Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 109 31,32%
M60: Habe kontrolliert und alles war OK 32 9,20%
M60: Habe noch nicht kontrolliert 52 14,94%
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 13 3,74%
M62: Habe kontrolliert und alles war OK 46 13,22%
M62: Habe noch nicht kontrolliert 96 27,59%
Teilnehmer: 348. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2007, 09:14   #261
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

knapp 4% von 13 waren lose, oder?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 11:01   #262
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR Beitrag anzeigen
knapp 4% von 13 waren lose, oder?
Ööööhm..., Einspruch!

Von den kontrollierten M62 waren 13 locker und 42 fest. D.h., über 23% waren lose.
Könnte man als Grund FÜR eine Kontrolle schon durchgehen lassen.



Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 10:10   #263
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

das heißt von 55 waren 13 locker. Also doch eine hohe Quote...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 16:49   #264
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

gestern aufgehabt und alles ok! M62 Bj:99
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 22:12   #265
ROCKET
___
 
Benutzerbild von ROCKET
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Großkrotzenburg
Fahrzeug: 740iA, M62B44TU (2000), Prins VSI
Standard

M60, Bj. 07/1995, Schalter

Geprüft bei 228000km. Alle M6 noch drin aber total locker. Eine M8 Schraube, mit heftigen Kampfspuren lag in der Ölwanne (muss zwischen die Kette und Aluwanne geraten sein). Korkdichtung wurde ersetzt, die Schrauben gesichert.

Danke and das Forum
Gruß
ROCKET ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 11:45   #266
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von ROCKET Beitrag anzeigen
M60, Bj. 07/1995, Schalter

Geprüft bei 228000km. Alle M6 noch drin aber total locker. Eine M8 Schraube, mit heftigen Kampfspuren lag in der Ölwanne (muss zwischen die Kette und Aluwanne geraten sein). Korkdichtung wurde ersetzt, die Schrauben gesichert.

Danke and das Forum
Gruß
Na, da hasste noch richtig Glück im Unglück gehabt, dass die Kampfspuren Schraube nicht die Steuerkette zerrissen hat, wie bei mir!
__________________
CoolHard
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 11:48   #267
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Silvio Beitrag anzeigen
gestern aufgehabt und alles ok! M62 Bj:99
die 99er habe die Probleme nicht mehr, wurde ab 98er vom Werk optimiert
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 12:08   #268
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von coolhard Beitrag anzeigen
die 99er habe die Probleme nicht mehr, wurde ab 98er vom Werk optimiert
das ist mir bekannt!es gab aber hier im Forum FL Fahrzeuge wo die Schrauben locker waren.Aus diesem GRund hab ich das kontrolliert.

Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:13   #269
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Silvio Beitrag anzeigen
das ist mir bekannt!es gab aber hier im Forum FL Fahrzeuge wo die Schrauben locker waren.Aus diesem GRund hab ich das kontrolliert.

Silvio
Das ist ja auch ok, lieber einmal zur Sicherheit, als ggf. ein Mega Schaden!

Also bei echten Prodpktionsdaten ab Bj. Ende 98 + war das meines Wissens werksseitig optimiert
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:21   #270
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich hatte Sicherungslack an den Schrauben als ich die Ölwanne kurz nach dem Kauf demontiert hatte - ob das nun vom Werk aus war oder nicht, wieß ich leider nicht!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 Umfrage: Ölleitung der Nockenwelle/lockere Schrauben Erich BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2019 16:32
Felgen/Reifen: wintereifen / habe keine schrauben möchte gern BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2009 21:35
Motorraum: Schrauben der Ölpumpe, was muss alles gewechselt werden?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2005 23:03
Motorraum: Schrauben ZMS M60b40 MikeLorey BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 15:07
Schrauben in Ölwanne! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 17 24.09.2004 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group