Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 22:18   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Vincent

Lieber 18000 km Langstrecke, als in der gleichen Zeit nur 3000 km Stadtverkehr!

Schwarzschlamm haste dann wahrscheinlich NUR beim Stadtauto ...


Viele Grüße



Harry
ja,dass denke ich ja auch immer und weil ich eben sehr viel Kurzstrecken fahre
(< 20 km) lasse ich schon alle 8000 km das Öl wechseln.
Ich bekomme da auch immer Für und Wieder,wenn ich das mache,aaaaber,
ich fühle mich dabei irgendwie besser,wenn er dann früher sein Öl bekommt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 22:58   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen
Hi Jungs,

ist es schlimm, wenn man 18.000km ohne nen Ölwechsel gemacht zu haben, gefahren ist?
Dein Oel ist fuer weitere 10000 Km auch gut genug. Bei heutigen Oelen kann Mann locker bis zu zwei Jahren oder 30000 Km fahren, ohne irgendwelchen Nebenwirkungen zu haben, also sei ruhig...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 23:20   #13
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Dein Oel ist fuer weitere 10000 Km auch gut genug. Bei heutigen Oelen kann Mann locker bis zu zwei Jahren oder 30000 Km fahren, ohne irgendwelchen Nebenwirkungen zu haben, also sei ruhig...
MfG
Denn ist ja gut.. Die meisten hier wechseln ihr Öl nur schon nach 10000km und sogar weniger.

Möchte meinen Dicken ja noch lange fahren und nich verheizen..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 00:24   #14
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen
Denn ist ja gut.. Die meisten hier wechseln ihr Öl nur schon nach 10000km und sogar weniger.

Möchte meinen Dicken ja noch lange fahren und nich verheizen..
Wenn meiner das Öl nach Intervallanzeige gewechselt bekommt, verschwindet das "Altöl" in meinem Traktor. Für den schmiert das noch gut genug. Somit wird nichts verschwendet.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 00:35   #15
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe vorgestern auch gewechselt, anch 25000 km und fast 2 jahren laut Checkheft. Öl war tiefschwarz und in ordnung, Filter sah noch sauber aus.
Habe es bei knüppelheißem motor gemacht und mir ordentlich die Finger verbrannt
Habe Material von ATU genommen, Filter 9,96 € und Öl: "garantiertes Erstraffinat" von Rowe, 10W-40 für 8,99 je 5 Liter...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 01:34   #16
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Leute , macht euch doch wegen dem scheiß Ölwechsel nich immer so verrückt. Moderne Öle vertragen viel höhere Laufleistungen. In´nem LKW sind z.B. Wartungsintervalle von 80.000 bis 120.000 km , je nach Einsatz vorgeschrieben . Ist auch kein anderes Öl , alles andere ist nur dummes Gesabbel. Entscheident ist doch nur , Ölstand im Auge behalten und wie du dein Motor warm fährst , ob die Karre nu 10 oder 30tausend auf der Uhr hat ist egal. Wir fahren die Autos alle nicht im Extrembereich. Wenn Du jährlich , oder selbst nur 2jährlich wechselst tut das dem Motor doch garnichts. Auch moderne PKW haben Wechselintervalle von um die 30tausend und da ist immer sehr viel Sicherheit seitens der Hersteller dabei. Wer natürlich gern alle 6000 wechselt und den Werkstätten , Ölmultis und anderen gern das Geld in den Rachen schiebt soll damit glücklich werden. Ich habs jedenfalls noch nie so genau genommen und habe mir auf meinen ca. 2 Millionen Kilometern auch noch nie nen Motor kaputt gefahren.
Oh , Oh , ich sehe schlimme Schelte auf mich zu kommen , aber bitte.
Jägermeister ist auch tiefschwarz und ölt trotzdem gut. Salute
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 01:46   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Ralle,

so pauschal kann man das nicht sagen:

Eine (gewisse) Überschreitung der Wechselintervalle halte ich für unkritisch, wenn man nur Langstrecken fährt. Wenn das dann auch nur einmal vorkommt: Kein Problem!

Aber bei extremem Kurzstreckenverkehr sind wohl schon 5000 km viel zuviel.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 01:56   #18
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von ralle33 Beitrag anzeigen
2 Millionen Kilometern auch noch nie nen Motor kaputt gefahren.
Oh , Oh , ich sehe schlimme Schelte auf mich zu kommen , aber bitte.
Jägermeister ist auch tiefschwarz und ölt trotzdem gut. Salute
Nein, keine schelte. Stimme dir zu. Meiner ist nun wirklich alt Bj. 89 und ich kippe in der Regel nur nach. Alle zwei Jahre wechsle ich dann den Filter u. das kpl. Altöl.

Für wichtiger würde ich den Filterwechsel halten. Wenn der sich zusetzt ist der Ölumlauf behindert mit vermutlich evtl. schlimmeren Folgen.

Es gab Versuche bei Bussen. Eine Fahrzeugflotte mit Wartung eine ohne. Nun ratet mal ! Die Busse ohne Wartung u. nur nach Bedarf repariert hatten die längste Laufleistung.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 02:00   #19
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Ralle,

so pauschal kann man das nicht sagen:

Eine (gewisse) Überschreitung der Wechselintervalle halte ich für unkritisch, wenn man nur Langstrecken fährt. Wenn das dann auch nur einmal vorkommt: Kein Problem!

Aber bei extremem Kurzstreckenverkehr sind wohl schon 5000 km viel zuviel.
Da halte ich gegen. Ich fahre vorwiegend nur Kurzstrecken.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 09:32   #20
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Für wichtiger würde ich den Filterwechsel halten.
Jepp. Regelmäßig den Filter wechseln und dabei mit Frischöl auffüllen, um ein paar Additive nachzulegen. Ich denke, ich werde alle 5 Mm den Filter und alle 25 Mm das komplette Öl wechseln. Wahrscheinlich könnte man die Intervalle problemlos noch länger ansetzen.

Die vorgeschriebenen Intervalle stammen ja (zumindest beim R6) noch aus den frühen 80ern, falls sie zum Modellwechsel überhaupt angepasst wurden. Dass heutzutage deutlich längere Intervalle möglich und vorgeschrieben sind, liegt im Wesentlichen an der verbesserten Ölqualität.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740iA, 10/97, 280.000km glockgame BMW 7er, Modell E38 25 06.04.2008 19:10
Inspektion 90.000km drywalker BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.01.2008 18:03
750iL 38.000km Muffinman eBay, mobile und Co 7 03.03.2007 21:47
Bmw e32 4 Gang Automatik OHOH !!! rhodes BMW 7er, Modell E32 16 23.02.2006 17:31
25.000km ohne Ölwechsel 727tx BMW 7er, Modell E32 9 12.06.2005 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group