Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2012, 01:21   #221
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
So gesehen finde ich, dass unsere "alten" E 38 keine Spritvernichter sind, sondern eigentlich recht ökonomisch damit umgehend, wenn man daran denkt, wie schwer unsere Fahrzeuge sind und wann sie entwickelt worden sind.
_
Man kann auch aus dem Verbrennungsmotor nicht mehr so viel rausholen. Die E38 haben alles, was ein moderner Motor auch heute hat

Klopfregelung
ruhende Zündung
DME
Lmm, Lambdasonden etc
Vanos

Valvetronic fehlt vielleicht, aber sooo viel macht das auch nicht aus. Im Grunde genommen sind die Motoren, die Mitte der 90er auf den Markt kamen sehr sehr ausgereifte Triebwerke-die verbaute Elektronik ist nicht übertrieben und recht robust.Alle zusätzlichen Maßnahmen bringen verhältbismässig wenig und machen die Technik viel teurer und anfälliger
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 01:26   #222
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
Man kann auch aus dem Verbrennungsmotor nicht mehr so viel rausholen.
Zumindest beim V12 gibt es aber Fortschritte: Der 760i als E65 mit 445 PS und der 760i als F01 mit 544 PS brauchen in etwa so viel wie der E38 mit 326 PS. Das mag zum Teil daran liegen, dass man noch weniger Potenzial abrufen muss, aber ein Fortschritt ist trotzdem unverkennbar = deutlich mehr Leistung bei gleichem Verbrauch.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 01:27   #223
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Das mag zum Teil daran liegen, dass man noch weniger Potenzial abrufen muss, aber ein Fortschritt ist trotzdem unverkennbar = deutlich mehr Leistung bei gleichem Verbrauch
Bist schon mal einen gefahren Claus und hast den Verbrauch bemessen?

Der 760er hat sicher kein sonderlich besseres Spritverbrauch/Leistungsverhältnis als der M73.
Wies bei den Turbomotoren aussieht weiss ich nicht. Aber eigentlich heisst es ja "Turbo läuft, Turbo säuft"
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 01:52   #224
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
Bist schon mal einen gefahren Claus und hast den Verbrauch bemessen?
Ich beziehe mich auf Aussagen von 760i-Fahrern, die früher den E38-Fuffi gefahren sind. Natürlich ist das immer relativ zu sehen und hängt von den Umständen ab, aber bei nahezu identischem Fahrprofil verbrauchen die 760i nicht mehr, so die Auskunft. Das Ganze spielt sich eh in einem Rahmen von +/- 2 Litern ab. Im Übrigen kommen hier PS-Zahlen ins Spiel, die man nur selten voll abrufen kann. Und wenn, dann meist nur kurz. Alles andere lassen die Verkehrsverhältnisse bzw. Beschränkungen gar nicht zu.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 01:59   #225
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Hja der e38 fuffi ist ja auch das Musterbeispiel, ein (trotzalldem mächtiger) motor mit einer Nockenwelle pro Bank und 2 ventilen pro Zylinder, technisch veraltet, imgegensatz zum m62
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 08:06   #226
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Das problem ist dass ein guter teil der entwicklung NICHT zum Spritsparen gemacht wird, sondern um Abgasgrenzwerte einhalten zu können!!!!!!!

Motoren KÖNNTEN heute NOCH weniger Sprit verbrauchen und NOCH mehr Leistung haben wenn man sich an keine Abgasgrenzwerte halten müsste
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 08:35   #227
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Zumindest beim V12 gibt es aber Fortschritte: Der 760i als E65 mit 445 PS und der 760i als F01 mit 544 PS brauchen in etwa so viel wie der E38 mit 326 PS. Das mag zum Teil daran liegen, dass man noch weniger Potenzial abrufen muss, aber ein Fortschritt ist trotzdem unverkennbar = deutlich mehr Leistung bei gleichem Verbrauch.
Genau,daher kann man sagen das sich bei den großen Motoren der Verbrauch um rund 60% verringert hat.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 10:57   #228
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Genau,daher kann man sagen das sich bei den großen Motoren der Verbrauch um rund 60% verringert hat.
das kann nicht sein..never ever
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 11:40   #229
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

klar, wenn man gleich viel Leistung abruft sollten die beiden moderneren Motoren dem alten V12 ebenbürtig sein. Aber 544 PS brauchen halt einfach mehr Kraftstoff um entfesselt zu werden.
Im Vergleichszyklus (gleiche Geschwindigkeit etc) werden die neuen Motoren da immer ein bissel besser abschneiden-aber dieser Absatnd ist gering und wird auch häufig durch das Getriebe etc massgeblich beeinflusst!
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 11:52   #230
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
klar, wenn man gleich viel Leistung abruft sollten die beiden moderneren Motoren dem alten V12 ebenbürtig sein.
Den stärkeren Motoren kommt neben der besseren Getriebeabstufung zugute, dass man deren volle Leistung noch weniger häufig abrufen kann als im E38, wenn man sich nicht ständig jenseits der Straßenverkehrsordnung bewegen möchte. Insofern beschleunigt man eher mal auf der Autobahn und ruft die Leistung ab, aber das dauert nur Sekunden und dann gleitet man nur noch schnell vor sich hin. Das ist ja einer der Vorteile eines starken Motors, denn nicht immer bedeutet weniger PS = weniger Verbrauch. In einem anderen Thread habe ich gerade mal wieder meinen Lieblingsvergleich Prius vs. M3 auf der Rennstrecke verlinkt, um mal meinen Gedanken eine plastische Vorstellung zu geben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW M3 against Toyota Prius - YouTube
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728iA PMLI Suche... 4 05.09.2011 12:00
E38-Auto: 728iA jörgB Biete... 0 22.07.2010 17:59
E38-Auto: 728iA JaneDoe Suche... 0 09.08.2008 20:00
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 19:40
728iA Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group