Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 13:05   #11
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Erich,

so ne Monteurhilfe habe ich auch, leider bloß nicht mit den notwendigen Anschlüssen für's Auto - ich hab das zum Einbau der Split-Klimaanlagen im Hause eingesetzt.

Evakuiert habe ich vorher mit einer Labor-Hochvakuumpumpe

Funzt einwandfrei!


Viele Grüße


Harry, der noch eine Splitklima demnächst einbauen muss
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 13:15   #12
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen

Gasförmig füllen geht übrigens nur bei Reinstoffen - Mischungen verschiedener Kältemittel dürfen nur flüssig gefüllt werden, weil ansonsten das Mischverhältnis nicht mehr stimmt (wegen unterschiedlicher Siedepunkte der Kältemittel).


Viele Grüße


Harry
Hallo Harry,
ich habe nur reines Kältemittel drinne.
Ich bin mir sicher das es R143 und nicht 134a ist. Das Mischungen sich aufgrund der unterschiedlichen Siedpunkte entmischen würden ist klar.
Kleines Einmaleins der Physik- und wer mal Schnaps gebrannt hat kann dies sogar neben beobachten auch noch testschlürfen

Der Klimamann ist Kälteanlagenbauer und baut auch für sich selbst echt verrückte Dinge.

Bin schon seit Jahren bei ihm in "Behandlung". Hole da immer Öl um Kompressoren umzustellen auf das neue Kühlmittel.

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 15:37   #13
willbo
Willbo
 
Benutzerbild von willbo
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Mallorca
Fahrzeug: E 32-730i R 6(10/1989)
Standard Klimaanlage befüllen

Lt. BMW TIS(Stand 06/2004) soll der Motor erst wieder gestartet werden, wenn die Klimaanlage ordnungsgemäß befüllt ist.
Gruß
Willbo
willbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 15:59   #14
Niels P.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
Standard

Ich muß meine Aussage aus meinem vorigen Beitrag revidieren. Bei neueren Anlagen die von vorneherein mit R134a befüllt waren und bei einer Neubefüllung füllt man die passende Menge bei stehendem Motor auf. Bei älteren Anlagen die ursprünglich mit R12 befüllt waren (Retrofit, neue Anschlüße auf den alten R12 Ventilen wie bei mir) ist das befüllen bei laufendem Kompressor und Druckmessung eher angebracht, vor allem wenn konkrete Füllmengen fehlen. Ich fülle meine Anlage auch genau wie Erich beschrieben hat gerne mit diesen amerikanischen Dosen nach, meist reichen ca. 300g in zwei Jahren, also auch keine Umweltsauerei, der Verbrauch ist normal.

Gruß,

Niels
Niels P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Gibt es denn außer einem Kompressor/Turboumbau oder Chip noch eine andere Möglichkeit budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 47 20.03.2008 15:00
Verknitterte Schnitzer beim Felgendoktor reparienen lassen ???? Stone BMW 7er, Modell E32 12 06.10.2006 19:20
Schwierigkeiten beim Eintragen lassen Sonderräder / Federn BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 2 19.04.2004 08:36
oxford lassen... oder carbon? Kabak BMW 7er, Modell E38 4 28.03.2004 13:03
Magnetkupplung oder Kompressor tauschen ??? BMWupptich BMW 7er, Modell E32 3 05.08.2003 15:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group