Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 14:09   #21
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Idee

Hi
@bmwmk13
@TomS

vielleicht auch eine Idee wegen der Frage ansich um die es eigentlich geht


Zitat:
Zitat von cyranorostand
In der Tat gibt es schönere Farben

Vermisse die Leuchte aus dem E32 auch, aber gespart wird leider auch an unseren Autos

ja das Sparwunder ... hoffe mal das hier nicht mein hübsches Orange weg gespart wird .....
wenn ich die zwei dödels von stockemann mit rechne dann
komme ich jetzt auf 6 normale und zwei Stoff Stimmen ...
aber bis 100 da fehlen noch ein paar


Zitat:
Zitat von The real Deal
Von der sch...... Farbe bekomme ich Migräne.

Ich hatte eigentlich mehr Kompetenz erwartet ,
es ist keine Alltägliche Frage ,
trotzdem finden einige es wohl Lustig sich hier
"nur so aus Langeweile "
ohne etwas zum eigentlichem Thema zu schreiben sich zu äusern .

__________________
mit Besten Grüßen Martin




Geändert von ThomasD (15.04.2005 um 19:43 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 15:52   #22
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

[quote=ThomasD]Hi
@bmwmk13
@TomS

vielleicht auch eine Idee wegen der Frage ansich um die es eigentlich geht



Von der sch...... Farbe bekomme ich Migräne.
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 19:25   #23
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

[quote=The real Deal]
Zitat:
Zitat von ThomasD
Hi
@bmwmk13
@TomS

vielleicht auch eine Idee wegen der Frage ansich um die es eigentlich geht



Von der sch...... Farbe bekomme ich Migräne.
Eben, und da hab ich auch kein Bock zu antworten bevor da nich ne andere Farbe kommt...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 19:34   #24
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Eben, und da hab ich auch kein Bock zu antworten bevor da nich ne andere Farbe kommt...
ist das nicht schon eine Antwort die Du hier abgibst ?!
zwingt Dich ja keiner dies hier zu lesen und Dich damit zu beschäftigen , aber da Du dies doch tust zeigt mir
das Du im Grunde Interesse hast und das ist es was zählt und darüber freue ich mich
Danke

und weil Du so lieb Bittest werde ich die Farbe extra wegen Dir ändern , und freue mich auf eine Antwort

Geändert von ThomasD (15.04.2005 um 19:43 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 21:10   #25
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Er hat's getan! War das nun so schwer?

Also mal was Konstruktives:
Die ganze Beleuchtungsgeschichte hat sowieso mal grundsätzlich den Haken, dass Du nie dort genug Licht haben wirst, wo Du es brauchst. Wenn Du's mit dem Standlicht koppelst, wird bei einer Reihenschaltung der BC meckern, weil der Widerstand nicht mehr stimmt. Bei einer Parallelschaltung erhältst Du die Fehlermeldung "Standlicht prüfen" auch dann, wenn bei der Motorraumbeleuchtung eine Lampe hinüber ist. Auch doof.
Bleibt also eine unabhängige Schaltung.
Da gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder, Du baust einen manuell bedienbaren Schalter ein (wenig elegant) oder Du suchst Dir eine Stelle, an der Du einen Druckschalter montieren kannst, der durch Öffnen und Schliessen der Motorhaube betätigt wird (wenig original).
Egal wie Du's angehst: Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall symmetrisch 2 Lampen montieren, damit Du wenigstens eine halbwegs gleichmässige Ausleuchtung der Motorraums hinbekommst.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 21:33   #26
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Er hat's getan! War das nun so schwer?

Also mal was Konstruktives:
Die ganze Beleuchtungsgeschichte hat sowieso mal grundsätzlich den Haken, dass Du nie dort genug Licht haben wirst, wo Du es brauchst. Wenn Du's mit dem Standlicht koppelst, wird bei einer Reihenschaltung der BC meckern, weil der Widerstand nicht mehr stimmt. Bei einer Parallelschaltung erhältst Du die Fehlermeldung "Standlicht prüfen" auch dann, wenn bei der Motorraumbeleuchtung eine Lampe hinüber ist. Auch doof.
Bleibt also eine unabhängige Schaltung.
Da gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder, Du baust einen manuell bedienbaren Schalter ein (wenig elegant) oder Du suchst Dir eine Stelle, an der Du einen Druckschalter montieren kannst, der durch Öffnen und Schliessen der Motorhaube betätigt wird (wenig original).
Egal wie Du's angehst: Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall symmetrisch 2 Lampen montieren, damit Du wenigstens eine halbwegs gleichmässige Ausleuchtung der Motorraums hinbekommst.

Gruss
Franz

also um das elektrische mache ich mir keine gedanken , bin ja vom Fach , denke das ein einfaches Relais genügen sollte somit kann ich es an das Standlicht schalten ohne das der BC meckert ...
ein seperaten hauebnkontakt wäre denke ich auch machbar und Sinnvoll
braucht ja nicht immer zu Leuchten sondern nur wenn Haube auf

ich will ja schlieslich keine Party im Motorraum veranstalten sondern nur bei Bedarf schauen ob wo Kühlwasser ausläuft oder sonstiges geviech sich da rumtreibt , oder mal den Marderschreck anschalten der dort verbaut ist etc.

N8
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 14:42   #27
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Um dieses alte Thema mal wiederzubeleben: Um die Stromversorgung mache ich mir die allerwenigsten Gedanken. Damit die von mir verbauten Neonringe nicht vom BC angemault werden, habe ich die ürsprünglichen Standlichtbirnen parallel geschaltet und im Motorraum befestigt. Allerdings hätte ich auch gerne ne vernünftige Lösung. Soll heißen flache Gehäuse die man in die isolierung der Motorhaube einarbeiten kann.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 16:33   #28
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

So, gestern isses fertig geworden.

Siehe Interner Link) hier!

Und das Beste ist: Der E38 hat im Blech der Motorhaube tatsächlich ne Lampe vorgesehen!

Guckt mal unter der Dämm-Matte der Motorhaube nach. Genau mittig.
Ihr werdet Euch wundern...

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 16:40   #29
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Mal eine ganz andere Frage was soll die Lampe bringen ? Sie ist doch so weit weg von den Teilen die sie anleuchtet und dazu noch viel zu schwach,um da überhaupt Etwas zu erkennen.Ist man da nicht um Längen besser drann wenn man die Taschenlampe aus dem Handschuhfach holt und direkt auf das Teil leuchtet welches man sehen möchte !?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 17:23   #30
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Mal eine ganz andere Frage was soll die Lampe bringen ? Sie ist doch so weit weg von den Teilen die sie anleuchtet und dazu noch viel zu schwach,um da überhaupt Etwas zu erkennen.Ist man da nicht um Längen besser drann wenn man die Taschenlampe aus dem Handschuhfach holt und direkt auf das Teil leuchtet welches man sehen möchte !?
wo wir mal wieder bei der SINN und UNSINN Frage der Modifikation einer Overklasse-Limosine angekommen wären. Natürlich braucht man diese Leuchte nicht wirklich, aber wenn wir mal ganz ehrlich sind: Wer hinterfragt schon die investitionen, die wir in die schiffe stecken? Hier mal 100 Euro für Neonringe, da mal 700 für ein MK4+16:9-Monitor, dort mal wieder ein hunni für die Lackierung einiger Teile, die eigentlich nicht lakiert werden und auch mal wieder ein paar Rolos für die Seitenscheiben hinten... Naja, Ambiente-Beleuchtung für die 2 mal ro Jahr benutzte Rückbank muss natürlich auch nicht unbedingt sein. Aber sei's drum: Wie viele E38-Fahrer mit beleuchtetem Motorraum kennst du? Die wirst sie wahrscheinlich an einem finger abzählen können *g*

.o0( just my 2 ct )
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Bilder von meinem "Kleinen" (E38 Front) warp735 BMW 7er, Modell E32 10 25.11.2003 16:48
Bilder von schwarzem E38 mit 18" Alpina-Felgen??? Alex1963 BMW 7er, Modell E38 20 07.11.2003 10:42
735 Motorraum Bilder Erich BMW 7er, Modell E32 8 21.10.2003 11:31
Suche Bilder vom E38 in Orientblau Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 18 31.08.2003 16:34
Bilder Wechslereinbau f. E38 + Boardradiomonitor ab 09/98 S.Huckele BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group