


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2010, 21:31
|
#211
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
|
Hallo nochmal,
der 728i braucht bei sagen wir mal genüsslicher Fahrweise im Stadtverkehr, ohne große Staus um die 10 - 10.5 Litern. Trete ich den 728i auf 200 und darüber, dann stehen 14.5 Liter zu buche. Dabei ist er aber nicht voll besetzt. Versuche ich bei voller Autobahn 200 zu erreichen kommen aber eben auch 16 - 17 Liter raus. Habe das mal auf der A7 ab der dänischen Grenze Richtung Hamburg erlebt. Dachte er muss ein Loch im Tank haben.
Ein 7er ist eine Reiselimousine für genüssliches fahren. Wenn ich einen Sportwagen fahren will, hohle ich mir einen Porsche. Und zum bequemen Reisen braucht man bequeme Sitze, leise Fahrgeräusche, nettes Radio, Platz und nette Mitfahrer. Das bekommt man bis auf die Mitfahrer mit dem 728i garantiert allemal.
Was ich gewinne, wenn ich statt in 10.5 Sekunden von 0 - 100km/h in 6.5 Sekunden sprinte weiss ich nicht. Und für Geschwindigkeiten über 200km/h die man mal wenigstens 10min fahren kann muss man schon sehr spät unterwegs sein, um das auch mal zu erreichen.
Ich bin mal mit einen Opel Omega 3.0 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 136km/h von Karlsruhe Richtung Prag bis an die tschechische Grenze gefahren. Da war ich 4 Uhr morgens unterwegs und habe die ganze Zeit versucht das gute Stück auf 200km/h zu halten. War sehr überrascht was als Durchschnittsgeschwindigkeit dann wirklich raus kam. Und ich war nach dem Ritt nicht sehr entspannt.
In fünf Jahren wie gesagt denke ich nach, ob ich einen V8 kaufe oder nicht. Hängt aber davon ab, ob die noch immer so hohe Einfuhrzölle hier in Norwegen haben, (die in etwa dem Preis des Wagens in Deutschland entsprechen), die man einfach nochmal drauf zahlt.
Mein 728i ist ein feiner, und jeder der einen gut erhaltenen erwischt und der eine gute Ausstattung hat kann ich nur raten: Zuschlagen und nehmen.
|
|
|
27.12.2010, 21:36
|
#212
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Unterschrieben. 
|
|
|
27.12.2010, 21:42
|
#213
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von japmart
In fünf Jahren wie gesagt denke ich nach, ob ich einen V8 kaufe oder nicht. Hängt aber davon ab, ob die noch immer so hohe Einfuhrzölle hier in Norwegen haben, (die in etwa dem Preis des Wagens in Deutschland entsprechen), die man einfach nochmal drauf zahlt.
|
Stimmt, das ist bei euch ja sauteuer. Im Endeffekt ist es wurscht was jeder für ne Motorvariante fährt, solange er glücklich damit ist. Dafür gibts ja die Unterschiede in der Leistung.
OT: Habe mir dieses Jahr mal Oslo angeschaut: Eine echt tolle und saubere Stadt. 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
27.12.2010, 21:49
|
#214
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
27.12.2010, 21:50
|
#215
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
|
Ja Oslo ist schön, da will ich in 1 - 3 Jahren leben. Wenn einer von euch mal hier vorbei kommt, also Fähre von Hirtshals nach Kristiansand schreibt. Ich lebe in Kristiansand.
Aber Vorsicht! Norwegen ist sehr langsam. Mein erstes und auch einziges Speedticket hat mich 980 Euro gekostet. 32km/h auf der Autobahn über dem Limit von 80km/h! Da kann man einigen Sprit für kaufen.
Ich finde dieses Forum gut, und es gibt viele kompetente Leute. Versuche auch selbst beizutragen. Aber wie manche hier andere als Idioten abstempeln ist schon beeindruckend (siehe frühere Beiträge im chat). Mich würde auch manchmal interessieren, ob die immer noch so groß tun, wenn man sie persönlich trifft und erkennt, wer hinter den Synonymen steckt.
Schönen Abend.
|
|
|
27.12.2010, 21:56
|
#216
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von japmart
Ja Oslo ist schön, da will ich in 1 - 3 Jahren leben. Wenn einer von euch mal hier vorbei kommt, also Fähre von Hirtshals nach Kristiansand schreibt. Ich lebe in Kristiansand.
Aber Vorsicht! Norwegen ist sehr langsam. Mein erstes und auch einziges Speedticket hat mich 980 Euro gekostet.
|
Nochmals OT: Lass dich nicht ärgern.
Ich war in Oslo mit´m Kreuzfahrtschiff. Wir hatten direkt im Osloer Hafen angelegt. Also nix mit Auto und Knöllchen. 
Aber ne wirklich tolle Stadt.
Gruß Swen
|
|
|
27.12.2010, 21:58
|
#217
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
OT aus wäre langsam mal angebracht  ...
|
|
|
27.12.2010, 22:02
|
#218
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Geht klar, Chef. 
|
|
|
27.12.2010, 22:04
|
|
guido s
|
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht.
Grund: hilft nicht, OT aus...
|
28.12.2010, 16:37
|
#219
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Sagens wir mal so. Jeder Motor hat seine Daseins berechtigung.
|
|
|
28.12.2010, 20:04
|
#220
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Zitat von actano
Wir sollten froh sein, dass es Leute gibt, die 70.000€ und mehr ausgeben für den Kauf eines BMWs und uns diesen dann 10 Jahre später für ein Zehntel des Preises gut eingefahren verkaufen.
Stellt Euch vor, die würden das Auto bis zum Schrottplatz selber weiterfahren.
Ich sage: 10.000€ bereithalten, etwas für um die 7-8 aussuchen, kaufen und happy sein.
|
ich behalte meinen aber
an den TE: nimm nen 28er, das ist ein ordentlicher, haltbarer motor wenn gut gepflegt. wenn es den V8 (M62TÜB44) nicht gäbe, dann wäre imho der 28er erste wahl.
ich persönlich finde das der bullige V8 am besten zum e38 passt, das sieht aber sicher jeder etwas anders. der V12 war mir persönlich in der neuanschaffung mit entsprechnder ausstattung zu teuer, ich empfand den aufpreis als ungerechtfertigt, vor allem da V8 (M62TÜB 44) und V12 leistungstechnisch fast gleich sind.
ist nicht wie bei MB wo der V12 nochmal deutlich mehr unter der haube hat.
wie gesagt, wenns den V8 nicht gäbe hätte ich den R6 genommen.
wäre dann quasi ein sparpaket und mir persönlich lieber als ein nagelnder diesel.
Geändert von Schwedenkreuz (28.12.2010 um 20:22 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|