


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2007, 21:09
|
#241
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Isch mach mir nass !!!!!
Zitat:
Zitat von DrDealgood
leute,
eins ist sicher, jetzt ist er auf drogen oder total besoffen 
|
 Von der Sorte hätte ich dann aber gerne die doppelte Portion !
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
01.09.2007, 04:11
|
#242
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
Zitat:
Zitat von Ewig Letzter
@FreakyBoyAMD: Die Frage zu den Felgenmaterialien (um mal bei einer Aussage von dir zu bleiben) ist noch immer nicht geklärt! Auf alle andere Anfeindungen habe ich keine Lust zu antworten! Nur soviel: mich interessieren nur Fakten! Und wenn ich Prüfläufe am Motorenprüfstand auswerte und gemessene Temperaturen, Drücke und Emissionen in ppm und ppb sehe und einen direkten Vergleich Superkraftstoff zu E85 habe, "erfahren" mit dem gleichen Motor und vielleicht 60 Minuten Zeitabstand, dann komme ich zu meinen geschriebenen Ergebnissen! Und damit stehe ich nicht allein da, denn die Versuche, die bei uns gefahren werden, geschehen im Kundenauftrag und da wird uns ganz genau auf die Finger geschaut und alles auf höherer Ebene abgesegnet!!!
Offensichtlich ließt du auch nur das, was dir gerade in den Kram passt! Du verwechselst Volllast mit Vollgas, Abgastemperaturen mit Abgaswerten und den Aufwand für eine Motorabstimmung mit "Nullaufwand". Klar, wenn man den Mehrpreis von z.B. 300 Euro pro Fahrzeug für "nur" ein anderes Steuergerät und ein paar Leitungen bei Ford sieht, dann kann das ja nur mal eben schnell in der Frühstückspause zwischen der Tageszeitung und dem Kaffee passiert sein! Das in dem "anderen" Steuergerät auch mal eben ein Haufen Arbeit steckt, siehst du wohl nicht? Und das die Autos auch verkauft werden sollen, steht ja beim Hersteller nicht zur Debatte!!!
Du verweisst hier immer auf links im Internet!
Dann mal her damit!!!
Ich glaube aber kaum, dass ein Hersteller hier seine ganzen Daten offenlegt, die er in jahrzehntelangen Versuchsreihen erarbeitet hat. Also bitte keine links zu Inhalten mit "Bildzeitungs-Niveau" wie in diesem thread schon mal geschehen!
Übrigens hab' ich jetzt keine Lust mehr auf das Klinkenputzergeschwätz und Diskussionen, die letzten Endes nur dem Zweck des Niedermachens von Mitgliedern dienen, die beim "Anpreisen" schaden könnten!
FreakyBoyAMD, ich habe wirklich gedacht, du hättest einfach den falschen Einstieg in das Thema gewählt und die ganze Sache würde auf eine sachliche und informative Basis hinaus laufen. Leider habe ich mich zu 100% getäuscht! Mir kommt es mittlerweile wirklich so vor, als ob man hier den kleinen Jungen bei etwas erwischt hat, und er jetzt nach allen Seiten tritt und schlägt!
Sorry Forum, aber das musste jetzt mal raus!!!
Ich könnte jetzt hier noch stundenlang so weiter schreiben, aber mir ist die Zeit einfach zu wertvoll, um sie mit so einem Unsinn zu verbringen. Glaubt was ihr wollt, ich halte mich ab jetzt hier raus!
|
@ewig letzter und @Donnerer
Da ich hauptsächlich Kurzstrecken in Berlin fahre, und unbedingt Kosten sparen muss habe ich mich entschlossen es auch mal mit E85 zu probieren.
In welchem Mischungsverhältnis würdet Ihr in diesem Fall tanken?
Danke
Martin
__________________
Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu! (Bauernweisheit)
|
|
|
01.09.2007, 05:00
|
#243
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
also, der donnerer fährt wie ich auch 30% Benzin und 70% e85.
bei mir seit nun mehr über 20.000 km ohne irgendein problem, und meine tankuhr futz seit einem monat wieder richtig, hmm, ist schon drollig.
|
|
|
01.09.2007, 11:20
|
#244
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
|
also ich habe ihn bis letzte Woche mit 30/70% gefahren ca.10.000km der einzige unterschieden der mir aufgefallen ist, ist das er im kalten Zustand manchmal etwas unrund lief. Desweiteren habe ich einen mehr Verbrauch von 1-2 litern gehabt.
Zum thema Motortemperatur fält mir nur ein, das ich bevor ich ihn abgemeldet habe für den Wnterschlaf  , noch auf dem Nürburgring war  (  ich bin 25 brauche das  ) und dort 13 Runden gedreht habe mit zeiten von 9.45min bis 9.05, und ich fand das war nicht langsam, die Motortemperatur ist nicht aus der mitte Raus und aus lauter interresse wegen der Mageren Verbrennung habe ich mal 3 Kerzen Rausgedreht. Ich weis nicht aber die sehen so immer aus. Ansonsten müsten die Schneeweis sein war aber nicht  .
__________________
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder, der mit gebrauchten Autos handelt, ins Gefängnis käme.
|
|
|
02.09.2007, 12:09
|
#245
|
Winterlicher Fabiatreiber
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Taunusstein
Fahrzeug: E38-750i (10.98) / Skoda Fabia Kombi
|
Mahlzeit!
Offensichtlich ergeben sich bei einem Mischungsverhältniss 70% E85 zu 30% Benzin keine Schäden und auch keine Komforteinbußen.
@prinzhasenherz: an der Temperaturanzeige wirst Du das auch nicht sehen! Es geht hier hauptsächlich um die Abgastemperatur. Und die liegt einfach etwas höher!
|
|
|
05.09.2007, 14:40
|
#246
|
BMW Junky
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Speyer
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
|
So - jetzt hab ichs auch getan und was soll ich Euch sagen, er läuft ohne Probleme. Hab zur vorsicht mit 50/50 angefangen und werde dann in stufen auf bis 30/70 heruntergehen.
Herbert
|
|
|
05.09.2007, 20:00
|
#247
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
In der aktuellen Ausgabe der ADAC Motorwelt wird u.A. vom Praxistest eines Ethanol-Fahrzeugs berichtet (irgendein Ford, glaube ich). Dort gibt es ein Bild von einer Münchner Ethanoltankstelle, bei der die E85-Zapfpistole mit einem Vorhängeschloss gesichert ist, damit nicht jemand irrtümlich E85 tankt. Erst bei expliziter Anfrage beim Tankwart gibt es den Schlüssel.
Ist das etwa die Tankstelle in der Baader Straße? War da in letzter Zeit mal jemand? Ich glaube kaum, dass es im Stadtgebiet inzwischen eine zweite E85-Tankstelle gibt.
|
|
|
24.09.2007, 08:19
|
#248
|
Gast
|
@FreakyBoyAMD
Wahnsinn was Du hier die Ruhe raus trägst, am bessten Du nimmst Dir ein neuen Nick unter neuer eMail-Adresse und äußerst Dich nicht mehr zu dem Thema, wäre das beste für alle. Habs bis jetzt nur extrem selten erlebt das sich einer seinen Nick so der Art abschießt wie Du ^^
@7er.com
Werde heute meinem 6erReihe auch 50% E85 bei mischen und Bericht erstatten. Natürlich läuft das ganze ohne Umrüstung jeglicher Art ab.
Grüße Robbie
|
|
|
27.09.2007, 17:22
|
#249
|
Gast
|
Seit 24.09. fahre ich nun schon 70Etanol.zu 30Benzin und will mal folgende Bilanz ziehen (nach lächerlichen 150km und 3 Tagen).
Getankt habe ich 62l Ethanol danach war der Tank knall voll.
1. Ich bilde mir ein er läuft zwar ruhig, aber ein Tick kerniger.
2. Minimaler Leitungsverlust was aber genau so Einbildung sein kann.
3. BCIV spinnt total, ich glaube nicht das er nun 22l verbrauchen soll, denke mal die Wahrheit gibts bei der nächsten Tankfüllung.
4. Tankanzeige scheint ganz normal zu funktionieren.
5. Wenn man aussteigt sucht man erst mal den Penner dem die Fahne gehört
Aber ansonsten find ichs schon mal klasse!
BMW
62l * 0,939 = 58,22 +
28l * 1,36 = 38,08
---------------------
96,30€ / 600km
1km = 16,05ct
Audi vorher
60l * 1,36 = 81,6€ / 540km
1km = 15,11ct
Bei reinem Ethanol könnte man den Km auf 14,01ct drücken, damit würde ich trotz Spritfresser günstiger fahren als vorher^^ naja, erst mal weiter testen.
|
|
|
27.09.2007, 18:19
|
#250
|
7er Driver
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Hessisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750i (02.90) 740i(07.92)
|
E85
Hallo,
ich habe jetzt einige Tankfüllungen mit 70 % E85 durch und ziehe Fazit:
Verbrauch mit Super immer konstant 18.5 Liter (x 1,34 Euro) = 24,79 Euro auf 100 km.
Verbrauch mit E85 (70%) und Super (30 %) so um die 23 Liter = 23 x 1,01 Euro (1.01 Euro ergibt sich aus dem Preis von E85 und Super) = 23,23 Euro.
Fazit: Auto läuft mit E85 beim Start erheblich unruhiger, kurz nach der Fahrt dann teilweise Aussetzer, Leistungsverlust erheblich spürbar.
Ich bin seit dieser Woche wieder aus Super umgestiegen, lohnt sich für mich nicht.
LG
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|