


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.09.2008, 22:13
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Es gibt für den E38 Facelift ein M-Technik Fahrwerk. Die Exel G sind auch für Tieferlegungen geeignet wenn diese eine Tiefe von 40mm nicht überschreitet.
|
|
|
10.09.2008, 09:34
|
#12
|
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von Timo S.
Es gibt für den E38 Facelift ein M-Technik Fahrwerk. Die Exel G sind auch für Tieferlegungen geeignet wenn diese eine Tiefe von 40mm nicht überschreitet.
|
Also Schlußfolgere ich: Du hast keine Exel G.

|
|
|
10.09.2008, 09:46
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ich hab heut mal nachgemessen, nachdem mir Forumskollege Arrif70 mal mitteilte, bei ihm, mit 60er Tieferlegung vorne, wäre der Abstand Radnabenmitte - Kotflügelkante 36,6cm. Bei mir sind es nur 34,5cm (und hinten 35,5cm)    !!! Bereifung 245/40/19, aber das dürfte nix ausmachen. Da ist es doch kein Wunder, wenn die Stoßdämpfer keinen Spielraum mehr haben. Die Dinger müssen raus! Wie gesagt, dran steht, 20-38mm vorne, 00-20mm hinten!!!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.09.2008, 10:04
|
#14
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Schmeiss sie doch endlich raus, bevor du die Dämpfer auch noch himmelst, wenn´s man nicht schon so weit ist...
Die Messmethode ist etwas unpräzise, schon kleine Unebenheiten wirken beim E38 manchmal so, als ob der Wagen "hängen" würde.
Am besten suchst du Dir ein relativ ebenen Parkplatz, und misst mit einer langen Wasserwaage (Richtscheit) quer über die Haube runter auf den Boden.
Aber eigentlich isses zuviel Aufwand, selbst wenn´s unpräzise ist, 1,5cm sind trotzdem viel zu viel, daher kommt die Vermutung mit fast 80mm schon hin, geht ja auch, nur halt nicht mit den org. Dämpfern...
Der Komfort wäre aber mit Sportdämpfern genauso grottig 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
10.09.2008, 17:52
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
habe mal eben etwas gegoogelt...ein Stoßdämpfer Kayaba Gas 2-Rohr Serie 33 EXCEL-G kostet Liste 253 €
Die gekürtzen BILSTEIN B8 Sprint kosten 235€ das Stück...hmmm
da greife ich doch eher zum alt bewährten bevor ich mehr Geld für einen nicht gekürzten Dämpfer zahle.
|
|
|
10.09.2008, 21:40
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
H&R federn 30/15mm
Noch ein Bericht:
Ich habe ein GTS-Sportfahrwerk drin mit offiziell 30 vorne und 15 hinten. War ein Auslaufmodell, etwa € 600 komplett.
Von wegen Keil, er liegt ebener als vorher.
Hinten habe ich allerdings einen Gastank, der drückt voll halt ständig mit 110kg.
Etwas höher wäre nicht schlecht, hinten ist er viel zu tief.
Die Federn sind H&R und haben sich nicht gesetzt. Subjektiv waren es weniger als 20 mm, und das ist nach zwei Jahren noch immer so.
Die Stoßdämpfer sind von Kayaba. Wenn ich wieder umbauen würde, würde ich hinten bei Serienfedern bleiben und die Sensatrac verbauen. (War beim E32 eine super Wahl gewesen.)
MfG
Flipflop
H&R 29975VA/29975HA, rot, 5 bzw. 9,5 Windungen, war KYB Exel-G
Neue Höhe laut TÜV: 1390mm (statt 1425 laut Brief).
Geändert von flipflop (10.09.2008 um 21:47 Uhr).
Grund: Federbezeichnung
|
|
|
11.09.2008, 10:42
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von flipflop
Noch ein Bericht:
Ich habe ein GTS-Sportfahrwerk drin mit offiziell 30 vorne und 15 hinten. War ein Auslaufmodell, etwa € 600 komplett.
Von wegen Keil, er liegt ebener als vorher.
Hinten habe ich allerdings einen Gastank, der drückt voll halt ständig mit 110kg.
Etwas höher wäre nicht schlecht, hinten ist er viel zu tief.
Die Federn sind H&R und haben sich nicht gesetzt. Subjektiv waren es weniger als 20 mm, und das ist nach zwei Jahren noch immer so.
Die Stoßdämpfer sind von Kayaba. Wenn ich wieder umbauen würde, würde ich hinten bei Serienfedern bleiben und die Sensatrac verbauen. (War beim E32 eine super Wahl gewesen.)
MfG
Flipflop
H&R 29975VA/29975HA, rot, 5 bzw. 9,5 Windungen, war KYB Exel-G
Neue Höhe laut TÜV: 1390mm (statt 1425 laut Brief).
|
Kannst Du ein Bild hochladen?
|
|
|
29.09.2008, 00:10
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
H&R 29975VA/29975HA mit Gastank
Zitat:
Zitat von Faucher
Kannst Du ein Bild hochladen?
|
Gerne.
Man beachte die Rammschutzleiste bezogen auf die Oberkante der Felgen. Der Wagen liegt fast waagrercht.
MfG
Uwe
|
|
|
29.09.2008, 08:52
|
#19
|
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Ich habe jetzt vorne die AP Federn drin. Finde sieht gut aus so.
|
|
|
17.10.2008, 22:34
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
sieht richtig klasse aus..  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: KAW Federn 60/25
|
heppinger |
BMW 7er, Modell E38 |
162 |
27.02.2013 00:00 |
|
Fahrwerk: KAW Federn
|
Dr.Bimmer |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
08.03.2006 19:08 |
|
Fahrwerk: KAW federn
|
HW 32 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.04.2005 12:19 |
|
KAW Federn
|
rolandhas |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
09.12.2003 21:02 |
|