


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.05.2008, 14:34
|
#1
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Entweder will der uns verschei.... oder ich begreife es nicht - er will das Risiko eines mächtigen Kurzschlusses eingehen und die Rückbank unten ausschneiden und dann noch die Kabel umlegen ( Pole auf der falschen Seite ) um vielleicht 100 bis 130 Euro zu sparen ? Ich hab meine letzte Batterie für den 730 mit ein bißchen Beziehungen und ein bißchen feilschen für 90 Euro bekommen ( sogar `ne Bosch ).
Ich finde den Spruch ja eigentlich zum Kotzen, aber machmal stimmt es dann doch - Wer 7er fährt sollte mit solchen Ausgaben rechnen. Also ganz ehrlich - wenn man für solche Sachen wie Batterie, Bremsen oder Öle kein Geld hat, sollte man nicht nur keinen 7er, sondern gar kein Auto fahren. Klingt vielleicht arrogant, ist aber so.
kopfschüttelnde Grüße vom wahrhaftig nicht schwerreichen
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
22.05.2008, 19:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Nein, bloss nicht umkippen,auch eine Wartungsfreie Batterie läuft aus!Über diesen Schlauchanschluss!
Würde auch nichts bringen wenn du diesen zumachst,dann verteilt sich die Säure komplett irgendwie über die Zellen oder so.Am besten wenns nur übergangsweise ist,keinen hinten sitzen lassen oder so.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|