ganz egal ,um was es sich dabei handelt.

Ich hatte auch schon mal die Idee mit einem Motorumbau."Spenderorgane" aus verunfallten 750i gibt´s günstig und reichlich.Dazu sollte man jedoch die Aufhängungspunkte des Motors beachten,da diese vorgeschrieben sind(Schweißpunkte Lasten...).Darüberhinaus muß die komplette Bremsanlage angepaßt werden.Dann erfolgt natürlich noch eine umständliche,teure Einzelabnahme und die erstellung einer neuen Betriebserlaubnis.
So war´s mit meinem G60 Motor im Scirocco.Ein Haufen Rennereien und Auflagen noch dazu.
Technich ist das bestimmt machbar.Unter den 8Zylindern vielleicht noch einfacher als wie ein 12er reinzuhängen.Auch der zentrale Kabelbaum & die gesamte Elektrik war beim Scirocco schon zum ausraßten.Der Umbau zog sich über Monate hin und der erst-beste TÜV´ler hat auch nicht gleich zugestimmt.Vom Preis ganz zu schweigen.

Ich würde Dir persönlich abraten,obwohl es eigentlich machbar sein müßte.Ich habe damals komplett 6000DM bezahlt inkl.Unfall Corrado und TÜV Eintrag.Es kommt natürlich auf den Unfall BMW an und ob Du evtl.mit paar Freunden den Umbau durchziehen kannst.Tauschmotoren von BMW gibt es meines Wissens nicht(zumindest nicht gebraucht),auch nicht die Möglichkeit eines "Tausches".Ich würde den Umbau auf 750i so ca. 10.000€ schätzen.Kommt natürlich auch auf den Unfaller und die Umbaudurchführung drauf an.

[Bearbeitet am 19.7.2002 von Sewer Shark]
__________________
i want to believe ...
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 20:09   #4
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

@ll,

ich persönlich halte solch einen Motorenumbau für zu aufwendig. Besser man sucht sich das passende Modell also z.B. einen 740er oder 750er und zahlt noch etwas drauf. Bei einem Motorenumbau kann es immer zu unerwarteten komplikationen kommen. z.B. Wasserschläuche die nicht passen unzählige Halter für div. Kleinkram im Motorraum, die angesprochene Bremsanlage, Auspuffanlage, Steuergeräte etc. Ich würde nur einen Umbau am Oldiemodell vornehmen wie z.B. der gelbe 2002 mit M3 Technik weil sowas ist fast schon einmalig und steigert enorm den Wert des Fahrzeugs.

Gruss aus dem verregneten Berlin

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2002, 00:49   #5
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard Na,

natürlich ist der Aufwand enorm,ich würde es aber auch verstehen wenn sich jemand so sehr in seinen 7er verliebt hat und sich für einen Umbau entschließt.Ich denke aber auch das es immer zu den genannten Komplikationen von ASS kommen kann.Die beste Lösung ist ein Neukauf.Muß ja nicht unbedingt ein 928 sein
Ich hätte mir auch etwas mehr Power vom 730i erhofft.Da hilft leider auch kein Sportmodus.:(
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SUCHE Grundmodul E38 730i Bj.´95 Chester Suche... 1 24.04.2004 20:49
E38 730i BMW525 BMW 7er, Modell E38 6 24.02.2004 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group