Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2003, 11:06   #11
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

grüß dich neddie
250km/h laut tacho sind ca 230 in real. (traurig aber wahr) frag einfach mal deinen BC wenn du`s genau wissen willst. der zeigt dir auch die momentane geschwindigkeit an. (du wirst augen machen )

greetz
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 11:18   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@Artos:
Bei meinem E32 735i sind reale (BC) 255 km/h = 250km/h auf m Tacho.
Der 7er hat ein relativ genaues Tacho (5 bis 10km/h Voreillung, je nach Situation),
da durch eine Elektronik angesteuert wird und nicht mit einer Tacho-Welle.
Im E32 sagt ketzt endlich ein ein Elektromotor, wo die Tachonagel zu stehen hat.


@All:
Auf dem Foto ist klar zu sehen, weshalb der Wagen nicht schneller kann.

Drehzahl im roten Bereich und zum Motorschutz wird Benzin und Zündung verringert.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 11:30   #13
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

guten morgen,
gerade aufgewacht und schon so viele antworten
nicht schlecht.
wollte noch etwas sagen das mit dem drehzahlbegrenzer
hört sich logisch an, werde ihn im stand aber trotzdem nicht
hochjagen, reicht schon wenn ich das auf der bahn mache.
zu meinem wagen, bc kann ich leider keine km/h nachschauen.
ich hab den wagen jetzt genau vor 10000km gekauft.
ich fahre ihn fast nur stadt, aber gelegentlich fahre ich auch
200km autobahn nach trier (nebenbei mal schnell für 80cent
in luxemburg getankt) und 200km zurück.
dabei hab ich ihn schon öfters komplett vollgas durchgefahren.
als ich ihn neu hatte fuhr er auf gerader strecke knapp über
230 und bergrunter so 243 laut tacho, mit 225 reifen,bei ca 25 liter
verbrauch.
mittlerweile mehrmals so heizerfahrten mit 235 und 255 reifen
fährt er gerade strecke knapp 240 und bergab fast immer im
begrenzer.
der hit an der sache, der verbrauch ist auf ca 20 liter zurückgegangen.
jetzt hab ich nen schön freigeblasenen motor.
gruß neddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 11:32   #14
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tacho eichen lassen....

Hi,

es gibt definitv keinen 730er (mit V8), der 250 fährt.....und auch keinen 735er....

Leuts, seht es doch mal ein: alle Tachos spinnen, die einen mehr, die anderen weniger....

Lasst einfach mal die Tachos eichen (ich habe es machen lassen, kostet wirklich nicht die Welt...) und Ihr werdet sehen, wie "langsam" Eure Autos sind.

Auch die Anzeige im BC ist ungeeicht völlig wertlos, weil hier nur vorgegebene Werte verrechnet werden. Selbst Serien-7er (also alles Serie...) zeigen hier verfälschte Werte an.

Mein 750 ist motorseitig top in Schuss, Tacho geeeicht, Korrekturfaktoren im BC an Reifengröße angepasst, fährt bei Vollgas auf der geraden ohne Rückenwind, ohne Bergab und ohne sonstigen "Schubhilfen" echte 262km/h.....Da allerdings ist wirklich Ende Gelände....

Und zum obigen Bild: Ich würde das noch dreimal machen beim 730er, dann darfst auch Du zu neuen Steuerketten und Zubehör greifen.....Das mag der kleine V8 nun wirklich überhaupt nicht !! Und einen Tacho, der mich so anlügt, den würde ich verklagen !!!

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 11:54   #15
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

klar tachoabweichung ist normal,
ich finde aber trotzdem ganz schön schnell.
warum sollte der kleine v8 das schlechter abkönnen
wie andere siebener?
wenn er lüppt dann lüppt er eben.
gruß nedddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:00   #16
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Weil alle 750i ja viel sicherer sind als die "kleinen" 7er...

Der einzigste Nachteil im 730i V8 ist die Getriebeübersetzung.
Das ist dann auf die Dauer schon ziemlich laut und hochtourig für den Motor.

.. und der 735i fährt seine 250 km/h.
Ich habe ausdrücklich nicht gesagt, dass die auf gerader Strecke gefahren werden.
Kommt das richtige Gefälle, dann gehen 250km/h, auch im 730i... das ist realistisch.

Aber sie gehen nur kurz, den so lang kann keine Gefällestrecke sein.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:06   #17
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ja bergab fährt meiner auch 300.....LOL

Ich hab sowas mal mit nem Audi 200 5T gemacht.....kurz vor Bielefeld, bergab, die Kiste lief laut Tacho Nadelanschlag (da waren keine Zahlen mehr....)......unten im Tal angekommen war dann der Lagerschaden vollzogen, Maschine platt....

Und der kleine V8 mag eben solche Drehzahlen nicht, frag mal Erftprince oder Herbie, die haben damit schon Erfahrung gemacht.

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:15   #18
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

[align=center]-Kein Kommentar-[/align]
[align=center]-Kein Kommentar-[/align]
[align=center]-Kein Kommentar-[/align]
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:19   #19
Rainman27
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
Standard

Jetzt hab ich doch auch mal eine Frage, die nicht unbedingt haargenau zum eigentlichen Thread passt. Es betrifft die Höchstgeschwindigkeit die hier ja schon erörtert wurde. Ich fahre einen 735i Automatic. Ich habe den Wagen zwar lt. Tacho schon auf 240 gehabt, allerdings benötigte ich hierzu ewig Anlauf und dann war das noch eine Strecke (A9 München-Nürnberg) wo es ewig lang leicht bergab geht. Realistisch sind bei mir etwa 220-230 lt. Tacho auf gerader Strecke. Nun mal eine Frage. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diese Geschwindigkeit mit Winterreifen 225er fuhr.(Jaja-macht man net, da die nur bis 210 zugelassen sind) Ändert sich die Endgeschwindigkeit, wenn ich nun Sommerreifen drauf hätte, sprich läuft der Wagen wenn er Winterreifen drauf hat langsamer oder spielt das keine Rolle?
Gruss
Rainman
Rainman27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 12:41   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Reifen beeinflussen die Endgeschwindigkeit folgender maßen:

Je breiter der Reifen desto schlechter der Luftwiderstand, desto langsamer.

... und dann noch der Luftdruck, der unter anderem das mit beinflußt:
Je griffiger der Reifen, desto besser klebt er auf der Straße, desto langsamer ist der Wagen.
Je mehr der Reifen durchdrehen kann, desto mehr Endspeed wird angezeigt (nicht geefahren) , aber der Reifen hat Schlupf.

Und wenn dann noch andere Reifengrößen in Bezug auf deren Höhenverhältnisse dazu kommen...
Abrollumfang ändert sich (schon bei abgenutzten Reifen ist das so).
Kleinerer Abrollumfang = Tacho eilt vor.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group