Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2008, 11:15   #11
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

@dvd-rookie:

Sicher, dass der Zusatzlüfter bei dir auch ohne Kompressor läuft. In den Schaltplänen ist BJ-Unabhängig eine Verschaltung aufgezeichnet, wonach der ZL nur parallel mit dem Kompressor läuft und eben unabhängig je nach Kühlwassertemp.!

Auch bei dir sollte, wenn die Klimaregelung in die Komrpessortaktung fährt, der ZL parallel mit dem Kompressor schalten!

MFG
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 11:43   #12
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

war jetzt mal kurz am Wagen und habe eben genau diesen vermuteten Schalter überprüft...dumm nur das ich jetzt nicht auf die Farben geachtet habe...aaaaber..in einer pos. tut sich gar nichts....und in einer anderen wollte der Lüfter gerade anlaufen...hörte wie ein Relais anzieht und "ZACK" war wieder die Sicherung durch
Was hat das jetzt genau zu bedeuten - Widerstand defekt??

Nachtrag:
Wie sieht es denn aus wenn z.B. der Kompressor festsitzt...kann dann auch der Lüfter streiken??Oder geht dann auch die Sicherung immer durch?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 12:14   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

pruefen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw4life.com/auxFanR.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 12:15   #14
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Läuft der Kompressor wenn du die Klima einschaltest?
Hört man zum einen am klackenden Kompressor und sieht man daran, dass die Außenseite der Kompressor-Riemenscheibe bei laufendem Kompressor mitdreht, bei ausgeschaltetem Kompressor nicht.
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 12:19   #15
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Logo,

nein macht er nicht.....da Klima leer
Muss ich erst diese Woche mal füllen lassen - dann weis ich etwas mehr

Update:
Hi Erich - Deinen Beitrag habe ich jetzt erst gar nicht gesehen weil die Seite unten war (runter gescrollt)..jetzt habe ich mit meinem Englisch es so einigermasen verstanden..Danke für den Link *TOP*

Geändert von Nightflyer (12.05.2008 um 12:30 Uhr).
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 12:28   #16
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Ok, aber wenn bei dir nur F25 schmilzt, dann hat das mit dem Kompressor nix zu tun. Diese Sicherung ist nur für die Lüfterstufen zuständig.

Dreht sich der Lüfter eine kurze Weile, wenn du ihn von Hand anstösst oder hängt er dann?

Bei dir scheint der Widerstand defekt und zusätzlich das Motorlager verschmutzt zu sein. Letzteres sollte sich beheben lassen, wenn man WD-40 in die Motoröffnung sprüht.

Dazu muss das Lüfterrad abgenommen werden, was nach lösen der Blechklammer möglich ist. Ich weiss nicht wieviel Platz beim E32 übrig bleibt, aber zum Tausch des Widerstandes sollte die Frontstoßstange abgenommen werden.

Mfg
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 13:20   #17
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Logo,

also wenn ich den Lüfter von Hand anstoße dreht er sich an und für sich leicht..aber er dreht sich nicht sehr lange...nach einigen Umdrehungen bleibt er stehen!
Was die Sicherung angeht ist immer nur die Nr. 25 kaputt!
WD40 habe ich - ganz neu gekauft
Tja - für den Widerstand werde ich wohl oder übel doch die Stoßstange abnehmen müßen so wie Du sagst...na ja was solls...muß ja gemacht werden
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 13:24   #18
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Also ich sag mal so, ich bin jahrelang ohne diesen Lüfter gefahren (auch im wärmsten Süden) und passiert ist nie etwas. Natürlich, ihr habt alle stärkere Motorisierungen und die Kühlleistung lässt bei def. Lüfter auch nach...aber solange der Kompressor läuft ist ja alles OK.

Hast du schon das neue Kältemittel R134a oder noch R12?
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 13:57   #19
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
na ja - ehrlich gesagt wäre es mir schon lieber wenn der Lüfter gehen würde und es beruhigt etwas

Ich werde mich nächste Woche mal dran machen und sehen was sich machen läßt!

Bei mir ist schon das neue mittel drin - 134a ! Warum fragst Du?

Geändert von Nightflyer (12.05.2008 um 14:06 Uhr).
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 14:04   #20
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Nicht dass sie dir ne Umrüstung von R12 auf R134a aufschwatzen wollen....aber du scheinst dich ja auch auszukennen
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn ich kein gurt trage kommt kein warnung das ich kein gurt anhabe ist das normal? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2008 11:39
Heizung/Klima: zusatzlüfter klima widerstand überbrücken?? c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2007 21:48
Heizung/Klima: Pinbelegung Zusatzlüfter Klima eurojet BMW 7er, Modell E38 0 22.07.2007 11:54
widerstand zusatzlüfter klima uwe1208 BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2007 13:55
Motorraum: ZusatzLüfter und Klima Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 0 12.07.2004 00:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group