


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2008, 18:23
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von micha-nrw
ich glaub man kann das lager auch tauschen ohne die welle auszubauen. bin mir aber nicht mehr so ganz sicher. hab das lager vor nem jahr getauscht. hatte bei allen bmw händlern rumtelefoniert wegen dem lager und einer hatte noch eins auf lager. der hat mir auch satte prozente gegeben, weil die froh waren dass das ding endlich ausm lager raus ist.
|
Aber nur mit einer Saege, denn das Lager ist um die Welle gelagert.
|
|
|
14.05.2008, 18:37
|
#12
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Aber man kann die Welle ausbauen, ohne den Auspuff zu demontieren.
|
|
|
14.05.2008, 18:51
|
#13
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Aber man kann die Welle ausbauen, ohne den Auspuff zu demontieren.
|
na dann schiess mal los
|
|
|
15.05.2008, 13:04
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
|
also entweder hab ich das lager los gemacht und die welle nach unten gezogen zum trennen, oder nur eine seite los gemacht. wie gesagt, ich weiß es nicht mehr so genau.
|
|
|
15.05.2008, 13:24
|
#15
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
wie willste denn an das Lager kommen? Da is doch alles verbaut. 
|
|
|
15.05.2008, 21:02
|
#16
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von derhein
na dann schiess mal los
|
Es reicht, wenn man die Anlage hinten abhängt und absenkt, dann bekommt man die Welle `raus. Aber vernünftig abstützen sollte man die Anlage, sonst knickt sie irgendwo ab.
|
|
|
15.05.2008, 21:15
|
#17
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
naja also am Mittelpott ist es wesentlich einfacher die Anlage abzunehmen.... ich muss mal sehn wie ich das mache!
ich hoffe ja immer noch das es nur ein Hitzeschutzblech ist, welches an der kardan schrappt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|