|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist der typische E38-Fahrer? |  
	| Alter: unter 30 Jahre |      | 193 | 35,87% |  
	| Alter: zwischen 30 und 40 Jahre |      | 184 | 34,20% |  
	| Alter: über 40 Jahre |      | 148 | 27,51% |  
	| Beruf: Angestellter mit Ausbildung |      | 170 | 31,60% |  
	| Beruf: Angestellter mit Studium (od. Student) |      | 102 | 18,96% |  
	| Beruf: Unternehmer/Selbstständiger/Freiberufler |      | 147 | 27,32% |  
	| Jahreseinkommen: bis 50k brutto |      | 197 | 36,62% |  
	| Jahreseinkommen: zwischen 50 und 100k brutto |      | 137 | 25,46% |  
	| Jahreseinkommen: über 100k brutto |      | 50 | 9,29% |  
	| Familienstand: ledig |      | 183 | 34,01% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.05.2008, 22:04 | #11 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Da fehlt noch Azubi    
Zu der Zeit bin ich nämlich meinen 750i gefahren     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2008, 22:08 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Da die Antworten eh anonymisiert sind, kann man siene Daten ruhig preisgeben. 
Ist nicht der einzelnen Person zuzuordnen    
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2008, 22:24 | #13 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
 ich würde sagen je älter ein auto wird desto mehr leute kaufen sich den einfach um oberklasse zu fahren und "fett krass siebbena" zu haben. der wird dann schön bei atu in pflege gegeben oder mit halbwissen selber hergerichtet, beim e38 wird das langsam eher zur regel. leider. in 20 jahren wird das anders sein, da werden nur die schönen e38 übergeblieben sein und der nachfolger des e66 wird die zukünftige proll schleuder sein. so ist es halt, bei fast jedem auto   
dann wird da halt gefragt ob lambo doors möglich sind und wo man 22 zöller billig bei ebay herbekommt. ich würd sagen mit dem e38 gehts langsam bergab druchschnittlich betrachtet, das auto kaufen kann mittlerweile sogut wie jeder. gute exemplare werden selten, ich freu mich aber immer wenn ich einen originalen sehe mit nem "passendem fahrer".   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2008, 10:54 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schwedenkreuz  ich würde sagen je älter ein auto wird desto mehr leute kaufen sich den einfach um oberklasse zu fahren und "fett krass siebbena" zu haben. der wird dann schön bei atu in pflege gegeben oder mit halbwissen selber hergerichtet, beim e38 wird das langsam eher zur regel. leider. in 20 jahren wird das anders sein, da werden nur die schönen e38 übergeblieben sein und der nachfolger des e66 wird die zukünftige proll schleuder sein. so ist es halt, bei fast jedem auto   
dann wird da halt gefragt ob lambo doors möglich sind und wo man 22 zöller billig bei ebay herbekommt. ich würd sagen mit dem e38 gehts langsam bergab druchschnittlich betrachtet, das auto kaufen kann mittlerweile sogut wie jeder. gute exemplare werden selten, ich freu mich aber immer wenn ich einen originalen sehe mit nem "passendem fahrer".   |  genau aus dem grund fahr ich im alltag einen serien 7er mit orig. 16", zumal ich dazu sagen muss, für den alltag und knapp 45tsd km im jahr wären mir die anderen autos zu schade.
 
will absichtlich nicht zu der tiefer breiter lauter fraktion gehören..
 
gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2008, 13:04 | #15 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 
	dem ist nix hinzuzufügen...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schwedenkreuz  dann wird da halt gefragt ob lambo doors möglich sind und wo man 22 zöller billig bei ebay herbekommt. ich würd sagen mit dem e38 gehts langsam bergab druchschnittlich betrachtet, das auto kaufen kann mittlerweile sogut wie jeder. gute exemplare werden selten, ich freu mich aber immer wenn ich einen originalen sehe mit nem "passendem fahrer".   |    
				__________________Gruss, Stefan
535i GT     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2008, 16:32 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Dem kann ich auch nur beipflichten. Der E38 wird immer mehr Opfer von 
Verschandelungen        . 
Wir dudeln auch absichtlich komplett in Serienoptik umher, nichtmal weisse 
Blinker hat der drin, sondern die gelben die bei Auslieferung dabei waren    . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2008, 02:03 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      | 
 was ist denn an weissen blinkern auszusetzen? meiner hatte die schon seit seiner geburt im jahre 2001    
ok bei nem vfl wirken weisse fl leuchten kaka.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2008, 07:57 | #18 |  
	| dynamic user No.1 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube ... Er meint, dass weisse Blinker nachträglich an zu bauen, eine Verschandelung sei. Damit wäre sicher auch das ganze Auto wertlos und zur "Prollkarre" geworden. Bei originalen werksseitig verbauten weissen Blinkern sieht das bestimmt anders aus :-)
 
 ... oder hab ich da was falsch verstanden ?
 
 
 
 Euch allen einen schönen Tag wünscht Dominik730i
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2008, 10:26 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dominik730i  Bei originalen werksseitig verbauten weissen Blinkern sieht das bestimmt anders aus :-)
 |  
Wo zum Teufel siehst du denn einen Unterschied zwischen Werksblinker und nachgerüsteten ?      
Gruss
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2008, 10:27 | #20 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Shit, da habe ich mein Auto doch tatsächlich zum Prollauto gemacht...ich glaub, ich vertick den wieder, ist mir ja dann jetzt doch schon peinlich, nachdem mir die Augen geöffnet wurden. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |