Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2008, 19:25   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
... ist BMW zwar mit dem "Bordnetz 2000" einen weiteren Schritt hin zur vollständigen Diagnose über OBD2 gegangen, aber nur halbherzig, da nicht alle Steuergeräte am OBD2 vernetzt sind. Richtig
Liegt daran, dasß OBD-2 gesetzlich vorgeschrieben ist und somit nur die Motordaten relevant sind. Alles andere auf dem OBD-2 Stecker iss Luxus
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 23:19   #12
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Liegt daran, dasß OBD-2 gesetzlich vorgeschrieben ist und somit nur die Motordaten relevant sind.
Auch BMW hat erkannt das ein Stecker verbauen billliger ist als gleich derer zwei und so wurde es ja baureihenübergreifend so abgeändert das es nur noch den OBD2 Stecker gibt. Somit ist's bei den "nur-OBD2-Stecker" Modellen möglich alles via OBD2 auszulesen.

Im Anhang mal noch zwei BMW Dokumente .... sind zwar nicht explizit an den E38 angelehnt, passen aber doch zum OBD2 Thema.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg OBD2_E39_1.jpg (80,7 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg OBD2_E39_2.jpg (65,9 KB, 60x aufgerufen)
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 13:33   #13
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

*uralt-thread-wiederrauskram*

aktuell habe ich mein diagnose interface im motorraum "verbaut" und ein usb kabel im handschuhfach baumeln, ziel ist es das ganze so umzubauen dass ich mein diagnoseinterface nicht fest verbauen muss.

ich habe ein FL mit der OBD-2 Buchse neben den bierdosenhaltern. habe mich jetz durch ein paar threads gesucht und kam dann schließlich auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Seite.

meine frage ist:

Ich habe laut der seite den status von Version 2, ich möchte auf version 3.
reicht es die vorhandene OBD-2 Buchse im innenraum mit der TXD leitung zu erweitern um mit in*a meine steuergeräte auszulesen? kann ich dann auch über diese Buchse mit N*** **pert codieren? oder benötige ich noch mehr leitungen?

und (ich blicke beim WDS immernochnicht durch) wo kann ich am geschicktesten die TXD Leitung im innenraum abgreifen? (falls ich noch mehr leitungen benötige wo finde ich diese?)

Danke im vorraus
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:42   #14
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

a - just - push - it

*sing*

nachdem ich heute 3h im Motorraum / Innenraum etc rumgesucht habe und entweder mein Multimeter im Eimer, die Verkabelung einfach abgefahren komisch ist oder ich zu doof bin und leider zu keinem Ergebnis kam muss ich nochmal nachfragen...

es hat doch sicherlich jemand schonmal die OBD Buchse im Innenraum "erweitert" oder ähnliches, und kann Auskunft über Kabelabgreifpunkte geben und evtl mit kleinen Tipps dienen.

Vielen dank im Vorraus!
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hab gerade gestöbert und bei Ebay diesen Rücksteller OBD2 gefunden Dr. Kohl eBay, mobile und Co 7 06.08.2006 21:39
Elektrik: OBD2-Diagnose Probleme cr4ck BMW 7er, Modell E38 12 18.02.2006 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group