Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2010, 08:38   #21
Hutschie85
suicidgefährdet ;)
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi A6 4F Avant 3.0TDI
Standard

Also wenn dein Anlasser mal schneller und mal langsamer dreht würde ich auf eine Masse bzw Plus verbindung am oder zum Motor tippen.
weil wenn der Anlasser nicht genug strom bekommt quält er sich und dann leiert er langsam.

mfg Heiko
Hutschie85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:41   #22
easy-x
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von easy-x
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bad Tölz
Fahrzeug: e32-730i 1992 6 zylinder
Standard

werde ich gleich ma cheken...
easy-x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 21:55   #23
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Habe zwar keine Idee was das sein könnte, aber...

wenn das meiner wäre würde ich ihn bei trockenem Wetter einfach mal gezielt mit ein bischen Spritzwasser versorgen.

Möglicherweise triffst Du ja den Nerv und er fängt gleich an zu zittern..

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 22:33   #24
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ähm, du hast jetzt über 2 Monate nach deiner Frage noch nichts ausgetauscht, obwohl du schon genug Tipps bekommen hast?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 05:44   #25
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Oha..

habe einen Beitrag von dir Überlesen.

Ich schätze deine Batterie ist defekt. Genau so eine hab ich auch noch im Keller stehen. Am Tester erscheint sie als gut. Beim Anlassen muß sie erst warm werden bis sie den vollen Strom bringt, sprich der Motor dreht beim Anlassen erst langsam und wird dann schneller.

Wenn sich das noch mit einem bei Nässe rutschenden Keilriemen und einem nicht mehr ganz fitten Lichtmaschinenregler paart und Du bei Regen das Licht auch noch an machst, hast ziemlich genau den Effekt wie oben beschrieben. EML und Motormanagement leidet plötzlich an Strommangelerscheinungen. Wenn du nun denn Motor irgendwie auf 2500U/min bringst, trocknet der Riemen Dank Reibung, die Lima dreht schneller und lädt wieder und alles ist gut bis zur nächsten Pfütze.

Haube auf, Voltmeter an den Überbrückungs-Anschluss, Motor laufen lassen, Licht an und mit der Gieskanne Wasser in den Bereich der Lichtmaschine.. könnte etwas spritzen Wenn dann weniger als 12,x Volt da sind ist alles klar.

Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:10   #26
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Ich häng mich mal an diesen thread mit dran.


Meiner läuft seit dem es so stark regnet (bin jedenfalls der Meinung seit dem) im Stand sehr unruhig. Die Drehzahl fällt immer wieder deutlich unter die Leerlaufdrehzahl bis er sich wieder fängt. Sobald ich Gas geb ist alles wunderbar.

Irgendwie steh ich etwas auf dem Schlauch was das sein könnte...

Achja, nach dem ich mal auf die AB und meinen Dicken etwas gescheucht hab, war es so gut wie weg.

Mir ist auch aufgefallen, das die Bordspannung im Stand immer etwas schwankt, so von 14,14 - 14,19V. Sobald ich etwas Gas gebe fällt sie auf 14,1 und verändert sich auch nicht. Weiß jetzt nicht, ob das was zu bedeuten hat...
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 23:19   #27
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Wechsel zuerst mal die Verteilerkappe einschliesslich Finger, danach weitere Kommentare

Manchmal frage ich mich, wofür die meisten hier überhaupt antworten, scheint eh keinen zu interessieren, normal ist das nicht!

Wenns bei Nässe unrund läuft, kontrolliert zuerst die Zündung, soooooooo schwer kann es doch wohl nicht sein!

Geändert von Widowmaker (31.08.2010 um 23:27 Uhr).
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 08:03   #28
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Meiner hatte das auch ganz massiv. Habe ihn dann mal bei heissem Wetter in die Waschanlage mit Unterbodenwäsche gefahren. Siehe da, gleiches Problem.

Da sowieso ein Service anstand, hab ich die Kerzen wechseln lassen und die Verteilerkappen mit Fingern. Nicht billig beim Fuffi, aber jetzt is Ruhe. Hin und wieder noch ein gaaaaanz leichtes zittern, das kann aber 1000 Ursachen haben, ich habs noch nicht eingrenzen können, wann er das macht, ist auch kaum wahrnehmbar. Als nächstes werd ich vielleicht mal die Zündkabel rausschmeissen und neue einbauen (auch keine Kleinigkeit beim 12er), wirkt auch oft Wunder.

@ easy-x: Ich würd die Batterie mal tauschen. Ham das auch erst gehabt bei unserem MB E 200, die ging mal und mal nicht, war auch noch ladefähig. Erst als ich sie beim Boschdienst hatte und die dort die Batterie 2 Tage am Tester Be- und Entladen ham, konnte man den Fehler feststellen. Ausserdem würd ich zur Sicherheit wenn irgend möglich die Masseverbindung verbessern, evtl. an geeigneter Stelle ein zusätzliches Masseband montieren, damit das ausgeschlossen ist. Und natürlich die Zündkabel, die können eine Menge Ärger machen, wenn da was nicht passt.

@smoothdriver: Neue Kappe, neuer Finger erstmal, dann weitersehen. Wenns dann immer noch hapert, alle Zündkabel tauschen. In 90 % der Fälle ist dann Ruhe.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 18:53   #29
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Hmm, gut dann werd ich mal das ganze Paket in Angriff nehmen...
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:37   #30
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Übrigens würden sich die meisten hier an einem Feedback erfreuen, davon lebt ein solches Forum

Es geht dabei nicht ums "Rechthaben" sondern darum, mögliche Fehlerquellen aufzudecken und einzukreisen, damit alle Mitglieder etwas davon haben
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
warum hat mein 735i bj98 keinen hinterachsstabi? Nussibmw BMW 7er, Modell E38 9 11.12.2008 21:54
Getriebe: Mein 7er macht keinen Meter mehr :-( Drummike BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2008 10:52
Regen-/ Lichtsensor Cheavas BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2007 19:03
Am Tag als der Regen kam... Highliner BMW 7er, Modell E32 2 30.04.2006 18:51
DWA und Regen..... Profiler BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2004 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group