Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2008, 11:49   #11
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Hallo Peter,

als ehemaliger Schützenbruder bin ich grundsätzlich auch von den Eigenschaften von Ballistol überzeugt, vermutlich habe ich es im Gummibereich bei einem ersten Versuch bislang nur zu dick aufgetragen ....

Wie gesagt, jeder probiert so seine Sachen aus - und meistens lande ich dann wieder beim ganz ordinären Nigrin Zeugs aus dem Baumarkt ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 14:48   #12
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Vasiline? Macht auf jeden Fall geschmeidig. Ob es auch in den Kunststoff eindringt weiß ich nicht. Dünn auftragen und ausprobieren.

Und vor allen Dingen ist Vaseline billig!

Gruß the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 14:58   #13
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Martin

Aber, ich denke mal, dass ist ähnlich,als wenn jemand nach einem guten
Radio fürs Auto fragt, der eine mag Blaupunkt,der nächste Becker, der nächste JVC oder Sony usw. usw.......

Viele Grüsse

Peter



Eigenwerbung verboten

Spass beiseite Caramba Gummipflege Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Caramba Gummipflege-Spray
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related

Geändert von Mr.Clump (22.08.2008 um 15:07 Uhr).
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 15:24   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Clump Beitrag anzeigen



Eigenwerbung verboten

Spass beiseite Caramba Gummipflege Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Caramba Gummipflege-Spray

Tja, ich habe ja auch schon Ahnenforschung betrieben, aber, ich bin mit
den Inhabern der Firma Becker ( Autoradios) nicht verwand oder verschwägert

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 15:46   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Vasiline?
Und vor allen Dingen ist Vaseline billig!

Gruß the-pet
Melkfett. Ist das gleiche, nur noch billiger.
Silikon würde ich nicht nehmen, wie schon einige angemerkt haben.
Glyzerin ist auch sehr gut, da es auch einzieht.
Ballistol geht auch (für Mückenstiche, sollte man immer dabei haben)
Talkum bleibt nur oberflächlich und verhindert ankleben

Bei Kunststoffen wird wohl alles nichts helfen.

@Peter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) this one

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 16:07   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
@Peter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) this one

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang

Der ist mir zu "piffrig" ,auf dem Bild von mir,was ich oben eingestellt
hatte, hatte ich seinen grossen Bruder in der Hand, meinen 629,damit
kann ich präziser umgehen als mit dem 686 aus deinem Link.

das wäre dann der hier.....Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.smith-wesson.com/webapp/w...06&isFirearm=Y


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 16:55   #17
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Zitat:
Glycerin aus der Apotheke ist schon erste Wahl
Jaaa und dann KMnO4 drauf und es brennt.
Dann gute Teilkasko und neuer Bimmer und das Gummi ist geschmeidig
Nix für ungut aber echte Gummiteile mit Hirschtalg und Plastikteile mit Silikon oder Glycerin ist schon i.O. für alles, aber eben in Verbindung mit anderen Sachen entflammbar bzw explosiv.

Aber richtig wieder Weichmacher rein geht nicht, da die sogenannten Weichmacher bei den alten Autos PCB verbindungen sind, übrigens hochgiftig.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 17:05   #18
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Jaaa und dann KMnO4 drauf und es brennt.

Thomas
Das musst du mir nochmal erläutern
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 17:36   #19
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen

Was ich in Bezug auf harte Kunststoffe ( also kein Gummi) auch schon
als Empfehlung hatte,war Amor ALL
Es soll wohl in die obersten Schichten eindringen,sie wieder geschmeidig
machen und auch die Farben wieder auffrischen.

Viele Grüsse

Peter

HI,

ich glaub das ist nicht so der Bringer, schmiert ziemlich viel und hinterher klebt der ganze Staub der durch die Fahrt in den Motorraum gelangt an den behandelten Teilen.


Gruß stefzz
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 17:56   #20
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Clump Beitrag anzeigen
Das musst du mir nochmal erläutern
Glyzerin und Kaliumpermanganat ergibt ein munteres Feuer ohne Zündquelle.
Vorsicht beim Selbstversuch, du wärst nicht der erste der danach neue Hände braucht.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Welcher Unterschied?? Rico740 BMW 7er, Modell E32 8 24.05.2008 06:13
Abgasanlage: Lambdasone - Welcher Stecker kommt nach vorne, welcher nach hinten? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 0 03.10.2007 17:06
Welcher PDA Martin Computer, Elektronik und Co 16 19.05.2006 09:54
Elektrik: @ Welcher Steckertyp mkdblau BMW 7er, Modell E38 4 07.04.2006 09:53
Welcher Auspuff ? Allstar BMW 7er, Modell E32 0 09.08.2004 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group