Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2003, 11:21   #11
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Hallo,

gemäß der StVo ist die akustische Rückmeldung der ZV verboten(den genauen Paragraphen kenne ich aber nicht). Es hängt damit zusammen, dass man mit dem Fahrzeug jegliche unnötige Lärmbelästigung zu vermeiden hat.

Mein Audi S6 hupt trotzdem ganz kurz(zusätzlich zur Blinkerquittierung), wenn ich ihn verschließe. Als ich das nachher bei meinem GTI codieren lassen wollte, verwies mich der Händler auf irgendeinen Paragraphen und das es in Dtl. verboten sei obschon ich den S6 beim gleichen Händler kaufte...

Braucht man dieses Geklingel und Gehupe wirklich in einem 7er ? Ich finde grade dieses dezente Geklicke der ZV als vollkommen ausreichend.Oder parkst Du täglich neben einer Autobahn, dass Du das Geklicke der ZV nicht hörst ?

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 11:26   #12
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Ich kenne den §... Aber ich verstehe dann nicht, wie Alfa, Jaguar usw. eine Zulassung bekommen können, die quietschen, pfeiffen und blinken was das Zeug hält. Und das ab Werk.

Ich wohne nicht neben einer Autobahn, aber ich mags halt, wenn ich höre, was geschieht. Ausserdem habe ich gerne alles aktiviert, was es gibt. Ich will keine Funktionen brachliegen lassen Verstehst du das?
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 11:33   #13
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Natürlich verstehe ich das, habe es ja - zumindest im Golf - selbst haben wollen :zwink Im Audi war es von Anfang an aktiviert.

AFAIK ist das Gesetz auch noch nicht so alt, so kann es evtl. sein, dass die von Dir genannten Autos/Marken das Teil vorher eingebaut und aktiviert hatten oder sie nutzen's verbotenerweise

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 11:36   #14
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Habs bei meinem ehemaligen S4 aktivieren lassen und beim aktuellen Golf meiner Mutter selber gemacht.
Der Jaguar ist übrigens BJ. Ende 2002
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 11:55   #15
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Oho,

noch ein Audi S-Fahrer, der zu BMW "übergelaufen" ist

Wie klingt es denn im Golf ? Habe zwischenzeitlich überlegt, mir eine Clifford Alarmanlage einbauen zu lassen, dann aber die Notwendigkeit nicht mehr gesehen, ich parke ja fast immer auf abgeschlossenen Privatgrundstücken(Zuhause, Firma etc.) und für den Fall der Fälle habe ich eine Versicherung .

Jaguar Ende 2002 ? Sag ich doch... alt :zwink

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 11:57   #16
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Ja, aber der Audi war beileibe nicht schlecht Unzuverlässig halt, 2x Turbos getauscht, einmal Getriebeschaden?!

Beim Golf ist die gleiche Hupe drin wie im Audi, beim zusperren macht er einmal wie der Audi "hup" und beim Aufsperren im Gegensatz zum Audi "Hup Hup"
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 07:52   #17
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

tut mir leid dieses alte Thema nochmal hochholen zu müssen, aber bei mir ging es ohne probleme dieses "gequietsche" zu codieren.
Was mich aber etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass dieses "quietschen" mal leise und mal laut ist
Meiner Blinkt 1x beim schliesen und 2x beim öffnen (oder umgekehrt ).
Genauso quietscht er dann auch, jedoch ist z.B. beim 2x blinken 2 unterschiedliche Töne zu hören.....1x mal laut und 1x leise.Manchmal auch nur 2x leise.Dann beim nächsten mal wieder 1x laut und 1x leise.

Hat vielleicht einer von euch einen Reim darauf wieso das so ist?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 08:23   #18
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ist bei mir auch so. Hat sicher damit zu tun, dass die Quittirung auf leise gesetzt wurde.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 08:55   #19
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

das wäre ja noch eine Erklärung, warum aber mal laut und mal leise?
Sollte es dann nicht immer leise sein?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 09:49   #20
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Sollte, Ja, aber wir wissen alle, dass der E38 ein komisches eigenleben führt!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Akustische Verriegelung codieren möglich? marcel735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 13.04.2013 16:38
Akustische Meldung fehlt peter becker Computer, Elektronik und Co 5 07.01.2013 10:40
Akustische Anzeige von Verkehrsmeldungen Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 10 10.08.2010 11:35
akustische Reflektion wolfg1 BMW 7er, Modell E38 2 23.04.2006 02:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group