Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 15:33   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
@Daniel
ja jetzt weiss ich bescheid..

Allerdings warich grad bei der Dekra, die Dekraleutz haben mir meine räder ned eingetragen- schleift am plastik und hat unter voller belastung ned genug abstand zum federbein...
An meinem Dicken is alles Serie und ich frag mich warum das ned passt- er hat recht es sind tatsächlich leichte Schleifspuren inm Plastik.
Und er war nicht mal ganz oben auf den Böcken und ich hatte noch ca 0,75 cm bis zum Federbein- das hat er auch bemängelt.
Komische Sache- weiss grad echt nicht genau wie ich das beheben soll, zumal an meienm Auto alles Serie ist (M-Fahrwerk- dank M-Paket)
Wenn jemand ne Idee hat bitte her damit
Gruss MAx
Der Abstand zum Federbein reicht völlig, da das eine starre Verbindung ist, kein Problem.
Der Rest ist so wie DD es beschrieben hat.
Ich hatte mit meinen Alpinas die selben Probs mit der Dekra.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 16:26   #12
Streit Imports
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Unterbözberg
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard

Solltest du per fön nicht genug abstand hinkriegen kannst du auch mit einem scharfen messer eine "aussparung" rein schlitzen.. sieht natürlich bei näherem hinsehen nicht optimal aus - doch wer ein bischen geschickt ist kriegts ansehnlich hin. spritzwasser probleme hatte ich bisher deswegen keine.. seit 3 jahren..
in der schweiz war auch bei der eintragung kein problem deswegen.. die haben gemeint man hätte auch den vorder kunstoffschutz komplett ausbauen können..
Streit Imports ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 10:03   #13
M539
Jäger und Sammler
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
Standard

Ein guter Bekannter von mir hat eine Werkstatt. Im Kundenauftrag hat er 19" Felgen auf einem RS4 beim Tüv eintragen sollen obwohl es beim einfedern leicht an den Kunststoffschutz des Radlaufs kam. Der Prüfer sagte ihm: "das schneidest Du noch weg,oder?" und hat es eingetragen Kommt immer darauf an wen Du als Prüfer erwischt.
Aber warmmachen und wegbiegen ist ne sehr gute Idee.
M539 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 10:05   #14
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Ich werde in 2h mehr berichten können- er is grad beim Schrauber meines Vertrauens,bei dem heut der tolerante TÜV vorbeischaut- also in 2 h weiss ich mehr.
Die werden vorher noch nen bissel auto fönen...
Gruss Max
Daumen drückender Weise...
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:36   #15
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

HEHE, es wird alles gut...
Habe das ersehnte Gutachten- dank eines toleranteren TÜVs...
Ohne Fönen und ohne schneiden...
Bestens! Daumen drücken hat geholfen.
Gruss Max
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:53   #16
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Vom Schleifen berichten sehr viele Alpinafelgen Fahrer liegt aber meist an den Verschlissenen Fahrwerkskomponenten.
Hatte Ich auch bei 22Zoll meist reicht mit dem Karosseriefön Warm machen und den Innenkotflügel einwenig nach Innen Drücken.
Bei den Styling 149 hab Ich trotz selber Reifendimensionen keinerlei Probleme an der VA da es ET24 ist.
Bei den Hartge hatte Ich vorn 255/35 da gibt es dann VWA keine Probleme da der Reifen Flacher und dadurch alles schick ist.
Am Federbein sind es immer um 2mm da reicht auch völlig aus so ist es auch beim B12.
Weil nach oben kann er nicht federn der Abstand bleibt immer gleich.
Mfg DD
Kann ich bestätigen - geht ja um die 20"er.

Bei mir auch ab und zu leichtes Schleifen - hat sich als Problem des Innenkotflügels herausgestellt und konnte durch Thorstens Erklärung ( Heissluftfön) auch in meinem Fall beseitgt werden.

Scheint echt ein weitverbreitetes Prob zu sein (aber eines, das sich relativ einfach lösen lässt).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: An die 20Zoll Alpina Fahrer DD BMW 7er, Modell E38 48 10.02.2010 18:28
An die 20''-Fahrer: Alpina - Gutachten gesucht! John McClane Suche... 14 08.12.2008 21:36
Felgen/Reifen: An Alle 20 Zoll Alpina Fahrer MSE38ial BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2008 19:07
An die Alpina B12 Fahrer foreign BMW 7er, Modell E38 2 15.08.2007 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group