...dennoch möchte auch ich mal meinen "Senf" dazugeben...
Ich bin BMW- Fahrer.....
Ich bin E38 7er-Fahrer....
Ich bin 728er-Fahrer....
Bin ich ein "typischer" 728er-Fahrer??
Vielleicht!
Mein "altes" Auto (Skoda "Octavia") hatte nen Motorschaden.. und ich brauchte schnell Ersatz.
Da ich nicht mal eben 25000Euronen auf der hohen Kante hatte.. hab ich mich auf dem Gebrauchwagenmarkt umgeschaut.
Schnell musste ich lernen, das ein "gebrauchter Golf" - im Anschaffungspreis - nicht viel günstiger ist, als eine betagte "Luxuslkarosse"...
Also hab ich mir mal die "gängigen" Karossen angeschaut und bin dann schnell beim E38 gelandet....
Da ich hier z.Zt in München bin und in der Nähe einen gefunden habe.... saß ich da schnell mal zu einer Probefahrt drinn.
Völlig unbeleckt was Autotechnik, Motorenwerte, Drehmoment oder sonstetwas betrifft (es muss mich von A nach B bringen), fand (und finde ) ich diesen Wagen einfach nur GEIL!
Ich hab das Grinsen einfach nicht aus meinem Gesicht bekommen... und musste sofort an den Slogan der "Freundlichen" denken
Das Geld für diesen Glücksgriff (EZ05/2000, 2.Hand, 69000km, geile Lackierung, völlig ausreichende Ausstattung) hatte ich dann noch.....
Und so fahre ich nun meine ersten BMW...
Ich empfinde den 728er als gelungenen "Einstieg" in die Welt von BMW
Ich bin mir sicher, zum Thema Fahrkomfort, Luxus, Spaß, Optik und ( von außerplanmäßigen Reparaturen mal abgesehen) Preis-/ Leistung sind "wir 7er" uns einig, oder!!?
Mein Fahprofil würde ich als "Vernunftsfahrer" bezeichen...
Ich komme aus dem Norden, habe Familie an der dänichen Grenze und wohne z.Zt in München.
Ich fahre die Strecke München / Flensburg ca. 1 mal im Monat, die Strecke München / Kassel ca. 2 bis 3 Mal.
In den 18 Monaten meines 7ers habe ich 97000km auf der Straße gelassen...
98% davon auf der Autobahn.
Die 980km von München nach Flensburg schaffe ich - von Freitag Nachmittag an gerechnet - in durchschnittlich 8,5 Std ( ok, ich hab auch schon mal 14 gebraucht, danke an den umgekippten Brummi.. aber auch schon mal 7.. danke an die freie Bahn..)
Diese Zeit beinhaltet einen Tankstopp bei Göttingen und ggf einen "Pinkelstopp".
Von der Idee sportlich, oder schnell zu fahren, habe ich mich schon in meiner Bundeswehzeit verabschiedet.... bei einer jährlichen Laufleistung von ca. 60000km ist es mir egal, ob ich "ne Std" länger nach Flensburg brauche.... aber 2Liter mehr auf 100km rechnen sich irgendwann

Ich bin ein "cruiser".. ein "Mitschwimmer".. ein "entspannter Ankommer".. und fahre mit 140 - 160km so dahin..
Ich habe den Wagen gleich nach Erhalt auf LPG umgerüstet... weil die Laufleistung für mich absehbar war...
Auf Gas verbraucht er (gemäß selbstgeführtes Fahrtenbuch) durchschnittlich - über die 18 Monate- 11,4Liter / 100km.
Gemäß BC (Verbrauch 2 hab ich bei Kauf auf "0" gestellt und seid dem nicht mehr angefasst) bin ich - auf die 18 Monate gerechnet - bei 9.6Liter Benzin / 100km.
Als "Crack" ist der Wagen sicherlich etwas "untermotorisiert".. das ist mir in der einen oder andere Situation auch schon in den Sinn gekommen...
Aber als "Einstieg", als Reisewagen, "wirtschaftlicher" Wagen und vielleicht sogar als Spaßmobil finde ich den 728 völlig ausreichend!
Ich liebäugel aber auch schon mit einem etwas größerem Motor...

... obwohl ich ursprünglich mal gesagt hab "den fahr ich bin er umfällt) .. aber so sind "wir Männer" nun mal, oder?!
Ich wünsche Allen hier im Forum ein gutes, erfolgreiches und pannenfreies Jahr 2011.... egal mit welchem Motor unter der Haube!!
