 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2008, 16:01
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Hallo Erich 
Hat zwar nix mit deinem Problem zu tun,aber im ersten Bild ( IMG 1636)deiner Antwort sieht man im Motorraum auf der linken Seite eine silbrige Box, neben dem Alu ummantelten Schlauch,was ist das für eine Box???  
Viele Grüsse Peter 
			
		 | 
	 
	 
 Piet, 
das iss n Kohlelfilter, was Du auch drin hast. Ist fuer die Tankentlueftung geht also Tank>Kohlefilter> Schlauch> Elektroventil (sitzt normalerweise vorne am Unterteil Luftfilterkasten montiert mit einer Schraube)>Drosselklappe.  Werden auch gerne bruechig. Hab ich alle ausgetauscht. Kannste einfach einen Benzinschlauch fuer nehmen. 
Vorne am Behaelter ist eine Gummikappe mit ein Ablaufplastikrohr, dieser Ablauf geht von da aus unter Deinem unteren Waschwasserbehaelter her und endet dann hinter der Stosstange, wo es dann auf den Boden tropfen kann, wenn Wasser abgeschieden wird.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2008, 16:09
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab das Plastikteil gefunden: 
Bremsluftkanal rechts bis 1990/01 3,61 € 51718101962  
Bremsluftkanal links bis 1990/01 3,61 € 51718101961 
 
und wie es aussieht, ist er leider nur von Radhaus unterhalb der Gummiverkleidung rauszuziehen, da sitzt wohl ein Klip, wenn ich das Bild richtig deute 
   Vorderbau einzelteile 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2008, 13:01
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 TRX Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2005 
				
Ort: Anröchte 
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
ich denke Du wirst die Radhausverkleidung abnehmen müssen und dann die Luführung (Ich glaub so heißt das Teil) einfach fest raus ziehen, wenn ich das recht in erinnerng habe. Hab bei mir am e46 mal das M/// Paket nachgerüstet und dafür benötigte ich andere Luftführungen die waren glaub ich in so eine Art Verjüngung sehr fest rein gedrückt. 
 
Kann aber auch sein das es wieder so ein bescheuertes Teil ist was man Kaputt machen muss um es heraus zu bekommen.
 
Laut Parts Katalog ist's ja auch nicht teuer und im Falle eine Falles beim Jp.    zu bekommen
 
Gruß stefzz   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2008, 13:48
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Glandorf 
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Erich. 
 
Kommt man da evtl. mit einem kl. Bohrer ran (Dremel mit Verl.)? 
Ist zwar nicht schön, aber erstmal einfacher wenns möglich ist. 
Ein Loch von vorn in den Luftkanal bohren und mit einem langen Magneten versuchen die Nuß zu erwischen. 
Austauschen kannst Du den Kanal ja dann immernoch beim nächsten mal. 
 
Auf der Zeichnung sieht das so aus als wenn hinten an Teil 12 (der Kanal) ein Loch zum festschrauben ist!? 
Befestigung 15+16 sind ja ansch. für Nr.14. 
 
Ich guck nachher mal live, wenn ich da was erkennen kann. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2008, 11:14
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es bleibt drin, ist nichts zu machen. 
Rad ab, Luftkanal im Radhaus rausgezogen (ist nur ein Klip), Stossstange ab und in den Traeger reingeleuchtet frohen Mutes, aber da geht es nicht weiter. Sind Verschweissungen drin, nur ein kleines Loch nach der Abzweigung des Luftkanals, noch einmal mit einem langen flexiblen Magneten da rein, nichts. 
Dann noch mal den Wagen auf die Grube, unten alles abgesucht, nur kleinste Loecher und der Holm wird zur Wagenmitte hin immer schmaler und ist auch hinten dicht. Endet so Wagenmitte. 
Also bleibt das Werkzeug drin. Bis der Motor mal raus muss    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2008, 11:18
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2008, 12:02
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich wusste ja, dass ich nun den Spott habe. 
Anstatt aufzuflexen mach ich jetzt vorne links auf den Reifen 0.2 Bar mehr drauf wegen dem Zusatzgewicht    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2008, 12:41
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2008, 13:15
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				und gegen das Rappeln machst die Musik lauter
			
		 | 
	 
	 
 Brauch ich hab heute nicht mehr. Hab naemlich ab Heute staendig eine schoene, nette Dame aus Japan bei mir, die spricht laufend, leider nur auf dem heute eingebauten NAVI von Sony    
SONY NAV-U  NV-U2 4.8 inch  in-car GPS navigation system mit 
SONY NVA-VB7 
 
Durch Klick abnehmbar und kann dann in das mitgelieferte Guertelteaeschen, damit ich nicht beim Spazierengehen verloren gehe   
hier die Export Version
   http://de.youtube.com/watch?v=Ql2V-lXHrGc
  http://www.akihabaranews.com/en/news...n+Devices.html 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (23.08.2008 um 13:24 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2013, 08:52
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nuss mitsamt Verlaengerung sind wieder da   
5 Jahre mussten sie in ihrem dunklen Verlies aushalten. 
Sonntag hatte ich das Lenkgetriebe draussen zwecks Abdichtung, und da kommt man an das seitliche Loch im linken Holm kurz vor der Spritzwand wunderbar ran mit einem Magnet mit flexibler Verlaengerung. 
Keinerlei Rost vorhanden, da durch ausgelaufenem Pentosin immer gut geschuetzt   
Da aber das Lenkgetriebe jetzt nicht mehr leckt, musste ich die 'armen' Teile aber doch mal wieder an's Tageslicht befoerden.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |