


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.09.2008, 13:10
|
#11
|
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Muss ich den Vorrednern recht geben! Such Dir nen günstigen Lackierer, sonst wirst Du mit dem Ergebniss auf gar keinen Fall zufrieden sein...believe it!
Spraydosen vielleicht beim alten Winter-Corsa, ansonsten 
"Sprühende" Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
02.09.2008, 13:40
|
#12
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Eine Stoßstange lackieren lassen kostet doch nicht die Welt, wenn Du das nackte zu lackierende Teil anlieferst und später selbst zusammenbaust und montierst.
Überleg Dir mal wie viel Arbeit das ist wenn Du selbst lackierst. (Schleifen, Lackieren)
Vom fraglichen Ergebnis mal ganz abgesehen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
04.09.2008, 17:26
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Um das mal mit der "Dosen-lackierung" zu erklären.
Der Lack ist natürlich ohne Farbabweichung, extra zubereitet und gemischt vom Lackierer. Und auch eine spetzielle lackierdose mit spezieller lackierdüse die sich erstellen lässt.
Sicher ist eine echte Lackierung mit Lackierpistole immer besser. Aber die kleine Fläche, der Lack ansich ist ja das teuerste dabei.
Und wich weiß nicht so recht wie ich eine gebrauchte Stoßstange im Internet finden soll ausser Ebay. Wie finde ich denn Autoverwerter die sowas bieten könnten?
|
|
|
04.09.2008, 18:45
|
#14
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Indem Du mal den Elvan anrufst (@E38-Shop-E38)
Nummer: 0178-5372282
|
|
|
04.09.2008, 18:53
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Auch Diroll gibts noch, dann Karalak oder so in Bayern, und nen paar andere.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
04.09.2008, 18:56
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Schau mal hier nach.
ebay Artikelnummer: 120300436767
Das dürfte sogar Deine Farbe sein.
Siehe 02.09.2008
Gruß Junior67

|
|
|
05.09.2008, 13:34
|
#17
|
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Mein Schaden sah sehr ähnlich aus, als ich mit der Stosstange beim Rückwärtsfahren an einem Randstein hängengeblieben bin. Zum Glück ist mein Bruder ist Bootsbauer und hat mir den Schaden ganz einfach mit Fiberglas-Matten repariert, verschliffen und neu lackiert. Allerdings hat mich das ganze nur ein paar gute Flaschen Wein gekostet. In Stunden gerechnet wär das wohl eher ein Arbeitstag gewesen und für das Geld kannst dann auch gleich eine neue Stosstange kaufen
Gruss
Dominik
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|