


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.07.2008, 14:05
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Schorsch!
Hast du davon ein Bild? Oder wo genau sitzt der? Kannst du das beschreiben? Danke! MfG
|
|
|
22.07.2008, 14:11
|
#12
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der Luefter fuer die E-Box hat einen 3-poligen Stecker, Kabelfarben sind braun, gruen-gelb, gruen-braun.
Eigentlich ist es ein 4-poliger Stecker, jedoch sind nur 3 Pins drin belegt bzw nur 3 Pins drin, da nur 3 Kabel. Flachstecker.
Der Luefter springt sofort an, hat 2 Geschwindigkeiten, Fuehler ist in der -Box.
In der NORDland-Ausführung gibt es eine Heizung, damit die ICs weder einfrieren noch an Hitzetot leiden.
Dies hatte Reinhard (Rottaler2) mal in 2003 gesagt.
Geändert von Erich (22.07.2008 um 14:16 Uhr).
|
|
|
22.07.2008, 14:24
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Erich!
Genau diesen Stecker hab ich lose in dem Steuergerätekasten liegen! Der mittlere , grüne Pin führt bei Zündung an sogar Strom! Beschriftet mit einem Klebeband ,silberfarben: FGD / ETL / BM1 P120 1 10 / 1.724.203.0
Ich finde keinen Platz den irgendwo anzustecken! Der ist recht kurz, der Kabelbund an dem Stecker! MfG
|
|
|
22.07.2008, 14:30
|
#14
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab den Luefter hier liegen von 2003 noch als Andenken. Ab Ausgang Luefter ist das Kabel bis zum Stecker 38 cm lang, das sollte reichen. Im Stecker vom Luefter zum Gegenstecker sind die Pins drin, das ist also das Maennliche Teil.
Ich denke mal, Du hast das Gegenstueck gefunden mit den runden Steckern wo die Pins reingehen, als das weibliche Teil.
Nimm mal die Steuergeraete raus, dann findest Du alles.
|
|
|
22.07.2008, 14:35
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ich hatte die doch alle !!! draußen, als ich ihn chippen wollte! Hab mich dumm und dämlich gesucht - nichts! War der Lüfter bei allen V12 drin? MfG
|
|
|
22.07.2008, 14:49
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
also ich habe diese Stecker auch drin liegen - 2 stück..aber ohne Lüfter!Muss man den haben?
Hier mal ein Bild von meinem Steuerungskasten!

__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
22.07.2008, 15:00
|
#17
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kann ich Dir nicht sagen, ich hab die Tropenausfuehrung, und da ist der drin, hab ich auch in jedem 750 in Japan bisher gefunden.
|
|
|
22.07.2008, 15:03
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Erich,
ich denke mal das es da auch viel wärmer ist als hier!
Im Europäischen Raum haben wir ja kein Tropenklima - zumindest nicht in Deutschland 
|
|
|
22.07.2008, 15:13
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Trotzdem ist so ein Lüfter bestimmt nicht verkehrt! Werd ich demnächst nachrüsten! MfG
|
|
|
22.07.2008, 15:13
|
#20
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
also hier der uralte Thread aus 2003 von mir, da sagt Reinhard, deutsche Ausfuehrung hat es nicht
http://www.7-forum.com/forum/5/nacht...aum-10858.html
Aber andere behaupten wieder, dass sie es drin haben, warum hat Peter Becker denn sonst ein Angebot aus Markt verlinkt weiter oben, wenn es die in D nicht geben sollte? Oder das hat man nach Baujahr unterschiedlich gehandhabt.
Also dieser Luefter ist sauteuer, Reinhard schrieb, es gaebe sie auch so im Zubehoer.
Ich hab jetzt das Ding hier liegen und hab es gerade mal vermessen:
Hersteller ist eine Firma Buehler, Nuernberg, West Germany
Buehler, Raleigh, N.C., USA
BMW Nr. 1720343.9
1.69.015.015-4
12V DC 43 S
Made in W-Germany
Durchmesser 30 mm
Laenge 50 mm, von der Basis unten bis Ende der Welle auf der anderen Seite, wo der Plastikfluegel drauf sitzt.
Durchmesser Luefterfluegel 54-55 mm (schwer zu messen, da schraege Fluegel)
Anzahl der Fluegel : 9
Wellendurchmesser : 2 mm (schlecht zu messen genau)
Mehr steht nicht drauf. Wenn einer so einen Motor im Elektronikbedarf (nicht von BMW)finden sollte, mal Bescheid geben, evtl. leg ich mir einen auf Lager.
Nachtrag: Christian, oben rechts mit dem Stecker das muesste der Temperaturfuehler sein, glaub ich.
http://img178.imageshack.us/img178/4...ekastenzm6.jpg
Geändert von Erich (22.07.2008 um 15:19 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|