Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2008, 22:25   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Und wieder einer mit Ärger beim 12Ender... Die Maschine ist ja wirklich nicht zu empfehlen.
Hallo

Ich denke auch,dass kann man so nicht sagen, ich hatte schon viel,viel
Probleme mit dem Fuffi,aaaber man darf nicht auser Acht lassen,dass mein
Fuffi 20 Jahre alt ist und die 200 000 km auch schon überschritten sind.

Ich denke,wenn man den Fuffi erstmal auf einem guten Wartungsniveau
hat und ihn dann auch dort hält, ist er genauso zuverlässig,wie andere
Motore auch.
Dadurch,dass der Fuffi eben viel,viel Technik und vor allem Elektronik
verbaut hat, bietet er auch genauso viele Möglichkeiten,dass irgend ein
Teil defekt sein kann.

Mein Fuffi läuft jetzt, nach 2 Jahren der "Nachsorge" eigentlich absolut
ohne Probleme und was dann mal zu machen ist, ist eigentlich Routine.

Es ist lange her, ich schreib´s mal wieder, das Anlassergeräusch und dann
das Hochdrehen des grossen V12 entschädigt einen aber für vieles,was
man an Ärger mit dem Auto hatte.
Für mich stand auch fest,als ich die 5000€ Reparaturkosten überschritten
hatte und das ist lange her, jetzt gibts nur noch die Flucht nach vorn, komme was da will, jetzt muss er mit mir alt werden.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 00:30   #12
H.B.
selberschrauber
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
Standard

problem heut behoben, nachdem ich ihm 2 neue spritfilter eingebaut hab und 2 neue benzinpumpen läuft er wieder...

aber so generell kann man das net einfach so sagen, kann ja soviel an dem teil kaputtgehen, da hilft echt nur suchen... :-(
H.B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 11:43   #13
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard

Zitat:
Ich denke,wenn man den Fuffi erstmal auf einem guten Wartungsniveau
hat und ihn dann auch dort hält, ist er genauso zuverlässig,wie andere
Motore auch.
Genau da liegt das Problem. Sobald ein Auto in die Jahre kommt wird nur das nötigste, aber wirklich nur das nötigste gemacht. Ich vermute dieses Problem trifft den fuffi ganz besonders, da er von Hause aus nunmal nicht in der Kompaktklasse unterwegs ist. Insbesonders in Sachen laufende Kosten !!!
Daher hat man häufig Reperaturstau, wie ich leider bei meinem auch Feststellen muss. Gute Basis, aber es gibt doch hier und da einen versteckten Mangel der abgestellt werden sollte.

Zitat:
Mein Fuffi läuft jetzt, nach 2 Jahren der "Nachsorge" eigentlich absolut
ohne Probleme und was dann mal zu machen ist, ist eigentlich Routine.
Das ist das Ziel .

Zitat:
Es ist lange her, ich schreib´s mal wieder, das Anlassergeräusch und dann
das Hochdrehen des grossen V12 entschädigt einen aber für vieles,was
man an Ärger mit dem Auto hatte.
Dem ist nichts hinzuzufügen !!!

Zitat:
Für mich stand auch fest,als ich die 5000€ Reparaturkosten überschritten
hatte und das ist lange her, jetzt gibts nur noch die Flucht nach vorn, komme was da will, jetzt muss er mit mir alt werden.
Genau da stand ich auch, habe allein an Materialkosten bereits ca 2000 Euro reingesteckt und habe derzeit noch mit Ölverlust zu kämpfen, was beim dicken nicht ohne ist. Allein das lokalisieren ist recht Aufwendig. Eine Stelle gefunden und beseitigt (Lima halter) und trotzdem noch irgendwo anders, also weitersuchen. Daher hatte ich vor ca zwei Wochen auch den "Break Even Point" erreicht und habe darüber Nachgedacht "Was tun" ? Aber genau wie beim Peter wird es jetzt durchgezogen! Ich bin überzeugt, wenn der Reparaturstau erstmal durch ist wird man noch lange Spass daran haben.
Hinzu kommt das ich mir derzeit keine Gedanken mache was ich am Wochenenden anstellen soll.

Freut mich aber das dein Dicker wieder rennt und das du die Auflösung noch gepostest hast. Teilweise endet ein Thread in der Sackkasse, warum auch immer !?!? Eventuell wurde aufgegeben oder er rennt wieder und das Thema wird abgehakt. Ist dann so enttäuschend wenn man erstmal 7 Seiten gelesen hat um Festzustellen das es abrupt endet .
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Nimm12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 11:24   #14
BMW21
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW21
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Arbon
Fahrzeug: E32-750iL (06.90)
Breites Grinsen

Hallo zusammen!

Erstmal vielen Dank für eure Tipps!
Habe das Problem gefunden!

Es war weder Benzinpumpe noch sonst etwas elektrisches.
Ein Benzinschlauch ist geplatzt, im Tank oben an der Tanköffnung. Neuer Schlauch alles wieder i.o., ist zwar der gleiche fehler wie wenn Benzinpumpe def. wäre, nur günstiger.
BMW21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe Motor läuft nicht richtig e32 750il Sanda BMW 7er, Modell E32 8 20.04.2008 21:01
Elektrik: 750 Läuft mal Läuft mal nicht wo sitzt das wfs Steuergerät wf.88 BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2008 15:06
750 Läuft mal Läuft mal nicht wo sitzt das wfs Steuergerät wf.88 Mitglieder stellen sich vor 7 09.03.2008 19:11
Gas-Antrieb: Zylinderbank läuft nicht richtig fischer_julian BMW 7er, Modell E32 22 16.08.2006 19:02
Motorraum: 750il läuft nur auf linker Zylinderbank DN740 BMW 7er, Modell E32 13 26.08.2005 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group